RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Was könnte das Problem sein? (E-Firestorm Flux)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Was könnte das Problem sein? (E-Firestorm Flux) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Welches Teil ist es am ehesten?
    HPI Flux Warp 5700kV Brushless Motor
    0%
     0%  [ 0 ]
    HPI Flux Motiv Brushless ESC
    62%
     62%  [ 10 ]
    HPI RF-1 Empfänger
    18%
     18%  [ 3 ]
    HPI TF-1 Sender
    18%
     18%  [ 3 ]
    Stimmen insgesamt : 16

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 01.07.2010, 23:31    Titel:
    adress findeste bei google. bei mir hat es mal so geruckelt, als ein kabel das von regler zu motor fürhrt, gelöst hatte. mit was für akkus fährst du?
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 01.07.2010, 23:35    Titel:
    achja, wenn es der motiv ist dann schick ihn bei hpi ein. bei mir war´s so, dass die ruckler bei niedrieger spannung aufgetreten sind (7,2 volt) und desto höher die spannung wurde, weg gingen (8,4 ab und zu und 14,4 nie)
    kannste eigtl. auch selber löten, dann haste aber keine garantir mehr, wie gesagt probiers mal mit lipos und wenns dann immer noch nicht geht dann halt einschicken.
    mfg
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    KingLuigi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.06.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: A-7052 Müllendorf, Hauptstraße 66

    BeitragVerfasst am: 02.07.2010, 13:40    Titel:
    Flux_racer hat Folgendes geschrieben:
    adress findeste bei google. bei mir hat es mal so geruckelt, als ein kabel das von regler zu motor fürhrt, gelöst hatte. mit was für akkus fährst du?


    alles

    d.h. NiMH 6Zellen und 2S LiPo
    _________________
    MfG Lukas Krammer

    Garage: HPI E-Firestorm Flux; Rallye Subaru '98
    Nach oben
    KingLuigi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.06.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: A-7052 Müllendorf, Hauptstraße 66

    BeitragVerfasst am: 02.07.2010, 13:43    Titel:
    Flux_racer hat Folgendes geschrieben:
    achja, wenn es der motiv ist dann schick ihn bei hpi ein. bei mir war´s so, dass die ruckler bei niedrieger spannung aufgetreten sind (7,2 volt) und desto höher die spannung wurde, weg gingen (8,4 ab und zu und 14,4 nie)
    kannste eigtl. auch selber löten, dann haste aber keine garantir mehr, wie gesagt probiers mal mit lipos und wenns dann immer noch nicht geht dann halt einschicken.
    mfg


    das mit dem motiv flux das ist so

    der motiv flux ist ja eigentlich der castle sidewinder nur halt in hpi verpackung und mit einer hpi hülle

    und da mein alter motiv flux kaputt ging musste ich mir eben einen neuen kaufen

    und da der sidewinder um knapp 50€ billiger ist und war hab ich mir den sidewinder bestellt

    deswegen ist mein problem: wo kann ich castle regler einschicken???
    _________________
    MfG Lukas Krammer

    Garage: HPI E-Firestorm Flux; Rallye Subaru '98
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 02.07.2010, 19:57    Titel:
    na bei castle, die adresse von castle müsste im oder am karton sein.
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    KingLuigi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 03.06.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: A-7052 Müllendorf, Hauptstraße 66

    BeitragVerfasst am: 02.07.2010, 20:23    Titel:
    castlecreations.com und ein jahr garantie

    die seite kenn ich eh

    ich hab dort noch nichts gefunden von einschicken
    _________________
    MfG Lukas Krammer

    Garage: HPI E-Firestorm Flux; Rallye Subaru '98
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.07.2010, 21:50    Titel:
    Hallo Lukas,

    Stell dich doch bitte nicht so an!
    www.castlecreations.com und 2 Mausklicks führt dich zu http://www.castlecreations.com/support/repairs.html

    Und überhaupt: Was soll diese witzlose Abstimmung hier?

    Bevor du den Regler einschickst, probier bitte noch ein paar Dinge aus, sonfern nicht schon geschehen:
    1. wie bereits geschrieben, am Sender alles auf Neutral stellen, Servoreverse ausschalten, falls deaktiviert
    2. dann: Reglersetup wiederholen!
    3. sichergehen, dass die Akkus voll sind
    4. augebockt Gas geben.

    Wenn der Motor nach 1-4 (in dieser Reihenfolge) noch immer nur herumruckelt, dann bekommt eine Phase keinen Strom, weshalb kein drehendes Magnetfeld entstehen kann, das den Rotor antreibt. Das kann aber leider wieder 3 Ursachen haben:

    1. Am Regler ist eine Phase durchgebrannt, klarer Reparaturfall
    2. Eines der drei Kabel vom Regler zum Motor ist beschädigt und/oder hat einen Kurzschluss zu einem anderen. Das könntest du wahrscheinlich selbst richten.
    3. Im Motor selbst in eine Wicklung durchgebrannt - quasi Totalschaden

    Du siehst, es kann also leider sowohl am Motor, als auch am Regler liegen. Damit du nicht unnötig/zwecklos einschickst, solltest du die Komponenten unbedingt noch einzeln prüfen! Vielleicht hast du oder ein Bekannter ja noch irgendwo einen funktionierenden Motor herumliegen, den man testweise an den Regler anschließen könnte.

    Abschließend noch eine Bitte hier und in Zukunft - das gilt für alle Beteiligten! - etwas mehr Sachlichkeit, technisch fundierte Argumentation und kein "blindes Drauflosraten". Oder man schreibt einfach einmal nix.

    Wenn bei technischen Fragen die Antworten in Zukunft nicht fundierter argumentiert werden, werde ich härter eingreifen, die Raterei in Form von Einzelern ist ja sinnlos und verwirrt nur.

    Speziell noch an Flux_Racer: Wir sind hier Freunde schöner Sprache. Halte auch du dich daran! Arrow http://www.offroad-cult.org/Board/sprachliche-ausdrucksweise-im-forum-t9825.html
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    godlike86
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 24.05.2010
    Beiträge: 77

    BeitragVerfasst am: 08.07.2010, 11:46    Titel:
    für mich hört sich das nach dem motor an da ich den gleichen fehler erst hatte. mir ist durch enorme hitze eine wicklung am motor durchgebrannt und somit fehlt die eine phase von diesem "drehstrommotor". nachdem ich dann die karre angeschoben habe ist sie gelaufen aber eben nicht besonders gut. wäre ja gut möglich das dein motor auch auf 2 phasen läuft aber es muss ja nicht gleich bedeuten das der motor am arsch ist
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Was könnte das Problem sein? (E-Firestorm Flux) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 20:52

    » offroad-CULT:  Impressum