Autor |
Nachricht |
|
LampevonBad Globaler Moderator

Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 28.01.2009, 19:23 • Titel: Reedy 121VR .21 Off-Road Competition Nitro Engine |
|
|
So nun gibts mehr Details über den lang ersehnten Motor von Reedy.
Man beachte das neue System für die Vergaserbefestigung.
Features:
• 3+1 Port Chrome Plated Cylinder
• High Silicon CNC Machined Piston
• Knife Edged 7075 Aluminum Connecting Rod
• Polished Turbo Scoop Crankshaft with Silicone Insert
• Chrome Plated Back Plate with Turbo Scoop
• Precision Ball Bearings
• Lightweight Machined Aluminum Heatsink Head
• Oversized Finned Turbo Head Button
• Thermo Insulated Screw Mounted 2-Needle Carburetor
• 7.0mm, 8.0mm, and 9.0mm Air Restrictors
Mehr Information unter www.reedypower.com _________________ gibt nichts interessantes in der Signatur |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 09.07.2009, 18:23 • Titel: |
|
|
und in st. agatha beim oö-cup werden wir ihn das erste mal einsetzen.
bin schon sehr darauf gespannt.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 10.07.2009, 20:09 • Titel: |
|
|
wir sind heute die ersten testtanks gefahren.
der erste eindruck ist mal sehr gut - läuft sehr gut im leerlauf und hat guten durchzug. wir sind ihn aber noch sehr fett gefahren und noch nicht auf leistung.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 11.07.2009, 23:28 • Titel: |
|
|
Hi,
das gleiche kann ich auch seit dem heutigen Tag sagen.
Hier ist es fast ständig am Regnen, deshalb habe ich erst einen Tank fahren können.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
maxxt88 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 07.04.2004 Beiträge: 576
|
Verfasst am: 16.07.2009, 08:49 • Titel: |
|
|
soda
hab am dienstag auch meinen reedy bekommen
und ihm gestern gleich mal 1,5L sprit durchgeblasen
bis jetzt läuft er tadellos und schnurrt wie ein kätzchen
mal sehen was passiert wenn ich ihn zum oö cup am wochenende scharf stelle _________________ mfg
maxx
let´s play
------------------------------
ThunderTiger Racing - Team Austria
Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram
http://www.wrc-drivers.at |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 20.08.2009, 09:17 • Titel: |
|
|
da wir den motor jetzt doch schon ein paar liter bewegen, ein kleiner erfahrungsbericht.
der motor ist von der charakteristik her, nicht mit anderen motoren zu vergleichen (zumindest nicht mit unseren bisherigen, die wir hatten).
sehr positiv ist, dass der motor sehr gutmütig ist, sauber läuft, keine zicken macht, seine kraftentwicklung sehr linear ist, und vor allem wenig sprit braucht.
meiner meinung ist der motor einfach zu fahren. damit meine ich, dass man durch die gleichmässig kraftentfaltung weniger fehleranfällig ist. (zumindest kommt mir das so vor)
sollte mir bei der verwendung des motors noch was auffallen, werde ich es hier natürlich berichten.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
chrigu37 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 237 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 21.08.2009, 18:58 • Titel: |
|
|
hi
ich habe mir auch diesen motor gegkauft.
bin noch am einlaufen des motors.
kann mir jemand die grundeinstellung der low und high speed nadeln mitteilen?
mein kollege hat auch den selben motor und probleme mit der einstellung der high speed nadel, entweder dreht der motor nicht hoch ,zu fett oder bekommt zu wenig benzin.
hat da jemand schon erfahrung gemacht?
gruss
chris _________________ Xray M 18 pro,Asso RC 8e,Asso RC 8B mit Reedy,Asso RC 8T mit GRP |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 22.08.2009, 08:32 • Titel: |
|
|
wenn er entweder oben zu fett ist oder er zumager ist, dass er keinen sprit mehr bekommt - die mittelstellung einstellen.
wenns nicht anders geht - probiers einfach nicht in 1/8tel schritten sondern millimeterweise - dann bekommst das sicher hin.
ich kann dir bei keinem motor eine grundeinstellung sagen - wieso auch - man stellt einen motor eh nie nach der grundeinstellung ein. das macht man doch immer nach gefühl.
welches reso, kerze und venturi hast du verbaut??
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
|