RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welches 1/8 Modell !

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welches 1/8 Modell ! » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Heli-Spezi
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 04.02.2010
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 11:05    Titel: Welches 1/8 Modell !
    Hallo zuammen,

    bin auf der Suche nach einem vernünftigen 1/8 elektro Offroad Modell.

    Da wir seit letzer Woche nun endlich eine vernünftige Bahn zur Verfügung haben und ich im Augenblick als Offroad Fahrzeug nur den Slash 4 X 4 Platinium habe suche ich noch ein schönes, robustes, schnelles und haltbares 1/8 Modell mit Brushless Antrieb.

    Da ich in der Sparte der 1/8 absoluter Laie bin hoffe ich auf den ein oder andern brauchbaren Tipp um von Euren Erfahrungen profitieren zu können.

    Also, freue mich auf Eure Antworten.

    Grüßend

    Pit
    _________________
    Grüßend

    Heli-Spezi
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 11:12    Titel:
    Buggy ? Truggy ? Monster ? Willst eher bashen oder gute Rundenzeiten ?
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    Heli-Spezi
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 04.02.2010
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 12:39    Titel:
    Ups,

    hab ich so genau noch garnicht drüber nachgedacht. Gibt´s nicht so eine gute Mischung für alles.

    Vorrangig aber sollten guten Rundenzeiten ( viel Sprunghügel sind eingebaut ) stehen.

    Danke im Vorfeld.

    Gruß

    Pit
    _________________
    Grüßend

    Heli-Spezi
    Nach oben
    snare
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 12:42    Titel:
    Hi,

    ich antworte mal etwas vorsichtig nicht damit dass hier ein "Ich suche>&ich biete dir" thread wird...ich habe zuhause einen Hyper 8 pro umgebaut...ob er streckentauglich ist konnte ich soweit noch nicht testen da er noch nicht wirklich fertig ist...wenn du evtl. interesse an Bildern hast dann kannst du ihn dir ja mal anschauen im Forum.

    http://www.offroad-cult.org/Board/hyper-8-brushlessumbau-t14228.html
    _________________
    Traxxas E-Maxx RPM 1800kv 2mal 3s
    TT-01

    Mugen MBX6 brushless 4s MMM 2200kv
    Nach oben
    TitanTrader
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.02.2010
    Beiträge: 101

    BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 14:05    Titel:
    Erste Infos kannst Du hier finden:
    http://www.offroad-cult.org/Board/kaufberatung-graupner-kyohso-lrp-reely-oder-t16715.html

    Grüße
    TT
    Nach oben
    Heli-Spezi
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 04.02.2010
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 12:45    Titel:
    Also, habe mich so ziemlich für einen LRP entschieden, nur, Buggy oder Truggy.

    Könntet Ihr mir zu dazu noch einmal Hilfestellung geben ?

    Wir haben eine vernünftige Bahn, soll aber halt mehr auf Haltbarkeit ausgelegt sein.

    Freue mich auf Eure Antworten.

    Grüße

    Pit
    _________________
    Grüßend

    Heli-Spezi
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 17.03.2010, 13:32    Titel:
    Also aaron hat einen wunderschönen Bericht über den S8BXE geschrieben, dort wird das Modell super erklärt.
    http://www.offroad-cult.org/Board/lrp-s8bxe-team-info-and-aufbauthread-t14635.html

    Ich persönlich mag ja Hobao, fahre auch einen Hyper8 pro in BL und einen Hyper ST Truggy, beide sind unglaublich haltbar und haben Sachen überlebt die ich bei anderen Modellen bisher nicht hatte.

    Der Hyper9e scheint wohl auch ein guter Kandidat zu sein. Des weiteren gibt es bei Ron2 im Shop noch Modelle von Hong nor. Diese werden hier auch gerne gefahren.

    http://shop.in-racing.de/index.php?page=categorie&cat=46

    Grundsätzlich ist ein Truggy geländegängiger aber durch die größeren bewegten Massen auch etwas wartungsintensiver. Es kommt vor allem drauf an was du mit dem Modell machen willst. Wenn du auf der Jagd nach Rundenzeiten bist, nimm einen Buggy, wenn du auch in gröberem Gelände unterwegs bist wird dir ein Truggy mehr Spaß machen.

    Grüßle Wasty
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    FluxMo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.12.2009
    Beiträge: 100
    Wohnort: bei Cochem

    BeitragVerfasst am: 03.04.2010, 19:43    Titel:
    Ich schließe mich mal diesem Thread an, weil ich keinen neuen machen will.
    Ich bin auch auf der Suche nach einem 1:8Modell.Fahren will ich ihn an 4 S.
    Tendieren würde ich eher Richtung Truggy.
    Er soll schnell sein Twisted Evil (Locker mit nem Verbrenner mithalten können oder sogar schneller sein ?) und stabil. Wink
    Gefahren wird auf Straße,Wald und Lehmboden mit en bisschen Grünzeug und eigentlich nicht auf Strecken.Aushalten sollte er ca 5m Sprünge etwas über 1nen Meter hoch(Der Firestorm springt dort mit Vollgas locker 10m weit.
    Gefallen würde mir der LRP S8 TXe.
    Heute hab ich den Vektor8(Motor) mal in Buggys in Action gesehen und er hat mich voll überzeugt.
    Ist der TXe ein gutes Fahrzeug oder gibt es noch besseres ?
    Und mich würde mal interressieren ob man bei dem LRP SPX8 Regler noch irgednwas bei löten muss um 2 Hardcase Saddle Pack Lipos fahren zu können (LRP VTEC Lipo).
    Preisgrenze für das Auto liegt bei 550€ [Lipos,Empfänger und Funke sind vorhanden].
    PS: Irgendwas wurde vergessen,wenns mir weider einfällt wird es rein Editiert Wink .
    _________________
    LRP S8 TXe ( Team )
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.04.2010, 20:00    Titel:
    noch mehr Druck hat sicherlich der Forza Flux von HPI, ist halt kein Truggy.
    Diesen kannst Du dann bei Bedarf auch mit 6s fahren.

    LG
    spins
    Nach oben
    DoktorFlux
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.12.2009
    Beiträge: 189

    BeitragVerfasst am: 03.04.2010, 23:39    Titel:
    FluxMo hat Folgendes geschrieben:
    Ich schließe mich mal diesem Thread an, weil ich keinen neuen machen will.
    Ich bin auch auf der Suche nach einem 1:8Modell.Fahren will ich ihn an 4 S.
    Tendieren würde ich eher Richtung Truggy.
    Er soll schnell sein Twisted Evil (Locker mit nem Verbrenner mithalten können oder sogar schneller sein ?) und stabil. Wink
    Gefahren wird auf Straße,Wald und Lehmboden mit en bisschen Grünzeug und eigentlich nicht auf Strecken.Aushalten sollte er ca 5m Sprünge etwas über 1nen Meter hoch(Der Firestorm springt dort mit Vollgas locker 10m weit.
    Gefallen würde mir der LRP S8 TXe.
    Heute hab ich den Vektor8(Motor) mal in Buggys in Action gesehen und er hat mich voll überzeugt.
    Ist der TXe ein gutes Fahrzeug oder gibt es noch besseres ?
    Und mich würde mal interressieren ob man bei dem LRP SPX8 Regler noch irgednwas bei löten muss um 2 Hardcase Saddle Pack Lipos fahren zu können (LRP VTEC Lipo).
    Preisgrenze für das Auto liegt bei 550€ [Lipos,Empfänger und Funke sind vorhanden].
    PS: Irgendwas wurde vergessen,wenns mir weider einfällt wird es rein Editiert Wink .


    1. 10 Meter sind sehr weit Rolling Eyes

    2. wenn du eigentlich nicht auf der Rennstrecke fährst, wiso denn dann einen reinrassigen Werbewerbstruggy sowas antun(10 Meter Idea ) schau mal Savage Flux, e-revo bl und konsorten an.

    3. LRP baut ziemlich schrottige Motoren wie auch Regler so ein Vektor funzl wird dir im Truggy nicht lange leben, haben viel zu hohe KV zahlen, schau dir mal MMM, und Tekin Combos an(Tekin :arrow:inracing.de)

    4. ob es bessere wie den TXe gibt, da wird jeder was anderes sagen, zu mal sich die Fahrzeuge in dem Preissegment ziemlich auf einer ebene befinden, schau dir mal Hongnor x2e(meiner)und Associatet RC8Te an, beides sehr gute Wagen.

    5. bei LRP Lipos gilt das gleiche wie für Motoren und Regler halten weniger als sie versprechen und sind überteuert.Ich fahre Zippys und bin zufrieden,(link per PN)

    6. Preisgrenze, was hast du für einen Lader? Funke? ich zb. hatte ein Ultramat 16+ ist viel zu schwach für 4 bzw-5S, summasumarum bin ich mit wertigen Komponenten auf 1300€ gekommen Arrow

    gilt natürlich für beide
    _________________
    http://www.rcracerovi.de/
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welches 1/8 Modell ! » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Geschenk Tipp RC Modell 60 Euro whiterabbit 2 09.10.2018, 09:02
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 09:44
    Keine neuen Beiträge Losi 8ight-E 2.0 als Wiedereinsteiger Modell? RC Holgi 8 19.12.2016, 16:43
    Keine neuen Beiträge RC-Modell für Fahrversuche Fussel 18 23.02.2016, 15:49

    » offroad-CULT:  Impressum