RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ansmann Racing Master Smacker & Royal Flash

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Ansmann Racing Master Smacker & Royal Flash » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 73, 74, 75 ... 80, 81, 82  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Noob
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: Halver

    BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 23:23    Titel:
    Hi,

    habe nun auf BL ezrun umgestellt. Günstig und für mal testen reicht es soweit auch aus denke ich. Nun hab ich, weil die dabei lagen, Goldkontakte an die Kabel gelötet.
    Aber wo bekomme ich nen Ladestecker Adapter her?
    4 mm Goldies sind das, hab schonmal ein paar Läden in der Nähe angefragt, aber keiner hat die.
    Muss von Banane auf Goldie gehen. Hat vielleicht jemand ne Idee?
    _________________
    Grüße,

    Euer Noob

    __________________________________________Ansmann RF
    LRP Monstershark 18 RT
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 23:47    Titel:
    Am einfachsten baust du dir die selbst.
    Ich hab dafür von meinem Lader eins der Originalkabel genommen, Deans Stecker abgelötet und Goldkontaktstecker dran.
    Nach oben
    Noob
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: Halver

    BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 23:59    Titel:
    Hi,

    mir ist nachdem ich gepostet hatte auch in den Sinn gekommen, einfach ein günstiges Ladekapel kaufen, und da dann die Stecker anzulöten, sollte dann auch klappen.
    Modell bau halt Very Happy

    Danke für deinen Tip dann kann ich Samstag mal kaufen gehen, damit die Akkuladung hoffentlich länger hält.
    _________________
    Grüße,

    Euer Noob

    __________________________________________Ansmann RF
    LRP Monstershark 18 RT
    Nach oben
    Noob
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: Halver

    BeitragVerfasst am: 04.04.2010, 13:02    Titel:
    Frohe Ostern wünsche ich.

    Und die Tage wollte ich auch ein bisschen nutzen an dem RF weiter zu basteln. Nachdem ich nun die Goldies drauf habe, klappt es schon besser. Nun hab ich auch Reifen im Traktor-Design aufgezogen und bin noch mal über die Acker hier in der Gegend gepflügt.

    Mittlerweile geht der recht gut ab. Jetzt hab ich aber mal noch ne Frage:
    Habe mir hier die Motorhalterung geholt auch Alu und auch mit bei die Bodenplatte in Alu. Diese wird zusätzlich unter dem Kunststoff geschraubt (hoffe ich zumindest, dass ich es so richtig gemacht hab).
    Das bringt ja einiges an Gewicht mehr auf die Waage. Angeblich kann man damit besser springen. Was ich mich jedoch Frage ist, ob es nicht sinnvoller ist diese weg zulassen, wenn man auf der Strecke oder über Acker unterwegs ist.
    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Was ist besser, mit oder ohne Alubodenplatte? Oder nur die Platte für Aspahlt?
    _________________
    Grüße,

    Euer Noob

    __________________________________________Ansmann RF
    LRP Monstershark 18 RT
    Nach oben
    Noob
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: Halver

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 15:53    Titel:
    Nach endlos gefühlten Fehlschlägen war der RF nun soweit, um mal richtig
    ausgeführt zu werden.
    Anstatt jedoch der Freude gab es ohne Ende Leid. Nur noch die Vorderachse gab Antrieb.

    Also gerade das Diff aufgemacht und siehe da, die Zahnräder sind abgenutzt.

    Meine Frage nun bevor ich diese wieder von Ansmann kaufe, gibt es sowas wie Heavy Duty, die der BL Technik auch mal etwas länger stand halten?

    Hat da jemand vielleicht schon etwas gefunden?
    _________________
    Grüße,

    Euer Noob

    __________________________________________Ansmann RF
    LRP Monstershark 18 RT
    Nach oben
    Noob
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: Halver

    BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 23:54    Titel:
    Da ich weder hier, noch im WWW etwas anderes gefunden habe, werde ich das Standard Ding wieder kaufen müssen.
    Hat eigentlich jemand von Euch schon mal versucht den RF mit 17-22er Ritzel, 67 oder 69 HZ und 11,1 Lipo beim 4kv Motor und 125dm Reifen fliegen zu lassen?

    Bin so heiß das zu testen, denke aber das einige Dinge nicht halten würden. Hat das wer schon mal getestet? Was zerreißt es, was bleibt heile?

    Wenn ihr auch keine Ideen habt, dann werde ich mal ein Video davon drehen müssen.
    _________________
    Grüße,

    Euer Noob

    __________________________________________Ansmann RF
    LRP Monstershark 18 RT
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 04.06.2010, 08:17    Titel:
    Der RF ist für soetwas nicht einmal ansatzweise gebaut...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    GS-Racer606
    inaktiv



    Anmeldedatum: 13.08.2009
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 31.08.2010, 17:42    Titel:
    Also welchen Motor hast du jetzt eingebaut?
    Bin vor lauter Beiträgen nicht mehr mit gekommen Smile


    Lg dani
    _________________
    OÖ-Cup wir kommen
    Nitro team forever(www.nitro-team.at)

    Mugen seiki
    Traxxas
    GS-Racing
    Robitronic
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 31.08.2010, 22:41    Titel:
    Beste empfehlung - Kit zurückgeben bevor man daran rumschraubt und ein Besseres Modell holen. Sad

    "Wir" haben unseren RF aufgegeben - das ist ein Bodenloses Faß
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Noob
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 28
    Wohnort: Halver

    BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 09:32    Titel:
    8.5t, 4000 kv, von EZ-Run ist bei mir drin.
    _________________
    Grüße,

    Euer Noob

    __________________________________________Ansmann RF
    LRP Monstershark 18 RT
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Ansmann Racing Master Smacker & Royal Flash » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 73, 74, 75 ... 80, 81, 82  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 12:32
    Keine neuen Beiträge Tamiya DT03 Racing Fighter othello 7 17.04.2017, 17:48
    Keine neuen Beiträge Motoren-Abverkauf bei IN-RACING.de RON2 2 23.10.2016, 18:07

    » offroad-CULT:  Impressum