Autor |
Nachricht |
|
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 11.09.2013, 13:15 • Titel: axial wraith und die qualität?! |
|
|
hi leute
wer von euch hat erfahrungen mit dem wraith? die ist bei euch die qualität?
mein vater hatte mir vor ein paar tagen mal seinen ausgeliehen und wir (mein sohn und ich) sind damit mal in ruhe durch den wald gefahren, auf einmal wollte er nicht mehr lenken, ok nachgeschaut, da war an der rechten seite vorne vom C-hub die obere schraube weg und das vorderrad war weggeklappt.
zu hause habe ich dann einfach mal alle schrauben die ich finden konnte versucht nachzuziehen und musste bei mehreren schrauben am unterboden festellen das schon das gewinde im eimer ist und raus kommt. es war ein RTR und KEIN KIT also schließe ich aus das mein vater zu viel kraft hatte.
desweiteren ist schon der original regler kaputt. kein jahr alt und ca erst 15-20 akkulaunden an NiMh hinter sich, ist das schonmal jemandem pasiert?
freue mich auf eure erfahrungen!
MfG TheDarkOne |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 11.09.2013, 13:21 • Titel: |
|
|
Qualität ist kein Thema beim Wraith,
alles im grünen Bereich, und Schneidschrauben in
Plastik sind immer ein Problem und empfindlich, da braucht es kein Festziehen sondern Gefühl  |
|
Nach oben |
|
 |
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 11.09.2013, 13:36 • Titel: |
|
|
es wundert mich halt nur das das prob bei mehreren schrauben auftritt.
das ärgerliche ist halt das nicht nur die schraube und die hülse neu muss, sondern in der c-hub aufnahme sich bei gewinde verabschiedet haben und die auch neu muss. |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 11.09.2013, 13:47 • Titel: |
|
|
Du schreibst aber ausgeliehen, also weist du nicht was der eigentliche Besitzer damit gemacht hat und wenns ein RTR ist kann es auch gut und gerne sein das er schon ob Werk nicht so optimal zusammen geschraubt wurde.
Wenn man ewig mit einer lockeren Schraube an der C-Hub Aufnahme rumfährt dann kann das schon passieren das diese ausnudelt.
Aber man kann schon sagen das der Kunstoff von Axial empfindlich ist
was durchdrehende Gewinde angeht, jedoch bei vorsichtigen Umgang kein Problem darstellt. |
|
Nach oben |
|
 |
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 11.09.2013, 14:08 • Titel: |
|
|
bei dem besitzer kann ich mir eigentlich sicher sein das er nichts nachgezogen hat! ich kenne meinen vater!
ich hab auch befürchtet das es an der RTR version liegt, ich bin am überlegen ob ich mir zum winter hin auch einen hole, da kam dieser "ausfall" natürlich jetzt passend!
ich wollte aber wenn so oder so zum kit greifen da hab ich es ja dann selber in der hand wie fest ich es anziehe!
ansonsten kein schlechtes teil macht im wald auch ordentlich spaß, kippt nur recht schnell um  |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 11.09.2013, 14:23 • Titel: |
|
|
gegen das kippen kann man ja aktiv vorgehen  |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 12.09.2013, 09:39 • Titel: |
|
|
Nach meiner bescheidenen Erfahrung sind beim Wraith (neben einem vernünftigen Lenkgestänge) C-Hubs und Lenkhebel in Alu eigentlich fast Pflicht! Da bricht dann nichts mehr und die Schrauben kann man vernünftig mit Schraubensicherungslack fixieren. Muß ja unbedingt was in bester Qualität zu entsprechend hohen Preisen sein. Was relativ günstiges von TopCad oder so bringt schon mal ordentlich Verbesserung. _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 12.09.2013, 21:14 • Titel: |
|
|
Also ich kenne viele Wraith Fahrer und habe selber 2 SCX10 und einen AX10. Die Qualität von Axial ist ausgezeichnet. Natürlich sollte mal vor Inbetriebnahme und auch immer wieder zwischendurch mal nachschauen ob alles fest ist. Grade an der Lenkung treten große Kräfte auf, bedingt durch immer stärkere Servos. Ich habe mal nur durch schnelles hin- und herlenken im Stand mit einem 31 Kilo HV Servo einen Lenkhebel abgebrochen. Diese Teile sollte man aus Alu nehmen.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 13.09.2013, 10:50 • Titel: |
|
|
An meinem Wraith ist bis jetzt noch nichts gebrochen oder ausgeleiert .
Habe den Kit , desweiteren einen AC10 uns SCX10 .( 2,3,4, Jahre)
Bis auf gebrochene Servohörner ist da noch nie ein Schaden aufgetreten .
Diese Axialkisten sind Qualitativ sehr hochwertig gefertigt . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 13.09.2013, 11:09 • Titel: |
|
|
schön zu hören das ihr keine probleme habt! dann führe ich es mal nicht auf die qualität des modells zurück sondern auf die des zusammenbaus, da es ja ein rtr war.
ich werd dann mal ersatz aus alu besorgen und dann gehts in die nächste runde!
danke euch für eure antworten! |
|
Nach oben |
|
 |
|