Autor |
Nachricht |
|
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 30.10.2014, 16:40 • Titel: |
|
|
Oh, der ist ja noch für NiMh ausgelegt und definitiv zu schwach. Und braucht mindestens 2 Zähne weniger. Eher 3. Dann fehlt aber schon einiges an TopSpeed.
Ich würde Dir zu einem 4-Poler (InRacing 3650, Tekin Pro4, Castle 1410, usw) raten. Die "langen 550" 2-Poler (Tekin Redline SC4X, LRP X12L, ...) sind im Vergleich dazu auch nicht so prall.
Wenn Dir Wettbewerbe egal sind, kannst Du Dich dem Belastungslimit auch von oben annähern. Ich habe einen InRacing 3660 mit 2000kv an 4s (eigentlich eine 1:8 taugliche Kombo) drin und begrenze am Mamba Max Pro Regler die Torque Control um auch gemütlich 2s-Fahrleistungen zum kommen und schön kühle Elektrik zu haben. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
ruuven4 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.10.2014 Beiträge: 22 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 30.10.2014, 16:49 • Titel: |
|
|
wo du es grade ansprichst ich wollte in zulunft sowieso mal an nem wettbewerb teilnehmen - könntest du mir da etwas empfehlen ? _________________ SC10 4x4,Tamiya Sandviper,RC10 B44.3 |
|
Nach oben |
|
 |
maece78 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.07.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 30.10.2014, 16:51 • Titel: |
|
|
Ich rate dir definitiv nicht zu einem 4-Poler 550er.
Nimm einen gescheiten 2-Poler 550er. Der einfache Grund ist, das ich noch keinen gesehen habe, der mit einem 4-Poler schnellere Rundenzeiten gefahren hat also die 2-Pol Fahrer. 4-Poler haben schon an 2S zu viel Leistung um noch Sinnvoll zu fahren.
Weniger ist manchmal mehr.
Falls du ein reiner Funfahrer und Kiesgrubenraudi bist, kann ein 4-Poler eingesetzt werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 30.10.2014, 20:49 • Titel: |
|
|
Ich persönlich bevorzuge stärkere 4-Poler, die dann weniger stark belastet werden und kühler bleiben. Ich fahr aber auch 4s und keinen Rennen und war schon eine Weile nicht mehr auf einer Strecke...
Beim Wettbewerbseinsatz würde ich mich nach den anderen Fahrern auf der Strecke erkundigen, was gefahren wird.
Bei maece scheinen 550 2-Poler besser zu gehen.
Auf anderen Strecken sind 4-Poler passender.
Und dazu kommen fahrerische Vorlieben und Fähigkeiten.
Wie gesagt, frag die anderen Fahrer, was beliebt ist. Die verbreitetsten Teile gehen fast immer gut. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
ruuven4 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.10.2014 Beiträge: 22 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 30.10.2014, 21:18 • Titel: |
|
|
ok danke ich guck mal _________________ SC10 4x4,Tamiya Sandviper,RC10 B44.3 |
|
Nach oben |
|
 |
|