Autor |
Nachricht |
|
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 10.12.2009, 19:32 • Titel: Tl-01 Rally Sport Chassi (Full Options) |
|
|
Hey,
an großes Lob an dieses schöne Forum, dass es endlich ne Rallyecke gibt, da es diese bis jetzt nur in einem anderen Forum gab...
Ich fang dann mal mit meinem TL-01 Umbau an:
Einige werden sich bestimmt fragen, was hinter diesem Thema stecken mag...
Kurze Einleitung: Nach dem ersten RC-Rally Cup in Blankenburg und dem eingefahrenem Titel mit dem Tl-01 und auch den nächsten Titel beim 2 Treffen hab ich nun beschlossen, aus dem TL-01 endgültig eine richtige Rennmaschiene für offroadpisten zu machen und weitere RC - Rally Cups in hoffentlich naher ferne...! dscf0544.jpg (143 KB)
Problem an der ganzen Geschichte zur Zeit: Das chassi ist nach dem Cup eigentlich fürn Müll geeignet...:ausgeschlagene Diff ausgänge hinten und vorne, sämtliche Aufhängungen sind extrem ausgeschlagen und haben enorm viel Spiel, risse an der Unterseite des Chassis, die nur noch mithilfe des Tapes im letzten rennen gehalten haben..., die Anlenkung des Servos für die Lenkung mit den Kugelköpfen ausgeschlagen und ausgerissen.(hat nur noch mit Sekundenkleber gehalten...)
Ich muss aber auch sagen, dass das chassi mit den Tuningteilen schon mehr als 100 Akkuladungen weghat.(von einigen getriebewechseln mal abgesehen...)
Aufgrund von der Konkurrenzfähigkeit gegenüber der TT-01 chassis steht jetzt eine generalüberholung aller Teile an und die Umrüstung auf ein Rally "High End" Fahrzeug...
Folgendes Tuning ist verbaut:
Kuggelager, Dichte! Alu-Ölis in 65mm länge, Karbon chassi verschraubungen, Alu-Felgenmitnehmer, Alu-Kardan, Kohlefaser Antriebswellen,King-Pins, Einstellbare Sturz und Spur natürlich.
Folgendes Tuning hat er in den letzten paar Monaten erhalten:
Motorkühler
Stabis für vorne und hinten
Achsschenkel hinten toe in 2°
Diff-Abtriebe für Kegeldiff, gehärtet
Achsschenkel vorne Alu (in den originalen halten die Schrauben nicht ordentlich)
CVD Antriebswellen
Akku Carbon schnellwechselhalterung
Im folgenden Bild sind noch nicht alle Tuningteile verbaut, aber man sieht das Chassi von vorne: dscf0344.jpg (112 KB)
Neben dieser ganzen Geschichte natürlich alle verschliessenen und ausgeschlagenen Teile erneuern.
Mit diesem Auto sollten dann die optimalen Rallyeigenschaften gefördert sein. Es bestünde natürlich noch die möglichkeit von noch mehr alu, allerdings wäre dies nicht förderlich, sondern nur schwerer. Die nötigsten Sachen also aus alu und fertig.
Ich denke das Ergebnis wird erstaunlich sein
Für weitere Anregungen und Vorschläge bin ich natürlich offen!
Ob sichs jetzt lohnt in ein TL-01 zu investieren, ist eine andere Geschichte...(im Endeffekt kommt ich aber billiger bei weg, als einen neuen Rallywagen ala DF-03 ra...)
Insgesamt kann man das Tl-01 sehr einfach umbauen. Man brauch nichts zu dremeln, sondern einfach nur längere Dämpfer rein, Rallyreifen und los!
Als Karosserien fahre ich eine Subaru Impreza und einen Renault Clio mit Beleuchtung. dscf0337.jpg (118 KB)
sammy
PS: Wer nochmehr über unseren Rallycup erfahren möchte guckt hier:http://www.rc-team-blankenburg.de/12.html
Da steht alles wichtige und ich hoffe wir könne noch mehr Leute für Rallywagen begeistern!!
 _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 10.12.2009, 19:45 • Titel: |
|
|
Rallyeinsatz heute.
Wetter: Leichter Nieselregen
Temperatur: 4Grad
Untergrund: feiner "schotter", Sand, Asphalt, Tartan-Gummibahn. (Ist nen echt super Spielplatz, der ca. 200m von mir zuhause entfernt ist, keiner drauf spielt und man alle Untergründe in ausreichender Größe für nen Rally hat)
Bilder kommen vllt mal später. Hätte echt nicht gedacht, dass es so gut geht, dass wird ab jetzt jede Woche regelmäßig zum Training gemacht.
Setup: Tamiya Rallyblock (Pinreifen sind mir zu schnell runter)
Hinten Dämpfer: 300er Öl mit extrem weichen Federn und 3lochplatten
Vorne Dämpfer: 300er Öl mit mittleren Federn und 2lockplatten
Bodenfreiheit: Ca. 20 mm mit Akku (ohne negativen Federweg)
Motor: Team Orion 21x3t mit ner Übersetzung von 1:5,9
Insgesamt war ich sehr zufrieden mit dem Auto! Einige Minuten auf Asphalt zauberten mir schon das Grinsen ins Gesicht, da das Auto einfach super lag und riesige kontrollierte Turbodrifts möglich waren
Als ich dann die abgesteckte Strecke auf leichtem Schotter sand usw. gefahren bin wurds schon schwieriger.
Der Gasfinger erfordert ganz viel Gefühl, aber wenn man erstmal nen paar Minuten gefahren ist, lassen sich gute Rundenzeiten hinlegen mit dem echten Rallyfeeling im Drift. Haarnadelkurven, lange schnelle Kurven, kurze schnelle Passagen, alles dabei.
Was mir besonders gut gefallen hat, ist das sehr direkte ansprechen des Antriebsstrangs durch das wenige Spiel. So hat man sehr viel Gefühl und das auto lässt sich in Extremsituationen sehr schnell wieder einfangen.
Die gehärteten Diffausgänge und die CVDs vorne und hinten haben das Auto nochmals echt aufgewertet. Vom Fahrgefühl absolut authentisch und das tollste ist dieses Geile Kurvenfeeling. Das Auto legt sich mit viel Federweg schöne in die Kurve rein, man übersteuert leicht und bekommt in den meisten Kurven das Heck richtig schön in den Griff während er fast Quer in die Kurve geht, man aber genau weiß, man hat ihn im Griff. So konnte ich nach ein paar Minuten die meisten Kurven auf 10cm genau durchdriften. Wenn man dann die Haarnadel genommen hat, konnte man mit durchgezogenen Gasfinger ihn um die Kurve schleudern lassen.
Es war einfach geil und vor allem hatt man so nen richtig fettes Rallygefühl!
Erschwerend hätte ich jetzt gedacht, durch den Regen, den leichten schotter wirds sehr rutschig, aber durch das grobe Profil der Reifen, gings richtig gut.
So ich hör jetzt auf zu schwärmen...
Ein Ende setzte mir leider der Motor. Nach einem Überschlag im Sand, hing der Motor absolut fest. Wahrscheinlich ein kleiner Stein der blockiert, ein Kohlenklemmer oder ähnliches. Muss ich mal noch aufmachen und reinsehen( Wieder ein Grund auf Brushless umzusteigen...)
Was weiterhin sehr lustig war: Von den meisten Passantinnnen die im Regen unterwegs waren erntete man meistens nur nen ungläubiges Kopfschütteln, aber wenn die Frau wegsah, sah man die Männer immer wieder rüberlinsen mit großen Augen...
Gibt aber auch echt nen geiles Fahrbild ab so nen Rallywagen.
Gibts vor allem so selten.(entweder straßenwagen oder Buggys)
So,
war also nen voller Erfolg und da werd ich jetzt öfters trainieren. Auch mit dem Auto war ich super zufrieden!
Das Full Options Packet bringt echt einiges im Gegensatz zum einfachen Tl-01 Rally.
falls wer wissen möchte, wo ich günstig die Teile kaufe: Pin an mich.
Weiter in Planung bzw schon bestellt ist ein Ezrun 13,5t set.
Das wird weihnachten eingebaut und dann schreib ich nochmal mehr.
In einigen Wochen kommt ein schönes Video und hier nochmal ein richtiges Rallybild:
Für Anmerkungen und Verbesserungen bin ich offen.
Fahrtechnisch sieht man den TL-01 (der erste in der Startaufstellung mit dem blauen Subaru z.B. beim 2 Rallytreffen in thale bei youtube:http://www.youtube.com/watch?v=LMCMnqk95VM
Wer sich davon nicht anstecken lässt...
keep on rally racing!! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 10.12.2009, 23:07 • Titel: |
|
|
deine Seite ist sehr zu empfehlen,
habe mit Vergnuegen mir die halbe Stunde meines Lebens geraubt/vergeudet.
Man sieht, dass euer Team richtig Spaß daran hat.
Weiter so!
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 11.12.2009, 18:16 • Titel: |
|
|
Ist nicht meine Seite... Die von den Blankenburgern, die die ganze Sache ins Leben gerufen haben.
Ist ne schöne Sache und macht sehr viel Spaß!
sammy _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 25.12.2009, 12:41 • Titel: |
|
|
kannst du bitte bilder hochladen wie du diesen akkuschutz gebaut hast?
mfg
da king _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 27.12.2009, 23:39 • Titel: |
|
|
Zum Thema Akkuschutz: Ich selber habs jetzt sein lassen einen zu basteln, da ich entweder mit Stickpacks oder ab jetzt eigentlich nur mit Hardcase lipos fahre. An Schutz reicht mir persönlich das. Aber Bilder hab ich trotzdem eins für dich, genauso wie ich es hatte: http://www.rc-forum.de/showthread.php?t=1067835&highlight=tl01+akku+schutz
Eigentlich nur eine Platte drunter und eine vor dem Akku. Festkleben und fertig. Material hab ich aber meistens Dünnes Alu genommen, aber ist für mich jetzt eigentlich über und wird mir auch irgendwie zu eng da drin...
@Aaron: Das ist ja wirklich schon einige Jährchen her...nen tl-01b bin ich auch mal längere Zeit gefahren
Die Dämpferbrücken sehen echt super aus! Das wäre dann ein weiteres Projekt für den Rallyumbau. Ich hatte auch schonmal für hinten eine fertiggemacht.
Allerdings ist mir diese bei einem ziemlich heftigem Chrash verbogen... wobei ich mich bis heute frage, wie ich das geschafft habe.
Hab auch schon überlegt neue zu basteln, doch eigentlich war ich immer recht zufrieden mit den Dämpferposition die man dort hat. Deswegen war das nie wieder irgenwie thema. Sollte ich aber mal beizeiten dran denken.
Ein weiterer Schritt zu einer merkbaren Verbesserung wären wohl TRF Dämpfer, aber ich scheue mich einfach so viel Geld für die auszugeben...
Aktuelle Bilder werde ich nochmal die nächsten Tage einstellen. Geändert hat sich vor allem die Elektronik:
Verbaut ist jetzt ein 60 A Erzun Regler mit 13,5er Motor. Weiterhin nen2,4ghz Empfänger.
Die Power die jetzt das Auto hat ist echt wahnsinn...werd wohl erstmal am Regler den Punch und das Timing runterregeln...
Auch die neue Karsosserie ist echt nen schöner hingucker!
@aaron: Was würdest du den noch rallytechnisch verändern/bzw verbessern?
sammy _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 28.12.2009, 16:08 • Titel: |
|
|
Bilder sagen mehr als Worte...
Saleen S7 Karosserie, Auffahrrampen und Pavillion.
Umrüstung auf 2,4ghz und Ezrun 60 A Regler mit 135,er motor.
Das Full Options Paket ist endlich fertig!!!
Die Fahrbarkeit und passende Video werden noch ein wenig dauern
sammy _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 28.12.2009, 22:02 • Titel: |
|
|
Hast du da einen Hardcase Lipo drin???
Wenn ja, hat der so gepasst oder hast du am Chassies gedremelt? |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 28.12.2009, 22:07 • Titel: |
|
|
sammy123 hat Folgendes geschrieben: |
ab jetzt eigentlich nur mit Hardcase lipos fahre. |
es gibt viele hardcase lipos, die da ohne dremeln reipassen:
orion rocket pack lipo
ansmann lipo
cs 3300 lipo _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
|