Autor |
Nachricht |
|
jetlag Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.04.2010 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 05.08.2011, 12:47 • Titel: |
|
|
Die MIP's gibts aber auch für den SCX10 richtig oder? |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 05.08.2011, 13:45 • Titel: |
|
|
Ja, gibt es auch _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 05.08.2011, 16:54 • Titel: |
|
|
Hier noch ein paar weitere Impressionen der Session von gestern
 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 05.08.2011, 21:48 • Titel: |
|
|
sehr geil  |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 05.08.2011, 22:07 • Titel: |
|
|
Du machst es einem Aber wirklich nicht leicht, dem "haben-will-Impuls" zu unterdrücken, oder ???
Tolle Bilder......
Würde es nicht die Reifen weicher machen, wenn du auf Einlagen verzichtest?????
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 06.08.2011, 06:58 • Titel: |
|
|
Mango hat Folgendes geschrieben: |
Würde es nicht die Reifen weicher machen, wenn du auf Einlagen verzichtest?????
|
Nicht wirklch ... die Gummimischung selber ist für Felsklettereien zu hart.
Ich habe mir gestern aber einen Satz Felgen und Reifen fürs Grobe bestellt. Fürs Klettern im Fels werde ich Crawlerfelgen und Reifen verwenden. Davon hab ich ja genug ... und ich denke, die RTR Reifen könnten sich auf schneebedekten Pfaden bewähren ... das zeigt sich dann in ein paar Monaten. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 06.08.2011, 10:41 • Titel: |
|
|
War gerade eben auf der Post um ein Packet entgegen zu nehmen … nun sind die Probleme mit der Lenkung gelöst.
Auch die XVD sind dabei … und was schönes aus dem Hause HolmesHobbies. Ein taufrischer 35T TorqueMaster 540 Expert.
Also …dann woll’n wir mal  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 07.08.2011, 10:37 • Titel: |
|
|
Ok, die VP Lenkung und die XVD sind drin.
Das Gestänge passt von der Länge sehr gut, und die Qualität der Traxxas Rodens ist eh bekannt. Bei der Lenkung ist es zu empfehlen, die Deko-Rippen am Diffdeckel zu entfernen um etwas mehr Lenkeinschlag zubekommen.
Leider habe ich nun wieder einen Schwachpunkt. Das Kunststoff Servohorn. Ich musste das Turnigy Servo aus dem Wraith bauen ... das hat Wasser erwischt und machte die Lenkbewegungen plötzlich selbstständig. . Habe nicht gesehen dass beim Ausgang der Kabel das Plastidip gerissen ist … mein Fehler … ein Fall für die Tonne. Ich habe nun ein 7954 rein gemacht aber habe grad kein Aluservohorn für Hitec zur Hand.
Der Einbau der XVD ist einfach, wenn man von Anfang an die richtigen Schrauben löst. Die Schrauben für die Linkanbindungen müssen raus, und die Senkschraube auf der grossen Verstärkung der Achse muss gelöst werden. Genau diese Schraube musste ich dann noch austauschen. Da die neue Achse grösser im Durchmesser ist, drückt die Originalschraube auf die Achse. Das ist mir nur durch Zufall aufgefallen. Ich denke, der Motor dreht die Achse trotzdem, aber sie wird durch die Schraube natürlich ruiniert. Also … eine kürzere Schraube rein und gut ist.
Beim Zusammenbau ist mir auch noch aufgefallen, dass sowohl Mitnehmer wie auch Felge am Knuckle streifen. Das sollte sicher im Auge behalten werden, wenn man stock Knuckles fährt.
Dann werde ich nun mal die Elektronik neu platzieren … tiptop Regenwetter zum Basteln … ich liebe den Schweizer Sommer .
… to be continued … _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 07.08.2011, 11:06 • Titel: |
|
|
afaik steht das einfach nur für Xtreme Velocity Drive.
Klingt für mich n bissel nach Marketing  |
|
Nach oben |
|
 |
|