| Autor |
Nachricht |
|
Hellfish Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.06.2012 Beiträge: 130 Wohnort: Büttelborn
|
Verfasst am: 27.04.2013, 12:32 • Titel: Traxxas Slayer auf brushless umbauen. |
|
|
Hallo.
Ich hoffe das Thema ist hier richtig. Das Modell so ja später ein Elektro Off Road werden!
Mir hat der Slayer schon immer gefallen. Innen liegende Dämpfer, Aluchassis...
Leider ein Verbrenner. Die Modeller werden gebraucht geradezu verschleudert.
Da kam mir die Idee auf BL umzubauen.
Ist das problemlos möglich? Hatte noch nie einen Verbrenner. Einfach alles rausreisen?
Es gibt ein Umbauset von Integy für 27€ und eines von Tekno für 150€.
Wo ist da der Unterschied? Akkuhalter?
Was für ein Set sollte ich nehmen? Die günstigen 1:8er Sets beginnen bei 100€. Sollte ich dan gleich mit 4S (2X2S)beginnen?
Könnte Ihr mich etwas aufklären?
Gruss |
|
| Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 03.05.2013, 20:31 • Titel: |
|
|
Es sollte generell kein Problem sein, ihn auf BL umzubauen. Mit dem passenden Umrüstkit geht das problemlos. Vielleicht könntest du ja auch das Chassis des E-Revo nehmen, ich glaube die sind ziemlich baugleich.
Zu den Conversion Kits kann ich dir gerade nix sagen, mit dem Handy ist das mit den Bildern nix und ich kenne den Slayer auch nicht gut genug. Generell kann ich dir aber empfehlen, bei YouTube Videos anzuschauen und in Amiforen zu suchen.
Dort wirst du sicherlich auch etwas über ein passendes BL-Set finden. Auf jeden Fall aber 3s aufwärts  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
| Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 04.05.2013, 09:22 • Titel: |
|
|
Lass die Umbaukits wo sie sind und schau nach einem E-Maxx oder E-Revo Getriebe (vollständig, für einen Motor) inkl. der beiden Mittelkardans!
Ich habe mal einen Revo Platinum umgebaut. Hat alles gehalten und es gab auch was fürs Modellbauerherz zu tun, nicht nur" Lego".
Front- & Backflips aus dem Stand waren möglich. Auf der Rennstrecke war die Performance logischer weise nicht so optimal (Monstertruck) daher habe ich ihn dummerweise verkauft
Revoforum: http://www.revoforum.de/viewtopic.php?f=41&t=2053
 _________________
   |
|
| Nach oben |
|
 |
|