Autor |
Nachricht |
|
Dresdner83 neu hier
Anmeldedatum: 01.04.2016 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 14.06.2016, 09:32 • Titel: Mta4 S28 Getriebe |
|
|
Hallo an die Forumgemeinde.
Ich habe mir gebraucht einen Mta4 S28 gekauft.Dieser wurde erstmal zerlegt für Reinigung und Wartungszwecke.Bis auf die Diffinnereien war alles okay.
So und nun zu meiner eigentlichen Frage.
Es ist noch das S28 Getriebe verbaut was sehr anfällig sein soll.
Ich habe dieses geöffnet und alle Teile überprüft, Zahnräder, Lager usw alles sieht gut aus.
Bin jetzt dabei das Auto wieder zusammen zusetzten.
Und jetzt muss ich mal Fragen wie schwer darf sich dieses Getriebe drehen lassen?
Was ist normal?
Habe leider keinen Vergleich zu einem anderen Mta4.
Wprde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß Robert |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 15.06.2016, 21:14 • Titel: |
|
|
moin.
es immer schwer einen vergleich zu ziehen.
hast du noch andere autos da?
ich hab auch zwei s 28 zuhause und würde sagen im ausgebauten zustand
müsste sich das hz einmal komplett rumdrehen wenn du es mit schwung anschuppst.
aber das is auch relatief. der eine hat mehr der andere weniger kraft im finger.
es sollte sich auf jeden fall frei drehen, ohne wiederstand. _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
Dresdner83 neu hier
Anmeldedatum: 01.04.2016 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 16.06.2016, 09:16 • Titel: |
|
|
Grüß dich Andy,
Danke für deine Antwort das hilft mir schon weiter.
Also ( so leicht ) lässt es sich bei mir nicht drehen, fühlt sich komisch an kann man denke ich schlecht beschreiben.
Es lässt sich drehen ja aber mir kommt es so vor als wenn da noch ein Widerstand da ist der dort nicht hingehört.
Meine Kyosho FO XX Gp hat ja ein 3 Ganggetriebe und dieses lässt sich butterweich drehen.
Allerdings ist dieses nicht so verschachtelt wie das vom Mta4.
Eventuell habe ich auch was übersehen, besitze das Auto erst paar Wochen weißte.
An ein verdrecktes Lager mag ich fast nicht glauben da die Innereinen samt Ritzel ziemlich neu aussehen. |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.06.2016, 14:29 • Titel: |
|
|
schau mal nach ob evtl. der lange abstandshalter zu stramm drauf sitzt.
wenn ja
dann einfach ein bissel abschleifen.
aber nur so weit das du den pin mit den fingern rein und raus krigst.
das teil sollte nicht hin und her wackeln.
es könnte aber auch daran liegen das du in dem winkelgetriebe einfach zu zähes fett drinn hast. _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
Dresdner83 neu hier
Anmeldedatum: 01.04.2016 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 17.06.2016, 09:19 • Titel: |
|
|
Das schau ich mir am We mal genauer an, kann dir jetzt gar nicht sagen wie straff der drauf sitzt
Aber das mit dem Fett wäre eine Lösung dort ist irgend so ein weisses Fett drin noch vom Vorbesitzer.ich schicke dir dann noch ein Bild vom geöffneten Getriebe vielleicht hilft es ja. |
|
Nach oben |
|
 |
Dresdner83 neu hier
Anmeldedatum: 01.04.2016 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 20.06.2016, 22:06 • Titel: |
|
|
Das mit dem Bild hochladen funktioniert leider nicht, hab das Foto schon zugeschnitten aber hilft nicht.
Habe den Anstandshalter leicht bearbeitet und dieses weisse Fett entfernt.
Jetzt läuft es schon leichter, denke mal das ist okay so.
Ich danke dir erstmal fpr deine Hilfe:-)
Gruß Robert |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 21.06.2016, 21:31 • Titel: |
|
|
kein ding.
dafür gibts den laden ja.
für die bilder versuchs ma mit tiny pics.
is ein gutes und funktionirendes prog. _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
|