Autor |
Nachricht |
|
Garfield Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Witten
|
Verfasst am: 18.06.2012, 21:07 • Titel: |
|
|
also den Reifensatz der 8 Kilo wiegt, musst Du mir erst mal zeigen. Der schwerste mir bekannte hat rund 5... daist die Reifendimension aber auch bereits 230*120 mm! Unterschiede gibt es aber in der Tat...
Grossmodelle sind halt eher auf Drehmoment ausgelegt, da sind die Antriebs-und Fahrwerksteile halt etwas stärker dimensioniert Andererseits trägt ein das Gewicht auch zu einem optisch 'schönerem' Fahrbild bei. Der Lancia liegt bei rund 14 Kilo. Allerdings sind davon 1-2 kilo bereits der Optik (Karosserie) geschuldet.
Es handelt sich dabei um einen MCD Proline Rally, quasi der Vorgänger zum aktuellen X4. Hat also 4WD, was bei sowas schon ziemlich hilft (bringt aber auch was Gewicht mit). Leider ist der X4 nicht mehr so extrem geländegängig weil die Gravel (=Offroad) Variante fehlt. Man kann auch einen V4 (Buggy) nehmen und da eine entsprechende Karosserie drauf packen. Das ist dann schon eher 1:4, gäbe es aber als Audi Quattro
Und ob Verbrenner oder Elektro...jeder wie er mag. Ich habe letztes Jahr einen 1:5 umgebaut und die Leistung ist schon spassig... hat definitiv seinen Reiz, und ich werde es wieder machen! _________________ MCD Hummer H1 => Scale in 1:5
MCD Baja1000 brushless  |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 18.06.2012, 21:59 • Titel: |
|
|
Jeder wie er mag , aber mir kommt kein Elo in ein 1:5 .
Das muß stinken und krach machen .
Motorsense Das ist doch leise . Nichts geht über die Alutüte an einem Baja 5B SS . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 18.06.2012, 22:04 • Titel: |
|
|
hatte mich verschrieben, meinte 2kg...
Die Dimensionierung hat nichts mit Motorseitigem Drehmoment zu tun, sondern mit Massenträgheit und enormen rotierenden Massen, so Späße wie landen und der Antriebsstrang steht auf einen Schlag still...
Diese "Rally" fahrzeuge sind nicht so wirklich geländegängig, Rally hat auch nichts auf einer Offroastrecke zu suchen... |
|
Nach oben |
|
 |
Garfield Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Witten
|
Verfasst am: 18.06.2012, 22:20 • Titel: |
|
|
warum hat ein Rally nichts auf einer Offroad-Strecke verloren? Mit einem umgebautem FG Glattbahner wird das natürlich nichts, klar... meinen fahre ich nur Offroad, schliesslich ist er dafür gebaut.... bzw. ist ein Marder dann auch nur ein Onroader, weil mehr kann der auch nicht  _________________ MCD Hummer H1 => Scale in 1:5
MCD Baja1000 brushless  |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 18.06.2012, 23:00 • Titel: |
|
|
Du hast es nicht verstanden, bei einem Rallyfahrzeug lässt sich viel zu wenig Einfederweg realisieren, ohne Gefahr zu laufen ständig die Karosserie zu beschädigen, so verständlicher?
Dann muss man eben Kompromisse eingehen, und die Performance und Geländegängigkeit leidet darunter eben massiv...
Ein umgebauter FG Glattbahner lässt sich auch problemlos Rallymäßig bewegen, aber eben nicht auf einer Offroadstrecke...
Das Fahrbild des Fahrzeugs in dem Beispielviedeo war übrigens offensichtlich ziemlich schlecht... |
|
Nach oben |
|
 |
Garfield Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Witten
|
Verfasst am: 19.06.2012, 18:57 • Titel: |
|
|
Das Fahrzeug im Beispielvideo ist meins. Und auch wenn Du es nicht glauben willst, der Wagen hat mehr Federweg als z.B. ein Marder. Das einzige Limit ist der Böschungswinkel vorn. Und schleifen tut da nichts (voll eingefedert).
Zum Fahrbild... wenn Du sagst, es ist ziemlich schlecht, muss das wohl so sein... ich habe das Auto nicht auf gebaut um damit auf Zeitenjagd zu gehen, und bin mit dem Fahrbild genau da wo ich sein will... seit 4 Jahren
aja, für den Threadstarter noch ein Video aus dem Netz, brushless auf'm Parkplatz: http://youtu.be/7NR8TMrxJJE _________________ MCD Hummer H1 => Scale in 1:5
MCD Baja1000 brushless  |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 19.06.2012, 19:25 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Das Fahrbild des Fahrzeugs in dem Beispielviedeo war übrigens offensichtlich ziemlich schlecht... |
Gerade an deiner Stelle, wäre ich da sehr vorsichtig mit solchen Bemerkungen...
Also entweder man verkneift sich solche Kommentare oder belegt diese mit entsprechenden fachlichen Argumenten, aber diese einfach in den Raum zu stellen, gehört sich einfach nicht.
Für den Zuschauer ist es toll zu schauen, wie sich ein Auto in langen Drifts bewegt und offensichtlich an vielen Stellen auch noch sauber. Schnell ist es nicht unbedingt, aber wie Garfield schon schrieb geht es gerad ums Fahrbild und um den Spaß bei einem solchem Fahrzeug! Gerade bei der Größe schon echt beeindruckend! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 19.06.2012, 20:58 • Titel: |
|
|
@sammy, du kannst dir solche Kommentare ebenfalls bitte verkneifen, denn das hat weder Ähnlichkeit noch überghaupt etwas Vergleichbares miteinander , du hast es auch noch nie wirklich gesehen, also lass es sein.
Und meinen Beitrag könntest du auch sorgfältig lesen, wenn du etwas kritisierst das schon belegt wurde, es steht nicht genügend Einfederweg zu Verfügung (oder auch negativer Federweg genannt), deswegen hoppelt das Fahrzeug sobald es etwas unebener wird, das erkennt man rein zufällig sogar im Video...
Ebenfalls hab ich ein solches Fahrzeug schon live in Aktion gesehen und konnte mir mein Urteil bilden...
Mir gehts da weder um Drifts noch um Geschwindigkeit.
Rally ist Rally, wenn man die Karosse hochlegt ist man schon fast wieder bei nem Trophy Truck... |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 20.06.2012, 00:06 • Titel: |
|
|
Zitat: |
du kannst dir solche Kommentare ebenfalls bitte verkneifen, denn das hat weder Ähnlichkeit noch überghaupt etwas Vergleichbares miteinander , du hast es auch noch nie wirklich gesehen, also lass es sein |
Ich sagte, du solltest vorsichtig sein, mit solchen Bemerkungen, weil du auf Kritik nicht gut zu sprechen bist, aber selber ordentlich austeilst. Das war ein gut gemeinter Rat. Nicht mehr und nicht minder, also bitte wieder zurück zu einem normalen Tonfall.
Nebenbei urteilst du hier über den Einfederweg eines Autos, was du weder in der Hand hattest, noch gefahren bist, noch live gesehen hast.
Zitat: |
Ebenfalls hab ich ein solches Fahrzeug schon live in Aktion gesehen und konnte mir mein Urteil bilden... |
Ironie ein. Ich habe auch schon ein RC Fahrzeug auf einer Strecke gesehen und weiß deshalb, wieviel Einfederweg vorhanden ist...Ironie aus
Zitat: |
wenn man die Karosse hochlegt ist man schon fast wieder bei nem Trophy Truck |
Nur weil die Karosserie bei einem Rallywagen höher liegt, ist er fast ein Trophy Truck? Das erkläre mir bitte.
Genauso siehts aus.
Zitat: |
du hast es auch noch nie wirklich gesehen |
Wart mal, gibts hier in Deutschland noch eine andere Rallyszene, außer in der ich selber tätig bin seit Jahren?
Du hast auf diesem Gebiet einfach zu wenig Erfahrung, um mir das vorwerfen zu können.
Was ich an dieser Stelle wollte: Dir einen Rat geben und böses Blut dir gegenüber verhindern, denn mit solchen Beiträgen macht man sich keine Freunde. _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
Garfield Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Witten
|
Verfasst am: 20.06.2012, 20:13 • Titel: |
|
|
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
Ebenfalls hab ich ein solches Fahrzeug schon live in Aktion gesehen und konnte mir mein Urteil bilden... |
...ahja, weil die ja auch alle 1:5 Rally gleich sind!? Ich hab schon brushless Grossmodell in Aktion gesehen, daher weiss ich jetzt wie alle fahren...?
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
Mir gehts da weder um Drifts noch um Geschwindigkeit. |
Und jetzt stell' Dir mal vor, dass es Menschen gibt, die das anders sehen. Auch Du hast es nicht verstanden. Und genau deswegen bin ich jetzt raus hier... zum beleidigen lassen ist mir meine Freizeit zu schade
@sammy:
Danke, wenigstens einer der mich versteht  _________________ MCD Hummer H1 => Scale in 1:5
MCD Baja1000 brushless  |
|
Nach oben |
|
 |
|