Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 15.12.2011, 16:26 • Titel: HPI Racing WR8 3.0 - 1:8 4WD Rallye |
|
|
grad beim stöbern auf der HPI Seite gefunden:
http://www.hpiracing.com/kitinfo/106949/
Endlich wieder ein 1:8er Rallye
Basis bildet ein verlängertes Bullet Chassis. Ich persönlich warte lieber auf eine Flux Variante. Und evtl. alternative Karosserien. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 15.12.2011, 16:33 • Titel: |
|
|
hab ich bei den Freunden von RC News auch gesehen...
Abgesehen von der Karo und dem Nitrokrams find ich den auch hübsch  |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 15.12.2011, 17:40 • Titel: |
|
|
Was immer alle gegen Nitro haben, ich versteh es nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 15.12.2011, 17:42 • Titel: |
|
|
Das Problem vo Nitro dürfte dir sicher bekannt sein: es ist für viele Orte zu laut.
Deshalb kann man es oft nicht mal eben vor der Haustüre fahren.
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 15.12.2011, 17:45 • Titel: |
|
|
Jo, das ist richtig, aber wer fährt schon so ein Teil vor der Haustür, ma ne schnelle Testrunde,ok, aber richtig fahren tut man doch eh an anderen Orten.
Und genau bei der Kiste passt Nitro doch so perfekt,
wenn man sich das Vid reinzieht mit dem Rauch und dem Motorklang,
das passt wie die Faust aufs Auge  |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 15.12.2011, 17:51 • Titel: |
|
|
Ich mag Nitro nicht MEHR weils einfach zu arbeitsintensiv ist, permanent alles verrölt, dreckig, nervige Einstellerei, absterben, usw...
Elektro/Brushless - Akku rein, fahren, habe fertig.
Ist aber ein anderes Thema
EDIT - ein richtiger Motorklang wäre in dem Fall ein 2,0 oder 2,5 Liter mit Aufladung, nicht der Kampfgelsen Sound  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro
Zuletzt bearbeitet von Zelter Frost am 15.12.2011, 19:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 15.12.2011, 17:57 • Titel: |
|
|
Klar anderes Thema, hast recht,
finde trotzdem das es einfach geil zu dem Auto passt,
hab den Firestorm da mit genau diesem Motor und das Auto sieht aus wie neu, kein Öl, er stirbt nie ab, einmal eingestellt und es passt, ab und an im Bereich einer 8tel Umdrehung nachjustieren wenn überhaupt und geht wie die Hölle, hatte auch schon einen Force und da trifft deine Aussage voll und ganz zu, jedoch bei HPI Motoren bei mir bisher absolut nicht.....
....Ich liebe und fahre auch Elos, ist auch richtig geil, was ich jedoch auch etwas umständlich finde sind Autos mit 2 Akkus, wo man um mal eine Stunde fahren zu können mindestens 8 Lipos mitschleppen muss.
Um zu dem zu kommen was ich eigentlich sagen will,
finde das Auto richtig ansprechend und steht ganz oben auf meiner Wunschliste seit gerade eben, und genau so wie er im Vid zu sehen ist, mit dem geilen Klang der dem Teil richtig Leben einhaucht  |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 15.12.2011, 19:41 • Titel: |
|
|
Ich muss schon sagen, der Nitromotor passt irgendwie zu dem Auto...
Wenn man im Video sieht, wie die da lang driften und dann noch dieser Rauch da ist, siehts so aus, als würden die Reifen wirklich qualmen
Aber eine Flux-Version wäre auch interessant, aber dann bitte mindestens mit einem 4s Lipo-Setup (z. B. Flux Alphastar & Flux Q-Base aus dem Savage Flux 2350 bzw. Apache Flux)
Gefällt mir sehr gut... _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
|