Autor |
Nachricht |
|
Budapester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 13.10.2008, 23:40 • Titel: |
|
|
@ RC-Karl:
Ich finde für den Einsatz im 1/8-Buggy mit Lipo-Pack vor allem den Servo auf DS1015-Basis (XT-08BB 7,5V) interessant. Allerdings schreibt der Hersteller in der Beschreibung der Servos, dass sie nur mit ACT-Empfängern betrieben werden sollen.
Zitat: "Daher können nur unsere XT-Servos mit 7,5Volt oder mehr, und diese nur an ACT-Empfängern betrieben werden. Die Servos arbeiten mit der Verstellnorm (1,0ms - 2,0ms) von Futaba und JR."
(http://www.acteurope.de/html/body_7_5_volt-servos.html)
Ist das nur ein Verkaufstrick oder gibt es mit Spektrum-Empfängern möglicherweise Probleme? Ich verwende eine Kopropo Helios mit Spektrum-Modul und 3001/3500-Empfängern. |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 15.10.2008, 08:29 • Titel: |
|
|
Hi,
man kann jeden Empfänge nehmen der die Spannung verträgt.
Ich selber habe die Spektrum DX3R und das Funktiobniert bestens.
Auch andere Empfänger habe ich schon damit gefahren.
Da die Servos von ACT sind, wollen die auch ihre Empfänger verkaufen.
Meinst du das ACT Servo ist mit dem DS1015 Baugleich?
Nein, ist es nicht, eher mit einem Hitec, welches eine Elektronik von ACT spendiert bekommen hat.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
Budapester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 15.10.2008, 10:51 • Titel: |
|
|
Danke für die Auskunft.
Zu den versch. Servos: XT-07 sieht nach meiner Meinung nach HITEC aus, XT-06 und XT-08 sehen vom Gehäuse her genau wie meine 1015er aus. |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 15.10.2008, 14:23 • Titel: |
|
|
Hi,
ahhh, das habe ich einfach mal großzügig überlesen, Sorry.
Die Servos habe ich mir auch nicht angesehen, kann ich nichts zu sagen.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
|