Autor |
Nachricht |
|
mAtix Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 33 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 20.06.2009, 01:35 • Titel: |
|
|
moin jungs.
hat ein bissel länger gedauert aber naja..
also schonmal vorweg, die karre is sein geld auf jedenfall wert.
ich führe das mal stichpunktartig auf weils ja schon recht spät ist..
der Kuststoff macht einen guten und haltbaren eindruck. ist faserverstärkt.
alle teile passen gut zusammen und müssen bis auf ein paar ausnamen nicht nachgearbeitet werden.
die aufhängung sowie die lenkung sind erfreulich spielarm und machen insgesammt einen recht soliden eindruck.
zum baukasten:
die baustufen sind leider nicht einzeln in tüten verpackt.
so passiert es bald das man alle möglichen tütchen aufgerissen hat und man schonmal den überblick verlieren kann. die anleitung ist gut bebildert und leicht zu verstehen.
alles in allem fügt sich alles ganz gut zusammen und nach ca. 4 gemütlichen stunden des bastelns war ich fertig.
was aufgefallen ist:
GUT:
-die lenkung hat bumbsteering.
-die lenkung ist 4- fach kugelgelagert.
-das diff mach einen guten und haltbaren eindruck und läuft seidenweich.
-die diff ausgänge sind aus metall.
-die HZ welle und das oberste zahnrad im getriebe sind quasi ein stück. also ein zahnrad im getriebe ist aus metall.
-bis auf EINE sind alle schrauben 2mm Innensechkant sogar die kugelköpfe! (was mir sehr gut gefiel)
-CVD´s
SCHLECHT:
-die aluplatte vom motor ist leider als einzigstes bauteil magelhaft gearbeitet. d.h.
eine bohrung war von haus aus zu groß so dass die schraube nicht greifen konnte.
und ein gewinde war schnell überdreht.
-das material der karo wirkte brüchig (was sich auch vorhin nach einem überschlag bestätigte - der flügel ist gebrochen).
-das fahrwerk lässt sich auf grund der gewindestangen, die kein rechts-linksgewinde haben, nur sehr mühsam einstellen.
-Die EINE Kreuzschraube ist die im DIFF....! warum machen die sowas???
Fahrtest:
ansich stand das auto mit den mitgelieferten bereits montierten däpfern nicht schlecht da. ich habe sie mit mit 50er schumacher öl rundum befüllt und die kiste auf die bahn geworfen.
gefahren bin ich wie folgt:
15T yokomo brushd motor
5 zellen EP 4600er (ausm Tourenwagen)
daraus ergab sich ein schon ganz gut motorisiertes auto welches mit baukasten bereifung und der im bausatz enthaltenen übersätzung eigentlich schon gut ging.
das fahrwerk funktioniert gut und über die fluglage kann man auch nicht meckern.
ich würde das auto nach dem ersten akku durchaus als "fahrbar" einstufen!
allerding halte ich mich noch ein wenig zurück weil ich nochein paar akkus testen möchte.
spass hat es auf jedenfall gemacht das auto zu bauen und das fahren natürlich auch.
werde euch weiter auf dem laufendem halten.
gruß, martin.
ps: sorry fürdie schlechten bilder.  _________________ - ASSO SC10
- T.O.P. Photon
RC-HP Racing Team |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 20.06.2009, 10:28 • Titel: |
|
|
Zitat: |
-bis auf EINE sind alle schrauben 2mm Innensechkant sogar die kugelköpfe! (was mir sehr gut gefiel)
|
Das gefällt dir?
Das ist ne Katastrophe!
Nichtsdestotrotz:
Schöner Bericht!
Wo fehlen jetzt noch Kugellager? |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 20.06.2009, 11:37 • Titel: |
|
|
LaLoca warum ist das eine Katastrophe?
Ist wie ich finde ein super Bericht und macht den Buggy noch interessanter! Wie ich finde könnte man alle Teile die mangelhaft sind von Asso usw austauschen
Was mich noch interessieren täte:
Sind Fette oder Öle im Baukasten dabei?
Hast du die Gleitlager ersetzt?
Bin schon auf weitere Fahrtest gespannt!
mfg KivChief _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
mAtix Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 33 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 20.06.2009, 21:52 • Titel: |
|
|
hi,
ja es liegt eine flasche dämpferöl und eine kleine dose schmierfett mit im baukasten. die habe ich aber nicht verwendet. da nichts draufstand und ich lieber öle bzw. fette verwende von denen ich weiss was drinn ist.
habe die lager teilweise mit kugellagern ersezt. hatte leider nicht genug in meiner kiste liegen.
glücklicherweise passen die lager aus meinem tourenwagen in den madrat so dass ich das getriebe schonmal mit kugelagern ausrüsten konnte.
morgen will ich noch mal ein paar akkus fahren. hoffe ich finde die zeit dazu.
gruß, martin _________________ - ASSO SC10
- T.O.P. Photon
RC-HP Racing Team |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 20.06.2009, 23:38 • Titel: |
|
|
Zitat: |
LaLoca warum ist das eine Katastrophe? |
Katastrophe ist wohl übertrieben aber gut gefällt mir das nicht.
Die 2mm Innensechskant - Schrauben sind die Abnudel - Kandidaten Nr.1, leider. |
|
Nach oben |
|
 |
mAtix Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 33 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 21.06.2009, 12:39 • Titel: |
|
|
kommt aufs werkzeug und auf die schrauben an würde ich sagen.
also ich hab das noch nicht geschafft so eine schraube auszunuddeln.
benutze HUDY werkzeuge.
auf jedenfall sind die besser als kreuzschrauben.
gruß, martin _________________ - ASSO SC10
- T.O.P. Photon
RC-HP Racing Team |
|
Nach oben |
|
 |
Todesschaf Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 471 Wohnort: frankfurt
|
Verfasst am: 22.06.2009, 12:45 • Titel: |
|
|
geil, endlich ein aufbaubericht, wird wahrscheinlich mein buggy, wenn es bis weihnachten nix besseres gibt.  _________________ Geisteskrank und stolz drauf!
www.dib-comics.de |
|
Nach oben |
|
 |
mAtix Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 33 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 22.06.2009, 21:49 • Titel: |
|
|
hi all,
so heute kam ich noch dazu einen akku zu fahren.
diesmal wollte ich wissen was die karre hällt.
also nen 6zeller rein und ab auf die noch nicht fertige rennstrecke hier in erfurt.
zum fahrverhalten ist zu sagen das er sich gut geschlagen hat wenn man bedenkt das die strecke eigentlich noch unfahrbar ist für 1:10er modelle auf grund der vielen steine die dort liegen.
auf jeden fall war ich sprung bzw. flugverhalten zufrieden. UND ich habe nichts kaputt bekommen. und ich hatte einige harte einschläge.
also nach 4 akkus noch keine defekte.
wenn ich den 10en akku durch hab werd ich die kiste mal zerlegen und nachsehen was es an verschleiß zu finden gibt.
achja:
mittlerweile habe ich schumacher dämpfer verbaut die ich noch liegen hatte.
obwohl die baukasten dämpfer auch ganz gut funktioniert hatten.
gruß, martin _________________ - ASSO SC10
- T.O.P. Photon
RC-HP Racing Team |
|
Nach oben |
|
 |
hubidauh Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.12.2008 Beiträge: 112 Wohnort: hannover
|
Verfasst am: 22.06.2009, 23:44 • Titel: |
|
|
kling alles gut genug bisher ich will den ham XD nachn ferien besorg ich mir den und sein big bro XD |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 23.06.2009, 00:31 • Titel: |
|
|
Schöner Bericht, der Wagen scheint ja (noch) etwas zu taugen. Ich denke die langzeit Erfahrungen die Stärken und Schwächen des Wagen zeigen werden.
Immer schön weiter Berichten
@All:
Schreibt bitte vernünftig in dem Thread, der Ersteller hat sich Mühe gegeben und da fände ich es ein Armutszeigniss wenn man den Thread so verkommen lässt. *Wink mit dem Zaun*
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
|