RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wasserschutz von Nimhs und Brushedmotoren

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Wasserschutz von Nimhs und Brushedmotoren » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    stefanmax
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.09.2010
    Beiträge: 135

    BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 17:31    Titel: Wasserschutz von Nimhs und Brushedmotoren
    Hey,
    ich bin grad dabei, meine Elektronik zu dippen, bis jetzt läuft alles ganz gut. Nur was soll ich mit Nimh-Akkus und meinem Tamiya TZ machen? Halten die trotz Feuchtigkeit gut, oder habt ihr Tipps zum Schutz?

    Mfg Stefan
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 17:54    Titel:
    ein brushed motor brauchst du nicht schützen. viele lassen die motoren ja bewusst unter wasser einlaufen. nur nach dem einsatz entsprechend pflegen. zum thema nimh findest du einige erfahrung über die sufu
    Nach oben
    stefanmax
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.09.2010
    Beiträge: 135

    BeitragVerfasst am: 27.01.2011, 22:26    Titel:
    Sorry, aber zu den Nimhs hab ich nix gefunden..
    Nach oben
    futureintray
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.12.2010
    Beiträge: 123

    BeitragVerfasst am: 27.01.2011, 22:32    Titel:
    die teile sind doch eh schon eingepackt.
    würde ich einfach an den beiden öffnungen etwas einschmieren.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 27.01.2011, 22:33    Titel:
    Ein nasser Bürstenmotor verschleißt primär seine Kohlen rasend schnell. Umgekehrt sorgt alles, was den Motorkopf abdichtet auch für einen Hitzestau.
    Vielleicht kannst du mir der hier vorgeschlagenen Lösung etwas anfangen?
    http://www.offroad-cult.org/Quicktips/Staubschutz/Tipps%20zum%20Staubschutz.htm

    Bei den NiMH Akkus musst du nicht sonderlich vorsichtig sein - vor allem dann nicht, wenn es sich um "blanke" Side-by-side Packs handelt. Bei Stickpacks mit Schrumpfschlauch besteht halt die Gefahr, dass zwar Wasser eindringen kann, aber nicht mehr herauskommt, ohne entsprechende Korrosionsschäden zu hinterlassen. "Nackte" SBS-Packs kannst du dagegen nach Gebrauch einfach abwischen...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    stefanmax
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.09.2010
    Beiträge: 135

    BeitragVerfasst am: 27.01.2011, 22:36    Titel:
    Danke für die Antwort.
    Nach den Motordosen hab ich schon geschaut, scheint es aber im BL Zeitalter nicht mehr zu geben, und Spraydosendeckel in der Grösse kenn ich keine. Naja, muss ich halt ein paar Kohlen auf Vorrat kaufen..
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Wasserschutz von Nimhs und Brushedmotoren » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Nimhs Plastik geschmolzen ?! auf Lipos umsteigen? darkspy_- 9 21.11.2013, 19:30
    Keine neuen Beiträge Suche gute Kompletträder und Nimhs für 1:10 4wd Truggy _joker_ 11 18.07.2013, 12:43
    Keine neuen Beiträge Frage zu Lipos und Nimhs RColin 2 25.12.2012, 20:49
    Keine neuen Beiträge Wasserschutz maxl71 4 13.12.2010, 10:42
    Keine neuen Beiträge Wichtig: Tips zur Plege und Handhabung moderner NiMHs Chimera 160 01.07.2008, 06:50

    » offroad-CULT:  Impressum