Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.09.2013, 22:24 • Titel: |
|
|
Die Axial Qualität ist sehr gut, trotzdem gibt es bei jedem Modell ein paar Schwachstellen die man upgraden sollte. Ich hatte den SCX10 Honcho und hatte auch kleinere Probleme mit dem weichen Plastik. In diesem Fall gibt es zum Glück genug Optionen auf ALU Teile zurückzugreifen. |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 13.09.2013, 22:57 • Titel: |
|
|
Alu ist das Stichwort. Das sieht dann so aus.
Die bin ich grade am Restaurieren. Vorher sahen die so aus.
Sorry für´s Off Topic.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 04.10.2013, 22:40 • Titel: |
|
|
so nachtrag: nach den empfehlungen von Scholfi habe ich mir ein paar alu teile besorgt. hat alles super geklappt und ging schneller als ich gedacht habe.
hier mal ein bild wie es jetzt aussieht:
gute passgenauigkeit und alles dabei was man braucht. preis leistung von den teilen ist super! |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 05.10.2013, 01:17 • Titel: |
|
|
hast du da wirklich einen Servo Safer verbaut?  |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 05.10.2013, 01:35 • Titel: |
|
|
Decolocsta hat Folgendes geschrieben: |
hast du da wirklich einen Servo Safer verbaut?  |
Süß ne?  _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 05.10.2013, 10:08 • Titel: |
|
|
grrr wieso wusste ich das das komm! ich hatte erwähnt das ich den wraith von meinem vater habe?!?! noch fragen?  |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 05.10.2013, 10:12 • Titel: |
|
|
Bitte entferne das Ding, sonst bekomm ich ein Trauma  |
|
Nach oben |
|
 |
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 05.10.2013, 15:32 • Titel: |
|
|
es ist ein anderes servo bestellt und sobald das da ist kommt der saver weg! |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 07.10.2013, 13:15 • Titel: |
|
|
Sieht sehr gut aus, die Farbkombi aus grün und gunmetal!
Mit dem Serienservo ist ein Servosaver sicher nicht die schlechteste Idee. Bei meinem Ridgecrest hat es mir mal bei einem halben Zahnrad im Servogetriebe die Zähne glatt weggeputzt.
Und selbst mit einem stärkeren Servo halte ich je nach Einsatzgebiet einen Saver für nicht ganz verkehrt. Der sollte dann aber dem Servo entsprechend kräftig ausgelegt sein.
Meinen Wraith als Brushless-RockRacer habe ich zum Beispiel auch mit einem entsprechenden Servosaver ausgestattet:
 _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 08.10.2013, 22:29 • Titel: |
|
|
Also ich habe bei meinem Maddy den Servo Safer voll zugedreht. Nach über 2 Jahren habe ich noch keinerlei Probleme, das Savöx 1256 auch nicht.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
|