Autor |
Nachricht |
|
Knödel Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 08.02.2015 Beiträge: 37 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 28.04.2015, 17:24 • Titel: |
|
|
Hi MightyMaexn
Danke für den Tipp.
Eine Frage hätte ich noch ,die Angaben hinter der Reifenbezeichnung M2 M3 ich denke das steht für Medium 2 bzw.3 nur was ist fester ?
Gruß Knödel / Roland _________________ Wer den Koch kennt, brauch vor dem Essen nicht zu beten
Vaterra Glamis Fear
(echte Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen ) |
|
Nach oben |
|
 |
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
Verfasst am: 29.04.2015, 07:18 • Titel: |
|
|
Hey Roland,
die Antwort gibt es auf der Proline-Seite...
M2 Medium gelbe Markierung
M3 Soft grüne Markierung
Gruß
MightyMaexn |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 11.05.2015, 11:26 • Titel: |
|
|
Am WE ist wohl mein Motor kaputt gegangen, keine Ahnung warum oder was der hat.
Ich bin alleine einige Runden auf unserer Sandstrecke gefahren, dann sogar meine Tochter auf Stufe 1, dann wollte sie nicht mehr ich schalte wieder auf Stufe 3 will losfahren und er klingt anders. So als ob ein Zahnrad innen lose wäre.
Dann habe ich den Motor/Ritzel vom HZ gelöst und wenn man dann am Ritzel dreht, geht es recht schwer (also die Jungs meinten, da ist wohl im Motor was kaputt - Kleber geschmolzen oder Magnet verrutscht). Ich kenne mich da ja nicht mit aus....aber er war sehr warm das weiss ich noch als ich Ihn direkt beim hochheben angefasst habe... _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
kawakini Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.03.2015 Beiträge: 25 Wohnort: Rohrbach/Ilm, Deutschland
|
Verfasst am: 13.05.2015, 19:49 • Titel: |
|
|
Hallo, letztens ne kurze ausführt gehabt (wortwörtlich). Schöner Sprung mit nicht mal so schlimmer Landung. Dämpferstange hinten gebrochen. Naja hab dann wenn ich schon dabei war gleich stabi Satz und Beleuchtung mitbestellt. Kommt hoffentlich bald
Mfg Steffen _________________ Vaterra Glamis FEAR |
|
Nach oben |
|
 |
Knödel Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 08.02.2015 Beiträge: 37 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 14.05.2015, 07:40 • Titel: |
|
|
Hi Kawakini
Hast du dir nur den hinteren und oder auch den vorderen Stabi Satz bestellt?
Ich hab den vorderen noch rum liegen und weiss nicht so richtig wo und wie ich den einbauen soll.
Vielleicht können wir uns ja gegenseitig dabei helfen.
Gruss Knödel / Roland _________________ Wer den Koch kennt, brauch vor dem Essen nicht zu beten
Vaterra Glamis Fear
(echte Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen ) |
|
Nach oben |
|
 |
kawakini Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.03.2015 Beiträge: 25 Wohnort: Rohrbach/Ilm, Deutschland
|
Verfasst am: 14.05.2015, 08:10 • Titel: |
|
|
Hi, ist ja ein Satz also vorne und hinten. Werd bei meinem Bruder abschauen. Mach dann Bilder. Auf Facebook muss es eine Anleitung geben aber da bin ich nicht angemeldet.
Grüße _________________ Vaterra Glamis FEAR |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 14.05.2015, 20:36 • Titel: |
|
|
Im Glamis Uno-Thread müsste es eine Anleitung zum Einbau der Stabis geben, wenn ich mich recht entsinne. |
|
Nach oben |
|
 |
kawakini Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.03.2015 Beiträge: 25 Wohnort: Rohrbach/Ilm, Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 21.05.2015, 09:36 • Titel: |
|
|
so neuer Motor ist eingebaut.
Aber ich habe trotzdem den alten mal aufgeschraubt und auseinander genommen. Für alle die das Innenleben sehen möchten.
Was bedeutet eigentlich diese "Wolle" die da liegt?? Die war auf beiden Seiten um diese Ringe (roter Kreis unten rechts) gewickelt, die sitzen auf bzw. mit so kleinen Keilen zwischen den Magneten...
Auf der Welle diese schrägen Vertiefungen, soll das Serie so sein? Dafür ist die matte dunkle Stelle irgendwie angeschliffen...
Wie gesagt, ich habe bisher noch nie eine Brushless Motor von innen gesehen, daher weiss ich auch nicht, ob das gut oder schlecht aussieht.
Ansonsten kann man aus meiner Sicht nichts aber besonderes entdecken.
Scheint so, als wäre da einfach Sand aus den Dünen zwischen gekommen.
Ist nur schade, dass man einen "Sand" Buggy konstruiert, und dann ausgerechnet Sand leicht in den Motor kommt (ist ja zu allen Seiten offen) was ja schon vom Einsatzgebiet her sehr warscheinlich ist...
 _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
kawakini Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.03.2015 Beiträge: 25 Wohnort: Rohrbach/Ilm, Deutschland
|
Verfasst am: 06.06.2015, 20:10 • Titel: |
|
|
Hi, also das stabi Set ist eigentlich Pflicht. Jetzt kann man mal geradeaus Vollgas fahren ohne das er nach links oder rechts abhaut. Liegt viel besser! _________________ Vaterra Glamis FEAR |
|
Nach oben |
|
 |
|