Autor |
Nachricht |
|
timke Streckenposten

Anmeldedatum: 29.09.2013 Beiträge: 18 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 20.11.2013, 17:49 • Titel: Motor und Regler für Asso SC10 4x4 |
|
|
Hallo Forengemeinde,
ich habe mir vor kurzem einen SC10 4x4 gekauft und mit einem 8T 540er Motor betrieben.
Da Weihnachten vor der Tür steht und ich mir gerne eine neue Combo wünschen würde habe ich ein paar Fragen.
1. Ich hätte gerne einen 550er Motor und einen Regler. Könnt ihr mir etwas empfehlen? Am besten gleich Motor und Regler zusammen (also die Empfehlung. Kann ich auch getrennt bestellen).
und 2. habe ich 2s Lipos von GensAce mit 4000 mah und 25C. Reichen die aus oder brauche ich dann auch noch andere Akkus.
Vielen Dank für eure Hilfe. Die Suche habe ich schon benutzt aber irgendwie ging es da meistens von Anfang an nur um einen bestimmten Motor oder Regler.
Gruß Timo |
|
Nach oben |
|
 |
Angelandy20 Streckenposten

Anmeldedatum: 22.05.2012 Beiträge: 13 Wohnort: Monschau
|
Verfasst am: 28.11.2013, 22:52 • Titel: |
|
|
Hallo, stehe vor derselben Frage, daher den Thread gefunden. Bist du zwischenzeitlich einen Schritt weiter? |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 29.11.2013, 00:19 • Titel: |
|
|
Gut und günstig finde ich den Tenshock SC401 und einen Hobbywing SC8 WP Regler. Motor würde ich auf den 4000kV gehen.
Die Akkus könnten aber etwas dicke Backen machen mit der Combo.
Was auch sehr gut gehen soll (selbst aber nicht im 4WD getestet), ist der Castle 4poler mit 3800kV. Hat zwar nur 540er Baugröße, aber angeblich auch hervorragend geeignet für den 4WD. Würde ich aber nur mit dem großen MMP Regler fahren. Teilenummer CC-010-0096-00. Gibts auch mit dem Sidewinder Regler, den find ich aber etwas zu schwach für einen 4WD SC.
Den Motor hab ich im 2WD SC in Betrieb gehabt, der geht da echt super.
IN-Racing Afterburner 4poler mit 4800kV gibts auch noch. Hat auch Kraft im Überfluss. |
|
Nach oben |
|
 |
timke Streckenposten

Anmeldedatum: 29.09.2013 Beiträge: 18 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 29.11.2013, 16:53 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Tipps Klonkrieger
das mit dem Tenshock SC401 und Hobbywing SC8 WP Regler hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Kann da noch jemand was dazu sagen?
Und kannst du vielleicht auch noch was zu deinem Afterburner 4poler mit 4800kV sagen?
Schonmal vielen Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 29.11.2013, 19:27 • Titel: |
|
|
Falls du auf 3s gehen willst, da gibts von Castle auch die Combo mit dem 2400kV Motor. Wär auch eine Option. Dazu muss aber das Chassis etdas ausgefräst werden, da der recht lang ist. Der Motor geht aber an 2s noch nicht richtig. 3s sind da Pflicht.
Den Tenshock gäbs auch noch als 3500kV Ausführung, falls 3s geplant sind. |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 29.11.2013, 20:56 • Titel: |
|
|
Ich fahr einen Afterburner 3660-2000 an 4s an einem castle MMP mit heruntergeregelter TorqueControl.
Fährt sich nicht zu hart und hat immer Reserven ohne auch nur ansatzweise langsam zu sein, zu heiß zu werden oder Slipper und/oder Diffs zu Überlasten
Das erfordert aber bei 2 Stickpacks ein Do-It-Yourself-Topdeck (und Regler und Empfänger obendrauf) oder zwei Shortys.
Letzlich kannst Du fast jeden 540 4Poler oder 550 2- oder 4 Poler nehmen, der an 2s ~25-35k U/min und 500-1000W liefert. Also ~4000kv an 2s, 3000kv an 3s, usw. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Rc Man 99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.10.2013 Beiträge: 110 Wohnort: Buchholz in der Nordheide
|
Verfasst am: 30.11.2013, 11:39 • Titel: |
|
|
Castle Creations Mamba Monster Sidewinder SCT 3800KV _________________ Fuhrpark :
Der Kleine:Mini Z Mr 03 voll getunt
Der Erste:Tamiya Midnight Bull (defekt)
Der Racer:Team Associated RC8 2e FT mit Yakuza Boss Combo und DS1015 an 4s
Coming Soon:Axial Exo Terra? |
|
Nach oben |
|
 |
timke Streckenposten

Anmeldedatum: 29.09.2013 Beiträge: 18 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 30.11.2013, 13:25 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Tipps.
Mitlerweile habe ich mich schon fast auf den Hobbywing WP SC8 und den Tenshock sc401 mit 4600kv festgelegt. Gibt es da irgendwas zu bemängeln?
Und dann bleibt noch die Frage nach den Akkus. Ich möchte 2s fahren aber meine GensAce sind wohl zu schwach. Könnt ihr mir Lipos für diese Combo empfehlen? Am besten nicht zu teuer.
Das wäre echt super! Vielen Dank
Timke |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 30.11.2013, 14:36 • Titel: |
|
|
Combo ist gut. Ich würde aber eher den 4000er Motor nehmen. Aber das ist Geschmackssache. Akkus kannst du ja von Gens nehmen. Die haben ja auch leistungsfähigere und sind vom Preis her vertretbar. |
|
Nach oben |
|
 |
|