Autor |
Nachricht |
|
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 15.02.2013, 20:39 • Titel: Viper RC VTX8 Regler - 220A, 6s, geschraubtes Alugehäuse,... |
|
|
Hallo liebe Community,
mir ist da ein Regler ins Auge gestochen, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Er soll wohl im November letzen Jahres annonciert gewesen sein. Ich finde ihn sehr interessant, zumal ich gerade sowieso ein paar 1:8er 6s Regler brauche.
http://www.viper-rc.com/vtx8.php
Daten:
Type: Sensored Only
Support Voltage: 2S~6S Li-Po
Support Motor Type: 2/4/6-pole
Max BEC Voltage/AMP: 7V/5A
Continuous Current: 220A
Dimensions: 46x53x41mm
Weight: 113g (w/o wires)
Leider scheint er wohl nur für gesensorte Motoren zu sein. Das kann (und will) ich aber nicht glauben. Werde mich da mal etwas informieren (es gibt leider nicht sehr viel über diesen Regler im Netz) und hier posten, sobald ich etwas herausgefunden habe. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
JohnQue Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 163 Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam
|
Verfasst am: 15.02.2013, 21:18 • Titel: |
|
|
Sieht sehr interessant aus, bitte weitersuchen!  _________________ Theoretisch sollte es funktionieren...
Savage Flux 2350 (ALZArisiert)  |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 15.02.2013, 23:47 • Titel: |
|
|
Viel interessanter ist aber was der Regler an Spitzenströmen kann,
wieviel Amper Peak bei 6S? _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 16.02.2013, 15:57 • Titel: |
|
|
Habe gestern Abend noch eine e-Mail an Viper RC geschrieben und heute früh eine Antwort bekommen.
Viper R/C hat Folgendes geschrieben: |
We are sorry that VTX8 is a sensored only racing ESC. It does not support sensorless brushless motors.
Viper RC |
Damit ist der Traum wohl geplatzt Wirklich schade, habe mich doch sooo gefreut
@Men_TOS: Ich habe nochmal eben eine e-Mail an Viper zurückgeschrieben, auf deren Homepage steht jedenfalls nix über den Spitzenstrom. Habe auch gefragt, ob sie denn planen, auch eine sensorlose Version zu bauen, mal schauen, was sie antworten *träum* _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 16.02.2013, 21:43 • Titel: |
|
|
Die 6S Regler sind in diesem Bereich meistens leider etwas begrenzt, was dann im 1-2S Betrieb ein Problem werden kann. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 19.02.2013, 20:59 • Titel: |
|
|
So Leutchen, ich habe nochmal mit Viper R/C geschrieben:
Viper R/C hat Folgendes geschrieben: |
Yes, we are working on a 6S sensorless ESC for 1/8 application with friendlier price. It is expected to see more info released in a couple of months.
Viper RC |
Yes, yes, yes!!! Man bin ich vom Hocker gesprungen, als ich das gelesen habe! Sobald die Dinger draußen sind, werde ich mir mal zwei davon holen! _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Rumble Streckenposten

Anmeldedatum: 17.07.2013 Beiträge: 11 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 24.07.2013, 20:10 • Titel: |
|
|
Hallo Hallo,
gibt es denn schon was neues zum Regler?
Erfahrungswerte u.a.
Greetz |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
SvenRu Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.09.2012 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 24.07.2013, 22:41 • Titel: |
|
|
Wann ist denn so schlimm an einem sensored Regler?
Mich hat jedenfalls das Cogging bei den sensorlosen Reglern immer genervt. Sind die inzwischen so gut geworden das es kein Cogging mehr gibt bzw. was sind die Nachteile von Sensor-Reglern? Ich habe irgendwie noch keine entdecken können?
Grüße
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 24.07.2013, 23:28 • Titel: |
|
|
Die Motoren, die ich verwende bzw. die generell von Bashern eingesetzt werden, sind meistens sensorlos.
Nachteile hat ein Sensored-System in dem Sinne also nicht, es regelt natürlich deutlich feiner. Die Sensorlosen Systeme sind aber mittlerweile so gut, dass es kaum bis gar kein Cogging mehr gibt.
Der Sensored-Only Regler nützt mir somit nix, das ist der Nachteil  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
|