RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Zusammenbau RC8Te und Fragen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Zusammenbau RC8Te und Fragen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 16:39    Titel: Zusammenbau RC8Te und Fragen
    Hallo,
    bin seit heute Morgen dabei meinen RC8Te zu bauen - soweit ganz gut. Habe noch 1-2 Fragen:

    1.) Habe die Diffs mit Öl Öl befüllt - wie schwergängig sollten die Diffs sein?
    Die sind komischerweise unterschiedlich schwergängig.

    2.) Baue gerade die Vorder-Achse - also den Antrieb vorne und dabei ist mir aufgefallen, dass eines der 15*21mm Kugellager nicht paßgenau gefertigt ist - d.h. es geht nicht über die Welle.... habe mir jetzt mal 2 neue bestellt und will das Montag testen - jmd einen Tipp ? Die Welle etwas abschmirgeln ?

    Danke
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 18:52    Titel:
    Hallo Patrick,

    zu 1.)
    Mit ein wenig Suche hier im Forum wird sich Deine Frage von selbst klären, wurde alles schon oft genug durchgekaut, gerade im Falle des RC8T. Wink

    zu 2.)
    Dass ein Lager nicht paßgenau gefertigt sei, ist meiner Meinung nach nicht möglich und war auch bei meinen Asso Modellen noch nie der Fall.
    Und was meinst Du genau mit "passt nicht über die Welle"? Das besagte Lager kommt ja zuerst in den Lenkhebel/Radträger und dann wird die Achse durchgeschoben -> fertig.

    LG
    Richard
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 19:22    Titel:
    Jo, und durch schieben geht nicht! Ganz blöd bin ich ja auch nicht!
    Das Lager ist zu klein ... Also man kommt durch, aber kann den stift nicht am anderen Ende rein stecken, da dort 1-2 milimeter fehlen! Weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 19:33    Titel:
    Andere Seite hat einwandfrei geklappt
    Nach oben
    losileo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.04.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 19:35    Titel:
    evtl. ist der stift zu groß??? ggf. mit etwas mehr kraft drücken. Ich hoffe du hast den kunstoffring(für den gummi überzug) der für hinten bestimmt ist nicht vorne verbaut.
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 19:52    Titel:
    PatrickW hat Folgendes geschrieben:
    Jo, und durch schieben geht nicht! Ganz blöd bin ich ja auch nicht!

    Ich sag ja nicht das Du blöd bist! Wink
    Nur wird das Lager sicherlich passen. Es wird so sein wie es losileo schreibt.
    Probiere einfach, die Achse mit ein wenig mehr Kraft reinzudrücken, eventuell auch mit ein wenig Fett nachhelfen.

    LG
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 19:58    Titel:
    Welcher konststoffring? Da ist das Alu Ding, da kommt vorne und hinten ein kugelklugel Lager rein und Welle wird durchgesteckt, hinten der Adapter für Felge drauf, Stift durch und fertig! Die eine Seite passt, auf der anderer will das ende nicht in das Kugellager
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 20:00    Titel:
    Hier ein Bild
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 20:01    Titel:
    Nach oben
    losileo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.04.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 20:06    Titel:
    Ahh. jetzt verstehe ich was du meinst. Das vordere kleinere lager??? Einfach ein feines schleifpapier nehmen und die welle einwenig bearbeiten.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Zusammenbau RC8Te und Fragen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 21:09
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 17:40
    Keine neuen Beiträge Fragen zu 1:10er Buggy Blebbens 6 13.05.2017, 11:59
    Keine neuen Beiträge Zusammenbau eines Kugeldiffs FL-Racingteam 7 10.03.2016, 07:34
    Keine neuen Beiträge Fragen zu ESC vor Kurzschluss Blebbens 3 25.02.2016, 17:22

    » offroad-CULT:  Impressum