RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Übersetzung und Motor für X-Cellerator

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Übersetzung und Motor für X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 11.03.2009, 07:55    Titel:
    Aus dem Kasten raus hat er glaub 20/21 Zähne. nimm aber bitte nicht dieses Ritzel!!!
    Es passen alle 48dp von sagen wir 12 bis 28 Zähnen. Aber mehr brauchst du auch nicht. Für z.B. den Dr. Speed 9,5T würd ich dir für den Anfang 14 Zähne empfehlen.
    Außerdem solltest du im Gelände immer ein anderes Ritzel verwenden als auf der Straße, weil der Rollwiderstand viel größer ist.
    Schau auf jeden Fall dass die Ritzel von einer bekannten Marke sind. Die sind dann vielleicht 1€ maximal teurer als irgendwelche Billigteile vom C.....
    _________________
    www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder
    Nach oben
    domelm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.01.2009
    Beiträge: 86
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 20.03.2009, 11:01    Titel:
    Ich habe nun alle Threads (glaube ich) gelesen, in denen es um die Übersetzungsmöglichkeiten des Cellerator geht aber so richtig schlau wurde ich nicht draus.
    Original ist doch:
    HZ 84 / Ritzel 18 Zähne

    Wie müssen sich Ritzel / HZ zueinander verhalten damit

    1) höhere Beschleunigung
    2) höhere Endgeschwindigkeit?

    Könnte mir jemand hier Beispiele geben für Ritzel / HZ Kombinationen?

    Fahren tue ich überweigend Strasse und Rasen und weiß, dass es ein vorsichtiges Probieren mit der Übersetzung ist. Aber das Zusammenspiel von Ritzel und HZ ist mir noch immer nicht klar. Deswegen die Bitte nach Beispielen.

    Geht um ein 9,5 BL und ein 10 BL Set im Cellerator.

    Schönes Wochenende

    Razz
    _________________
    Tamiya DF-03 Dark Impact,
    X Cellerator, BL LRP 80150, 9,5t lrp vector x11.
    Tamiya tt-01
    Traxxas Stampede 4x4 brushless
    Jamara CCX Pro
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 20.03.2009, 15:22    Titel:
    Auf rasen und Straße brauchst du schon einmal verschiedene Ritzel.
    Es ist zwar schön, wenn er schnell fährt, aber wenn dir dabei der Motor abraucht ists auch nix.
    Würde für ein 9,5T BL Set ca. 15 Zähne empfehlen (Ritzel).
    Allgemein gilt: Mehr Zähne = Schneller
    _________________
    www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 20.03.2009, 15:28    Titel:
    Ist easy:

    kleines Ritzel/grosses HZ = gute Beschleunigung, weniger Top-Speed
    grosses Ritzel/kleines HZ = hoher Top-Speed, mehr Verschleiss, weniger Beschleunigung
    _________________

    Nach oben
    domelm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.01.2009
    Beiträge: 86
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 10:47    Titel:
    Chimera hat Folgendes geschrieben:
    Ist easy:

    kleines Ritzel/grosses HZ = gute Beschleunigung, weniger Top-Speed
    grosses Ritzel/kleines HZ = hoher Top-Speed, mehr Verschleiss, weniger Beschleunigung


    dann fahre ich momentan definitiv nicht die beste Übersetzung.
    Zt. mit dem originalen HZ und nem 20er Ritzel. Ich glaube ich muss mir mal Ritzel kaufen. Smile
    _________________
    Tamiya DF-03 Dark Impact,
    X Cellerator, BL LRP 80150, 9,5t lrp vector x11.
    Tamiya tt-01
    Traxxas Stampede 4x4 brushless
    Jamara CCX Pro
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Übersetzung und Motor für X-Cellerator » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 17:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 20:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 21:02

    » offroad-CULT:  Impressum