Autor |
Nachricht |
|
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 25.04.2011, 08:37 • Titel: 1:16 Traxxas Summit VXL -Tagebuch/Bericht |
|
|
hey
zu Ostern war es endlich soweit, das große Paket vom Modellbau-Shop stand vor der Tür, und wie ihr dem Titel sicher schon entnommen habt:
es war der TRAXXAS SUMMIT VXl (1:16)!
Zur ersten Erscheinung:
Der kleine Summit ist zwar relativ klein, aber hat dafür einen enormen Federweg, danke der "Long-Travel-Pushrods".
Das Design gefällt mir persönlich sehr gut aber das ist bekanntlich Geschmacksache. Alle teile sind gut verarbeitet, und das Ritzelspiel passt...
Nach drei Akkus:
Da ich gleich die volle Power ausschöpfen wollte bin ich erstmal mit dem 3s1p Lipo von CS-Elektronics gefahren:
Folge: Unzählige Wheelies, Standing backflips, Standing Frontflips, Wheelies auf der Vorderachse, und, und, und...
einziger Nachteil beim Fahren ist, dass man keine zügigen, engen Kurven fahren kann, weil sich dann recht schnell der hohe Schwerpunkt bemerkbar macht.
Trotz der enormen Power hält sich der Verschleiß im Getriebe, sowie bei den Reifen in Genzen.
FAZIT:
Wer einen kleinen basher für zwischendurch, oder für krasse Manöver oder Backflips sucht hat hiermit den richtigen Wagen grfunden, und die Abrundung ist dass er noch "wasserdicht" sein soll, was ich noch nicht getestet habe.
Solltet ihr Fragen oder ähnliches haben, oder den Bericht (der erste) kritisieren wollen (Bilder werden folgen), oder etwas ausführlicher erklärt haben wollt, dann meldet euch bitte.
mfg chri _________________ Offroad and Drift
Zuletzt bearbeitet von traxxas-chri am 02.05.2011, 15:43, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ronstar Hop-Up Held


Anmeldedatum: 03.04.2010 Beiträge: 137
|
Verfasst am: 25.04.2011, 08:43 • Titel: |
|
|
Wenn du nur auf nem Parkplatz mal wirklich schnell um die Kurven fahren willst kannst du die Rocker(Umlenkhebel) vorne und hinten jeweils mit einem Kabelbinder zusammenzurren.So mache ich das immer mit meinem Mini Slash wenn auf dem Parkplatz geht.
Noch viel Spaß mit dem Auto und berichte wie es weiter geht!
lg Ronstar _________________ Slash 4x4 -> Backslash 4x4
( http://www.offroad-cult.org/Board/backslash-4x4-t22458.html ) |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 27.04.2011, 07:44 • Titel: |
|
|
hier die versprochenen bilder nach ca. 6akkus:
und der Lipo:
die funke:
mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 27.04.2011, 10:01 • Titel: |
|
|
hi
solltet ihr fragen haben oder detailbilder wollen einfach :HIER: melden!
mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 27.04.2011, 14:15 • Titel: |
|
|
hey
also ich kann ihn nur weiterempfehlen und werde jetzt hier auch ein TAGEBUCH führen...
mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 27.04.2011, 14:23 • Titel: Traxxas Summit VXL 1:16 |
|
|
hi
TAGEBUCHEINTRAG #1:
hier die umsetzung des Tips von "Ronstar"(vielen dank)!
Hier das "Onroad-Setup":
mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 27.04.2011, 21:48 • Titel: |
|
|
Hi
TAGEBUCHEINTRAG #2:
Da das onroad-setup sehr gut funktioniert hat kommt natürlich die weiterentwicklung:
Das MonsterTruck-Setup!
Bilder folgen demnächst...
Mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 01.05.2011, 21:36 • Titel: |
|
|
hi
TAGEBUCHEINTRAG #3:
das MonsterTruck-Setup:
mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
|