Autor |
Nachricht |
|
No_Name Schotterbrecher

Anmeldedatum: 17.02.2016 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 14.03.2016, 13:18 • Titel: |
|
|
OK
Aber der Losi Audi R8 liegt hier in D bei knapp 1000€ VK wie der X-Maxx auch. Preise in der USA sind für mich da weniger interessant wobei es den Losi da auch ab 1150 Dollar gibt.
Ist aber nun so wie es ist
Ja Reifen/ Felgen sollten demnächst bestimmt auf den Markt kommen.
Hier gibt es Adapter auf Baja Reifen/ Felgen
http://www.ebay.de/itm/182053934314?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Sieht sogar wirklich gut aus
Leider kein Versand nach Deutschland
Gut müßte man mal klären...oder eben selbst anfertigen. |
|
Nach oben |
|
 |
Dezibelmaster Streckenposten


Anmeldedatum: 06.03.2016 Beiträge: 11 Wohnort: Meerbusch
|
Verfasst am: 14.03.2016, 20:00 • Titel: |
|
|
Genau die Adapter meine ich , nur leider kein Versand nach Deutschland. Muss man mal schauen wo man so was hier bekommt oder machen lässt.
Zum Thema Traxxas Bashing gebe ich euch Recht das nervt wirklich.
Das geht schon los wenn nur die Technischen Daten von einem neuen Auto bekannt sind, wird schon alles schlecht gemacht obwohl man da Auto gar nicht kennt. |
|
Nach oben |
|
 |
No_Name Schotterbrecher

Anmeldedatum: 17.02.2016 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 14.03.2016, 20:51 • Titel: |
|
|
@dezibelmaster
die baja Reifen sind 3cm schmaler. Mehr offset haben die Felgen auch nicht.
Ich weiß nicht wie das dann aussieht, geschweige denn dann überhaupt fahren lässt. Hab da Bedenken.
Der X-Maxx fährt mit der Spurweite und den 10cm breiten Reifen schon sehr gut. Das schmäler zu machen....hmmm
Gibt es eigentlich auch breitere Bajareifen in Richtung 10cm?
190mm Höhe würde ja reichen.
Käme dann auf einen Versuch an. Falls es breitere Reifen gibt würde ich das in Angriff nehmen und die Teile drehen.
Zugriff auf eine Drehbank hätte ich. Was fehlt ist ein Bohrfutter für den Reitstock was ich dann kaufen müsste und eben Aluvollmaterial.
Die Baja Felgen/ Reifen braucht man natürlich auch wegen der Maße.
Andere Alternative wären halt die Reifen von CS mit den 22er Aufnehmer.
Ich muss mir das beim Freund der die Felgen und auch nen X-Maxx hat nochmal anschauen. Bin wahrscheinlich Mittwoch da.
Vielleicht ist das einfacher umzusetzen?
Die Reifen echt ein leidiges Thema. Ich war heute nochmal auf dem Fußballplatz. Allerdings nur 10 Minuten. 3 mal dürft Ihr raten warum.......
Das beste Reifenplatzer von allen...bämmm und die komplette Einlage flog durch die Luft. Kann man auch nicht mehr kleben
Gut das ich früh genug Ersatzfelgen/Reifen bestellt habe.
Die hatte ich aber leider nicht dabei. Kurzes Gastspiel......
Ich denke mittlerweile das die Reifenplatzer an den gefahrenen Geschwindigkeiten liegen.
Auto ist ja umgeritzelt und hat durch den Max 8 deutlich mehr Druck. Das machen die Reifen wohl nicht lange mit. |
|
Nach oben |
|
 |
Dezibelmaster Streckenposten


Anmeldedatum: 06.03.2016 Beiträge: 11 Wohnort: Meerbusch
|
Verfasst am: 14.03.2016, 21:52 • Titel: |
|
|
Ich hatte zwischendurch mal die Reifen vom Carbon Breaker 2 von Conrad probiert aber die hatten mir zu viel Offset. Es gibt noch Reifen für den Baja in 195x80 die sehen ganz gut aus und kosten als Komplettrad 65€ im 2er Set. Hier mal ein Bild aus dem Traxxas Forum wie das ganze aussieht:
Mir gefällt es ganz gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Totto2010 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 15.03.2016, 08:32 • Titel: |
|
|
Sieht garnicht mal so schlecht aus _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 15.03.2016, 09:15 • Titel: |
|
|
No_Name hat Folgendes geschrieben: |
Aber der Losi Audi R8 liegt hier in D bei knapp 1000€ VK wie der X-Maxx auch. |
hast recht. hatte nur die us preise im kopf. allerdings tut die tatsache, dass bei uns die preisdifferenz geringer ist an sich nichts zur sache, dass die differenz im stammmarkt usa herhalten kann um den unterschied in der ausstattung zu begründen. falls an anderen orten aufgrund spezifischer bedingungen (importeure etc) andere preise gelten ist dann ein anderes thema. aber klar als endkunde ist es dann natürlich der eigene preis der interessiert.
No_Name hat Folgendes geschrieben: |
Die Reifen echt ein leidiges Thema. Ich war heute nochmal auf dem Fußballplatz. Allerdings nur 10 Minuten. 3 mal dürft Ihr raten warum.......
Das beste Reifenplatzer von allen...bämmm und die komplette Einlage flog durch die Luft. Kann man auch nicht mehr kleben
Ich denke mittlerweile das die Reifenplatzer an den gefahrenen Geschwindigkeiten liegen.
Auto ist ja umgeritzelt und hat durch den Max 8 deutlich mehr Druck. Das machen die Reifen wohl nicht lange mit. |
zwei interssante dinge. wie genau ist es zum reifenplatzer gekommen? einfach so beim fahren oder beim donut-drehen oder auf dem rücken liegend?
wie gross ist der geschwindigkeitszuwachs? und hast du das zuerst mit gleichem ritzel getestet um den "anteil" des reglers zu eruieren? hast du noch einstellungen am max8 unternommen oder ist alles noch default? _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
No_Name Schotterbrecher

Anmeldedatum: 17.02.2016 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 18.03.2016, 12:10 • Titel: |
|
|
@dezibelm.
Ja sieht auch gut aus. Allerdings 80mm Breite was mir zu schmal ist.
Ich werde von den 100mm Breite nicht abrücken.
Hab Angst das Ding viel zu schnell kippt.
Dann sind 120 Euro plus die Arbeit für die Radmitnehmer weg für in den Schrank zu legen.
@rhylsaldar
Wie gesagt mich interessieren nur Preise in D. Die muss ich nämlich bezahlen. Losi zeigt das es funktioniert mit einer Supercombo!
Reifenplatzer kam einfach so beim schnellen fahren.
Geschwindigkeitszuwachs habe ich noch nicht mit GPS gemessen.
Denke irgendwo an 10-15km/h durch den Regler.
Ich fahre schon die ganze Zeit umgeritzelt.
17/50 ist mit Max 8 jetzt gefühlt ungefähr so schnell wie vorher mit vileneon 20/50.
Was auffällig ist das der X-Maxx einen deutlich stärkeren Antritt hat.
Der Maxx 8 ist derzeit von der Leistungsufe komplett runtergeregelt.
Werde jetzt gleich nochmal 20/50 mit Max 8 testen. Bin gespannt. Ersatzreifen hab ich dabei  |
|
Nach oben |
|
 |
gamble Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 12.11.2014 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 08.04.2016, 06:55 • Titel: |
|
|
Bilder zu gross 
Zuletzt bearbeitet von gamble am 09.04.2016, 06:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
No_Name Schotterbrecher

Anmeldedatum: 17.02.2016 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 08.04.2016, 08:45 • Titel: |
|
|
Das sieht ja sehr gut aus
Bin gespannt wie sich 8s im X-Maxx machen.
Halte uns auf dem Laufenden
Hab mit meinem noch einige Lipopacks gefahren. Mehrfach hat sich das
Hauptzahnrad komplett runtergedremelt. Ritzelspiel stimmt aber soweit.
Denke die freigesetzte Kraft durch Regler und andere Ritzel schafft das Plaste nicht.
Werde die Tage nun auf ein Stahl Hauptzahnrad wechseln wenn es nochmal passiert.
2te Karo ist auch lackiert und einsatzbereit
 |
|
Nach oben |
|
 |
gamble Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 12.11.2014 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 08.04.2016, 09:21 • Titel: |
|
|
Joa mal schaun wie weit ich komme, leider ist das wetter so mies...
Ein Buddy hat schon letzte Woche auf Toro Beast/810 KV umgebaut..fehle war das er selfrightning probiert hat lol...das auto hat nen salto geschlagen und ist mit vollem geschäft aufgekommen...da hats dem vorderen Diffteller gleich mal 5 zähne genommen lol.. |
|
Nach oben |
|
 |
|