Autor |
Nachricht |
|
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.04.2008, 18:06 • Titel: Zerlegter TRX 3.3 Motor |
|
|
hallo Leute,
ich hab mir heute die Arbeit gemacht den TRX 3.3 Motor zu zerlegen, nachdem ich ihn nicht mehr starten konnte bzw nur schwer anspringt und bei Leerlauf IMMER ausgeht. Außerdem killt es mir nach jeden Tank eine neue Kerze.
Und hier die Fotos:
Komischer Abrieb beim Entfernen des EZ-Startsystems:
abgeschraubter Motorkopf. Diese Kratereinschläge sehen sehr lustig aus:
und hier der Kolben mit den gleichen Kratern:
Mir ist auch aufgefallen, dass der Motor einen meiner Meinung nach sehr hohen Totgang hat: ich kann die achse ca 30Grad drehen von hier:
nach hier
Ist das normal??
Beim nächsten Foto ist mir aufgefallen, dass dieser Stift ganz locker im Kolben sitzt. Ich habe ihn hin und her bewegen können.
Und hier vermutlich der Auslöser allen übels. ein gebrochener Vergaser:
Meine Fragen:
Sind das nun die Auslöser für folgende Probleme???
1. Glühkerzentod nach jedem Tank
2. Startprobleme
3. Motor geht im Leerlauf immer aus
Ansonsten hat der Motor doch noch viel Leistung.[img][/img]
Zuletzt bearbeitet von Kub am 13.04.2008, 18:33, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.04.2008, 18:20 • Titel: |
|
|
so jetzt gehen alle Fotos |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 13.04.2008, 18:40 • Titel: |
|
|
ich würd sagen, der auslöser war, wie du richtig vermutet hast, der vergaser. diese krater und erhebungen, so lustig sie auch ausschauen, sollten nicht sein. den "totgang" würde ich als spiel vom pleuel am kurbelwellenzapfen interpretieren. daher auch der kerzentot. eventuell ist dir auch ein teil der wendel in den motor gefallen. und die riefen in der laufbuchse sind wohl von den vergaserteilen. das das ding überhaupt noch läuft wundert mich. ich könnte mir auch vorstellen, dass durch den gebrochenen vergaserhals dreck in den motor gekommen ist. was aber bei dem zustand schon so was von wurscht ist. mach dir einen schlüsselanhänger aus dem kolben
ja, noch was. der bolzen im kolben (dort wo das pleuel mit dem kolben verbunden ist) sollte normalerweise auf beiden seiten mit einem sprengring gesichert sein. den dürft es bei dir auch gefressen haben.
ein schöner kompletter motorschaden halt. aber herzlichen dank für die fotos. irgendwie interessant, so etwas einmal sehen zu können. |
|
Nach oben |
|
 |
gesi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 13.03.2006 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 13.04.2008, 18:42 • Titel: |
|
|
Hallo,
welchen Sprit hast du benutzt? Für mich sieht das irgendwie nach zu heißer Kerze und zu magerer Einstellung aus - vielleicht auch zu hohe Verdichtung bzw. zu viel Nitromethan. Wie ist das mit dem Vergaser passiert? Pleuelspiel scheint mir auch viel zu groß zu sein, daher das Kerzensterben. So wie der Motor ausschaut ist es für mich überhaupt ein wunder, dass er noch anspringt, wenn auch schlecht.
Viele Grüße
Christoph |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.04.2008, 18:44 • Titel: |
|
|
hehehe
ja du er läuft eigentlich nicht schlecht. Er hat auch wirklich noch leistung. Nur das drum herum halt
Ich habs auch hoch interessant gefunden, den Motor zu zerlegen.
Aber ab nun freu ich mich auf einen neuen Motor.
Der Motor hat 7,5Liter durch und zwar den Tornado 20% MonsterTruck sprit (mit extra Ölanteil)
Ich habe eigentlich schon drauf geachtet ihn niemals zu mager einzustellen. Sobald er bei Vollgas fahrten zu husten angefangen hat, hab ich ihn sofort wieder fetter gestellt.
Ich bin bisher immer die originale Traxxas kerze gefahren.
Wie das mit dem Vergaser passiert ist kann ich dir nicht 100% sagen:
ich erkläre es mir so, dass sich bei einem heftigen Crash (den ich damals auch hatte) das Chassis kurz gestaucht hat und dabei der Vergaser am Hauptzahnrad angeknallt ist. Hab das HZ danach wechseln müssen. |
|
Nach oben |
|
 |
gesi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 13.03.2006 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 13.04.2008, 18:59 • Titel: |
|
|
Hallo,
ja, dann kann man eigentlich schonmal zu viel Nitromethan und auch nicht passende Verdichtung ausschließen. Ich kann jetzt zur Qualität vom Tornado-Sprit nichts sagen, aber ich denke, dass der nicht unbedingt der Schuldige an deinem Motortod ist. Kann natürlich sein, dass du eine schlechte Kanne erwischt hast, wo die Qualität nicht stimmte, glaube ich aber auch nicht. Bleibt noch zu magere einstellung und eine zu heiße Kerze, durch die es zu ständigen Frühzungen kommt, die für das extreme Pleuelspiel verantwortlich sind. Möglichweise hast du daher auch eine zu magere Einstellung gewählt, weil du die Frühzündungen und damit den stotterigen Lauf als zu fett laufend interpretiert hast und immer magerer gedreht hast.
Gruß
Christoph |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 13.04.2008, 19:10 • Titel: |
|
|
ich halte sprit und einstellung für absolut unschuldig. leute, die stücke vom vergaser sind durch den motor gewandert. da kannst mit schnaps fahren ist der motor hin. |
|
Nach oben |
|
 |
gesi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 13.03.2006 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 13.04.2008, 19:14 • Titel: |
|
|
ja, als Erklärung für die Riefen an Kolben und Buchse können Vergaserstücke dienen, aber für die Kraterlandschaft am Kolbenboden und an der Quetschkante? Da wäre ich mir nicht so sicher... |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 13.04.2008, 19:19 • Titel: |
|
|
gesi hat Folgendes geschrieben: |
ja, als Erklärung für die Riefen an Kolben und Buchse können Vergaserstücke dienen, aber für die Kraterlandschaft am Kolbenboden und an der Quetschkante? Da wäre ich mir nicht so sicher... |
die kraterlandschaft kommt meiner meinung nach von metall. entweder die stücke oder eine wendel der glühkerze. aber sind schon ziemlich viele. wobei es aber relativ egal ist, was es genau war. hin ist hin. |
|
Nach oben |
|
 |
gesi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 13.03.2006 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 13.04.2008, 19:39 • Titel: |
|
|
richtig, hin ist hin, da sind wir uns auf jeden Fall einig. Auch wenn man jetzt nicht mit Sicherheit sagen kann, woran es gelegen hat, es wäre trotzdem schön, wenn man es wüsste, damit man das beim nächsten mal vermeiden kann... |
|
Nach oben |
|
 |
|