Autor |
Nachricht |
|
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 04.10.2014, 22:28 • Titel: |
|
|
Habe die Reifen auch, allerdings auf meinem Specter.
Also Grip habense eigentlich guten finde ich (gepflasterter oder geteerter Parkplatz)... nur die Lebensdauer
Also gleichmäßiges abnutzen... nicht mal ansatzweise, und das obwohl ich ne abgesteckte Strecke fahre
Ich hab vllt 2 linkskurven mehr, aber das sollte sich eigentlich nicht so krass bemerkbar machen.
Achso was ich vllt noch dazu sagen sollte... bevor ich fahren gehe streiche ich meine Reifen etwas mit 200er Silikonöl ein auf der Lauffläche damit ich die Reifen denn schneller warm bekomme, durch mehr Reibung
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 04.10.2014, 22:40 • Titel: |
|
|
Danke für den Tip mit dem Siliconöl. Problem ist auf dem Asphalt wo ich fahre ist meist ne dünne Staubschicht oben. Ob das in diesem Fall Sinn macht ist die Frage. Meinst du mit 200 200wt oder was? |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 05.10.2014, 04:04 • Titel: |
|
|
Ach das mit der Staubschicht is egal... da wo ich fahre is auch immer ne Staubschicht drauf
Achso. .. ich nehme dazu immer mein 200cps aber 200wt kannst auch nehmen, dürfte ja fast gleich sein, wichtig ist bei dem Öl nur das es schön dünnflüssig ist
Sinn und Zweck von dem Öl ist es das wenn ich anfange zu fahren die Reifen beim Gas geben durchdrehen damit sich die Reifen erwärmen und man dadurch auch gleichzeitig das Öl wieder abbekommt und denn den vollen Grip hat.
Da du aber mit nem Elo fährst am anfang nicht mit vollgas die Reifen runterradieren, sondern nur soviel gas geben das sie durchdrehen, damit halt Reibungswärme erzeugt wird.
Am Anfang halte ich meinen Specter immer am Spoiler fest damit ich merke wenn die Reifen richtig Griff aufbauen.
Viel Erfolg
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 05.10.2014, 11:50 • Titel: |
|
|
Also durchdrehen tun meine Reifen genug, da brauch ich kein Silikonöl für
Bischen driften und schon sind die Reifen warm. Dann haben sie auch bischen mehr Grip.
Kann aber auch alles am Belag liegen, da ich bis jetzt auf eher glattem Asphalt gefahren bin. Mal schauen wie sich das entwickelt. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 05.10.2014, 14:26 • Titel: |
|
|
War heute mal auf etwas rauerem Belag fahren und da bauen die Reifen dann genug Grip auf. Nur merkt man dann in den Kurven das das Fahrzeug unbedingt Stabis und härtere Federn braucht.
Das Fahrzeuf sieht in schnell gefahrenen Kurven dann ca so aus. Das Chassis lehnt sich sozusagen gegen die Kurve - weiss nicht genau wie der Fachbegriff dafür lautet.
Naja Stabis und härtere Dämpfer sind ja bereits bestellt.
4s auch heute probiert, ist aber schwachsinn. Vielleicht gut für Speedruns oder so, aber sonst eher kontraproduktiv was das Fahrverhalten anbetrifft.
Morgen werde ich mal beim Modellbaushop anrufen ob es da schon Infos zum verloren gegangenen Packet mit meiner Karo gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 05.10.2014, 18:43 • Titel: |
|
|
Aber das Silokinöl macht die Reifen weicher und löst sie ganz leicht an <--- ist jedenfalls bei mir so  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 05.10.2014, 18:49 • Titel: |
|
|
Phillip N. hat Folgendes geschrieben: |
Aber das Silokinöl macht die Reifen weicher und löst sie ganz leicht an <--- ist jedenfalls bei mir so  |
Von wem hast du diesen Tip? Ich höre das zum ersten Mal, aber bin auch kein Onroad spezialist.
Das gibt doch ne riesen Sauerei, wenn sich das Öl dann mit dem Staub in allen Ritzen verbindet. |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 05.10.2014, 19:41 • Titel: |
|
|
Ich benutze GRP/RallyGame Reifen fuers OnRoad.
Das Conrad Zeugs hatte ich auch schon mehrmals, war sehr unzufrieden. Immer.
GRP/RallyGame ist auf Dauer billiger.Die Reifen halten lange, vorausgesetzt man hat die richtige Mischung fuer die RennStrecke gefunden.
Stampede zu Buggy ueber den Slash und dann zu OnRoad  _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 05.10.2014, 19:46 • Titel: |
|
|
Phillip N. hat Folgendes geschrieben: |
Aber das Silokinöl macht die Reifen weicher und löst sie ganz leicht an <--- ist jedenfalls bei mir so  |
das kommt dir vlt nur so vor, weil die Reifen mit dem Öl benetzt sind. Das Silikonöl greift den Gummi nicht an, sonst wären zB auch Gummidichtungen in den Dämpfern schnell weg  |
|
Nach oben |
|
 |
freeyourminds Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.07.2014 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 05.10.2014, 21:38 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Das Fahrzeuf sieht in schnell gefahrenen Kurven dann ca so aus. Das Chassis lehnt sich sozusagen gegen die Kurve - weiss nicht genau wie der Fachbegriff dafür lautet.
Naja Stabis und härtere Dämpfer sind ja bereits bestellt.
|
Nennt sich rollen bzw. Rollneigung. Stabis sind hierbei die Wichtigste veränderung. Die Federn würde ich nicht zu hart wählen sonst verlierst du Grip und das Chassis kann anfangen zu hüpfen, progressive Feder sollten schon der richtige Ansatzpunkt sein.
Silikonöl bewirkt das die Reifen zu beginn mehr durchdrehen so werden sie schneller warm, außerdem bleibt der Dreck am Reifen kleben was die oberfläche vergrößert. Silikonöl pflegt die Reifen und hält sie länger weich. Es gibt aber Spezielle Haftmittel für Reifen. |
|
Nach oben |
|
 |
|