Autor |
Nachricht |
|
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 24.09.2015, 22:59 • Titel: |
|
|
Viel Erfolg!
Ich spiele schon zeitweise mit dem Gedanken, die Getriebeabdeckung ganz weg zu lassen und einfach die Löcher unter dem HZ zu vergrößern … _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 24.09.2015, 23:18 • Titel: |
|
|
Al Cohole hat Folgendes geschrieben: |
Viel Erfolg!
Ich spiele schon zeitweise mit dem Gedanken, die Getriebeabdeckung ganz weg zu lassen und einfach die Löcher unter dem HZ zu vergrößern … |
Danke. Das habe ich mir auch schon überlegt damit das Zeug einfach wieder rausfliiegt und nicht drinnen bleibt und weiteren Schaden anrichten kann.
Dann würde ich aber trotzdem oben mit Abdeckung fahren und abdichten und einfach unten eine Öffnung machen.
Das ist und bleibt einfach ein Design Fehler beim Stampede 4x4 und Slash 4x4. Beim LCG Slash ist das Problem ja nicht mehr gegeben. Wird langsam Zeit für einen LCG Stampede 4x4  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.09.2015, 13:36 • Titel: |
|
|
Hab jetzt die erste Testfahrt mit der neu "Gedichteten" Getriebebox gemacht und bin mit dem Ergebnis halbwegs zufrieden.
Kleine Steinchen waren jetzt nicht mehr in der Box zu finden. Nur ein paar Sandkörner. Ich könnte jetzt noch weitere kleine Ritzen zwischen Chassis und Bulkhead abdichten. Hab da noch einige "undichte" Stellen gefunden und zwar genau hier:
HZ nach der ersten Fahrt. Man sieht trotz meiner Maßnahmen aber bereits erste kleine Macken:
Und hier der Beweis das ich auch richtig im Dreck unterwegs war:
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 28.09.2015, 22:37 • Titel: |
|
|
So heute war Wartung angesagt, da ich jetzt ein paar mal im Nassen unterwegs war.
Ein Lager am Diff war komplett festgerostet und musste ersetzt werden.
Und hier ein Standardproblem bei den "kleinen" Kugellagern in den hinteren Achsträgern:
Und wurde gefixed
Das hintere Diff habe ich auch gleich gecheckt und mal mit 100k befüllt.
Ist jetzt ein bischen mehr gesperrt wie das vordere Diff, aber 100k ist bei dem kleinen Diffcup und den 2-Spiders gar nicht so extrem wie man es vieleicht denken würde.
Aussdem fahre ich zZ. fast nur auf Losem untergrund und drifte dann durch die Kurven. Da kann es nicht schaden bischen mehr zu sperren hinten. Mal sehen ob ich einen Unterschied spüren kann. Morgen wird gleich getestet. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 29.09.2015, 21:55 • Titel: |
|
|
So jetzt habe ich meinen Backslash 4x4 wieder 4s ready gemacht.
Battery Expansion Kit installiert:
Meine schlechteren 2s 5000er zu einem 4s Pack zusammengepfuscht.
Passt perfekt:
Leider passt die Karo dann nicht mehr. Also fahre ich dann halt nur mit der Schroud (dem Müllsack).
Ritzel ist jetzt 17/54 verbaut. Topspeed 85 km/h
EDIT: Oder stretch Truggy. Sieht aber gaga aus.
 |
|
Nach oben |
|
 |
MobiK Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 09.04.2009 Beiträge: 193 Wohnort: 21521 Dassendorf
|
Verfasst am: 30.09.2015, 07:57 • Titel: |
|
|
Besser als der Sack ! _________________ Gruß MobiK
-------------------------------------
.....wir könnten die besten sein !
Mugen MBX6 T brushless
2 x Team Losi TLR 22 (Mittel + Heckmotor)
ThunderTiger MTA4 S50 brushless
HPI Baja 5b ss |
|
Nach oben |
|
 |
Totto2010 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 30.09.2015, 08:45 • Titel: |
|
|
Finde das mit der Truggykaro nicht schlecht. Gut, die Radkästen passen nicht ganz aber wenn ich mir die Monstertrucks so anschau  _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 30.09.2015, 12:48 • Titel: |
|
|
So heute mal seid langem wieder eine Fahrt an 4s gemacht.
Muss zugeben hat richtig Spass gemacht.
Finde auch nicht das die Kiste jetzt "overpowered" ist. Man muss halt einfach den Gasfinger dosierter einsetzen.
Temps am Motor waren nach der Fahrt bischen hoch mit 76°C aber noch im Rahmen. Denke es liegt daran das ich viel Volllast gefahren bin.
Bin auf einer Kies- und auf einer Rasenfläche einfach hin- und hergeheizt. Schon ganz schön schnell das Teil aber der Speed macht Spass.
Ja was auch noch nicht ideal ist, ist das ewige Thema mir den Stossdämpfern bzw Federn. Mit dem Gewicht von 3,2 kg sind die einfach am Limit und zu weich.
Dadurch gibt es bei scharfen Kurven auf Griffigem untergrund sehr viel "Body Roll" was wiederum zur Folge hat das die tendenz zum Kippen steigt. Vor allem mit den extrem agressiven Badlands auf einer Grasfläche.
Spass macht es so auch genug, man muss halt seinen Fahrstil ein bischen anpassen.
Die etwas "schlechteren" Akkus haben proplemlos super Leistung gebracht, waren nicht überfordert und hatten nach der Fahrt nur 30°C und zwischen 3,5V und 3,6V Pro Zelle. Man könnte mit dem Cutoff noch weiter rauf gehen. Bin jetzt bei 3,2V. Aber ich denke so sollte es auch passen.
@Totto2010: Ja das mit den Radkästen geht gerade noch, aber von oben schaut es dann mit der 1:10er Truggy Karo bischen komisch auf weil das Slash 4x4 chassis so breit ist und man die Karo dann spreizen muss damit die passt.
Ich werde mal schauen was da noch möglich ist. |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 30.09.2015, 13:02 • Titel: |
|
|
Hast du schon Stabis dran? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 30.09.2015, 13:17 • Titel: |
|
|
BeeBop hat Folgendes geschrieben: |
Hast du schon Stabis dran? |
Ja sind schon lange verbaut. Verwende sogar die härteren schwarzen. Eventuell kann ich die hinten noch härter einstellen. Vorne bin ich schon am Limit.
EDIT: Hab hinten die Stabis jetzt auch noch auf die maximale Härte gesetzt.
Viel wird es nicht bringen. Denke das Problem mit dem Gewicht der Akkus dem HCG Chassis, den weichen Federn, den agressiven Badlands bekommt man so nur mit dem LCG Chassis und härtere Federn in den Griff
Da es aber keine härteren Federn am Markt gibt müsste ich komplett neue Dämpfer nehmen. zb. GTRs
Aber ganz ehrlich nochmal € 150,- (GTRs und LCG Kit) reinzubuttern ist mir dann doch ein wenig zu viel.
Das Fahren macht auch so genug Spass  |
|
Nach oben |
|
 |
|