RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ultramat 16s oder 14 Plus

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ultramat 16s oder 14 Plus » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 24.06.2011, 22:52    Titel:
    Hallo,
    Jetzt steht eigentlich nur noch die Entscheidung:
    Robbe Power Peak C 8 EQ oder das Ultramat 16s.
    Also werde ich jetzt Google und die Suchfunktion nutzen um eine Entscheidung zu treffen.
    Wenn ich noch Fragen habe, schreibe ich sie hier hinein ... Laughing
    Gruß
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 24.06.2011, 23:19    Titel:
    Al Cohole hat Folgendes geschrieben:
    Der Lader wird auch das eine oder andere Watt saugen. Und ein bisschen Schwund gibt's sowieso immer, sagt man. Wink

    Den Schwund und das was der Lader saugt ist da schon einberechnet.

    Der Ultramat 16s bringt echte 90W Ladeleistung, das Netzteil dahinter ist ziemlich sicher ein 110W Netzteil. (selbst die 50W Lader haben 60W Netzteile)
    Der Lader begrenzt intern bei Nutzung des internen Netzteils die max. Ladeleistung um das interne Netzteil nicht zu überfordern.

    Und die vllt. 0,12V die der Lader mehr bringen muss sind auch völlig irrelevant, die Ladespannung wird nie höher als 4,23V/Zelle liegen.
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 519
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 25.06.2011, 00:20    Titel:
    OK, ich und mein Halbwissen geben sich geschlagen. Very Happy
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 27.06.2011, 01:23    Titel:
    modell-bomber hat Folgendes geschrieben:
    aber um nur 2s zu laden ist der l14+ super, 4s überfordert ihn aber gigantisch.
    kann ich dir also als neuanschaffung nicht empfehlen.


    moin
    wenn ich so ein müll lese kommt mir die galle hoch

    warum kann das teil keine 4s laden??
    oder nur bedingt??
    steht doch bis 6s drauf !!!
    ich lade meine beiden 4000er 2s1p in reihe
    und hatte noch nie probleme

    die sind bei 1c nach ca. 40 min voll
    und dann kann man sich ja ausrechnen wie lange es bei 2c (die er auch macht) dauern würde Wink
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 27.06.2011, 07:43    Titel:
    es dauert nur ewig!
    ewig beginnt bei mir ab 1.5h.
    denk dran, der lader hat nur 50W.
    ein 4s 5000mah akku hat schon 74W bei nennspannung, und wenn er voll ist hat er 84W.
    heißt, er wird noch mit ca. 3.3A geladen.

    reg dich ab, der denkfehler liegt bei dir und nicht bei mir, ich habs vielleicht einfach nur anders ausgedrückt als du es gedacht hast.
    kann ja mal passieren.

    wenn deine 4000mah 4s (für den lader ist es 4s) in 40 minuten voll sind, fährst du sie nicht lehr und lädst ohne balancer.
    nicht mal meine 2s 4800er sind in 40m voll, wenn ich sie lehr gefahren habe.
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 27.06.2011, 12:08    Titel:
    moin

    ganz leer fahren tu ich sie nicht
    aber laden tu ich sie immer mit balancer
    das es mit weniger watt(die das gerät nun mal hat)länger dauert, um so höher die
    mah zahl ist ist ja auch logisch

    ich meinte ja nur das wenn man ein bissel zeit hat
    tut es das 14+ auch und ist dazu noch ne ecke billiger ist
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 27.06.2011, 12:55    Titel:
    gildetrinker hat Folgendes geschrieben:
    ich meinte ja nur das wenn man ein bissel zeit hat
    tut es das 14+ auch und ist dazu noch ne ecke billiger ist


    ... und unendlich weniger Freude macht.
    Es nervt wirklich, wenn man wieder fahren will und der Akku wird und wird nicht voll.
    Es macht wirklich einen großen Unterschied, ob der Akku eine, oder zwei Stunden braucht. Und im Ausnahmefall kann man die Ladezeit auch mal halbieren, wenn man das richtige Ladegerät hat.
    Vergiss nicht, dass Du den Lader vermutlich die nächsten Jahre benutzen willst. Du wirst Dich später ärgern, wenn Du den 14+ nimmst.
    Man kann natürlich später mehr Akkus kaufen um dann am Stück fahren zu können, aber dann musst Du bspw. drei Akkus laden, was den fast den ganzen Tag dauert. Das wird Dich irgendwann total annerven.

    EDIT: Oh ... ähh... das war ein völlig überflüssiger Beitrag meinerseits. Ist ja alles schon mal gesagt worden. Ich bin gerade im Urlaubsmodus und irgendwie sind mit dazwischen ein paar Posts entgangen. Ich gelobe Besserung. Smile
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 27.06.2011, 13:34    Titel:
    Hallo,
    Ich denke ich werde mir den Ultramat 16s kaufen.
    Wenn ich mir irgendwann ein externes Netzteil kaufe, geht der ja sogar bis 150 Watt, das sollte für meine Verhältnisse locker reichen.
    (Nur die Frage ist wann ich es mir kaufe, da U 16s + 90 für Lipos + ein bisle Kleinzeug = 270 € Das ist halt dann schon ordentlich.)
    Gruß
    P.S Bis jetzt lade ich mit einem 5 Jahre alten,30 € Ladegerät ( Läd mit 2A) mit dem ich die mitgelieferten 3000nimh in knapp vier Stunden voll habe. Laughing
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ultramat 16s oder 14 Plus » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 15:18

    » offroad-CULT:  Impressum