Autor |
Nachricht |
|
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 16.06.2004, 10:32 • Titel: Re: Was gehört nach jeder Ausfahrt gereinigt/geschmiert? |
|
|
Ja genau so machen wirs.
Aber viele von uns zerlegen vor jedem Rennen die Autos und warten alles bzw. tauschen Teile aus.
Wenn du es nur Hobbymäßigbetreibst würde ich dir empfehlendas ein bis 2 mal in der Saison zu tun.
Und kugellager in WD 40 einlegen würde ich nicht da noch mehr schmutz in die Lager kommt.
Wenn möglich Lager (dichtlippe entfernen) reinigen und neu schmieren) aber mit einem Fett und nicht WD 40 weil das Flüßig ist und aus den Lagern wieder austritt und erst recht ned schmiert. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
gt3 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 16.06.2004, 13:33 • Titel: Re: Was gehört nach jeder Ausfahrt gereinigt/geschmiert? |
|
|
Quote: Wenn möglich Lager (dichtlippe entfernen) reinigen und neu schmieren) aber mit einem Fett und nicht WD 40 weil das Flüßig ist und aus den Lagern wieder austritt und erst recht ned schmiert.
Ich dachte eigentlich immer in den Lagern sei Öl drinnen.... _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 16.06.2004, 13:35 • Titel: Re: Was gehört nach jeder Ausfahrt gereinigt/geschmiert? |
|
|
Nein ist Fett drinnen.
Wäre es flüßig würde es ja aus den lagernrinne und die wären inkürzester Zeit trocken und ziehen den Schmutz noch viel mehr an und dann sinds kaputt. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Moose Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.09.2003 Beiträge: 228
|
Verfasst am: 17.06.2004, 17:51 • Titel: Re: Was gehört nach jeder Ausfahrt gereinigt/geschmiert? |
|
|
ich kann die WD 40 benutzer nicht ganz verstehen warum macht ihr das ?
Ich benutze nur einen kompressor und fertig.
Ob jetzt der Wagen schön neu glänzt oder nicht ist mir egal dafür halten die Lager länger. Gut gepinselt ist mir mehr wert.
Ich hab zwar WD 40 benutz es aber nur ganz selten zB um neue Kupplungslager zu schmieren und mal hier mal da aber nicht für den Großflächigen Gebrauch.
Pinsel und Kompressor reichen meiner Meinung ... wenn man dann noch viel zu viel Zeit hat dann nehm ich mir doch mal nen Lappen mach WD40 drauf und wisch die Querlenker ab aber rein aus dem Grund das es dann besser aussieht sonst bringt das gar nichts. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Bandito Streckenposten

Anmeldedatum: 10.02.2004 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 09.07.2004, 09:04 • Titel: Re: Was gehört nach jeder Ausfahrt gereinigt/geschmiert? |
|
|
Jungs,
nur so nebenbei - WD40 nutze ich für alle meine Verbrenner. Sowohl für meine Rennbotte als auch für den Buggy. Auf dem gebiet gibts nichts besseres. Sicherlich würde zum reinigen auch Diesel oder Petroleum reichen, doch die Inhaltsstoffe sind nicht so "schmierig" und es riecht auch noch ausgesprochen gut.
Nebenbei kann man WD40 in 5 Liter Kanistern für ca. 25 Euro bei ebay schiessen.
Die 2te Möglichkeit ist Bremsenreiniger. Es reinigt auch sehr gut die Ölreste und verdunstet in kürzester Zeit vollständig. Hinterlässt also auch keine Rückstände auf der Bremsscheibe - beste Kombination ist erst reinigen mit WD40 und dann spülen mit Bremsenreiniger.
Gruss
Tom
_________________ <a target="_blank" href="http://powerboats.t-koerber.de">http://powerboats.t-koerber.de</a>
Ab Ende Juli kann ich auch CNC-Fräsarbeiten ausführen! Chassis, Radaufhängungen etc.
Zuletzt bearbeitet von Bandito am 09.07.2004, 09:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.07.2004, 09:11 • Titel: Re: Was gehört nach jeder Ausfahrt gereinigt/geschmiert? |
|
|
Aber Achtung, wie oben vielleicht schon erwähnt, WD40 hat als Schmiermittel in den Lagern nichts verloren, da relativ schlechte Schmiereigenschaften im Vergleich zu den üblichen Lagerfetten.
WD40 wurde *eigentlich* als Feuchtigkeitsentferner und -schutz entwickelt (der Film, den es hinterläßt) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Bandito Streckenposten

Anmeldedatum: 10.02.2004 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 09.07.2004, 09:57 • Titel: Re: Was gehört nach jeder Ausfahrt gereinigt/geschmiert? |
|
|
Na das ist ja Sonnenklar. WD40 hat lediglich Reinigungs- und Schutzeigenschaften. Zum schmieren, -wie re-inferno schon sagte - nicht zu gebrauchen. Ich vergass diesen Teil :-)
Gruss Tom _________________ <a target="_blank" href="http://powerboats.t-koerber.de">http://powerboats.t-koerber.de</a>
Ab Ende Juli kann ich auch CNC-Fräsarbeiten ausführen! Chassis, Radaufhängungen etc. |
|
Nach oben |
|
 |
|