Autor |
Nachricht |
|
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 05.10.2014, 22:37 • Titel: |
|
|
@Soundmaster
Du sollst ja auch nur ne ganz dünne Schicht mit nem Küchenrollentuch draufmachen.
Und durch diese ganz dünne Schicht die beim Reifen aufwärmen wieder abgeht kann sich auch nichts in Ritzen setzen etc.
Zitat: |
Von wem hast du diesen Tip? |
Von keinem... hatte langeweile und habs ausprobiert
@DiForce
Ja kann sein das es mir auch nur so vorkommt, aber ich hatte extra mal nen Vergleich gemacht.
Einmal ohne Öl drauf und einmal mit und hatte mit dem Öl auf jedenfall mehr Grip da mir mein Heck nicht mehr weggerutscht ist. (Exakt gleiche Strecke am selben Tag)
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 06.10.2014, 13:12 • Titel: |
|
|
Der Trick mit dem Öl auf den Reifen bezieht sich auf WD40, nicht auf Silikonöl.
Ich habe das nie versucht. Aber bei Teppich bringt das wohl was. In Schmutz und Dreck hat das meiner Meinung nach keine Wirkung. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 06.10.2014, 19:36 • Titel: |
|
|
Dort wo ich gerne fahre ist der Asphalt dermassen glatt das ich mit den Conrad Strassenreifen super driften kann. Macht enormen Spass muss ich sagen, wenn man mal den Dreh raus hat.
Um eine Kurve dann optimal zu fahren kann man das Heck bewusst nach dem Einlenken mit einem kurzen Bremsimpuls wegbrechen lassen und dann mit Gas/Lenkung in Driftposition halten und die Kurve nehmen.
So kann ich sehr schnell auf eine Kurve zufahren und sie dann eben im Drift durchziehen, wenn ich nur einlenken würde wäre es nicht möglich die Kurve mit Speed durchzuziehen.
Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 06.10.2014, 19:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 06.10.2014, 19:41 • Titel: |
|
|
Achso ok
Na gut der gepflasterte Parkplatz is halt vonnem großen Lidl und der geteerte is leer da den kaum jemand nutzt (halt Lauffaule Menschen ) und der is richtig Rau, also da hab ich richtig fett Griff wenn ich die Reifen warm mache
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 06.10.2014, 19:51 • Titel: |
|
|
Ja wenn der Untergrund ein wenig rau ist bauen die Reifen super grip auf, ist mir auch schon aufgefallen.
Aber dort wo ich eben meist fahre ist das nicht der Fall, und so bin ich unverhofft "wieder" zum driften gekommen.
PS. Die mounting plate habe ich bischen verbessert.
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 10.10.2014, 20:53 • Titel: |
|
|
Sway Bars sind heute gekommen und wurden dann gleich mit den härteren schwarzen Drehstabfedern verbaut.
Morgen wird dann mal getestet. Weiters wurden noch kleinere Fahrwerksanpassungen durchgeführt um die Onroad tauglichkeit zu verbessern.
Das 17er Ritzel hat sich verabschiedet und wurde durch ein neues ersetzt. Bin ein paar mal im Skatepark gefahren und habe dort einige grossen Sprünge mit harter Asphaltlandung (Autsch) durchgeführt. Das Ritzel war anscheinend nicht sehr begeistert davon.
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 11.10.2014, 13:39 • Titel: |
|
|
Nach zwei Testfahrten heute muss ich sagen, dass ich mit dem Setup mehr als zufrieden bin. Nur bei den Strassenreifen vom C ist bereits eine Felge gebrochen. Auch mit dem Grip bin ich einfach nicht zufrieden. Heute war der Untergrund ein wenig feucht und es war wieder Driften angesagt. Bin dann auf meine Offroad Buggy Pin Reifen gewechselt. Klar radiert es die Pins schnell runter, aber der Spass ist es mir allemal wert, zumal das sowieso recht günstige Reifen sind und der Grip ist einfach Hammer. |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 11.10.2014, 16:20 • Titel: |
|
|
Würde die 1/8 GT GRPs in S1 oder S3 empfehlen. Sind mit 175g pro Paar schön leicht, haben gut Grip (Steinchen kleben fest daran), blähen nicht, eiern nicht, und fahren sich schön präzise  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 11.10.2014, 23:42 • Titel: |
|
|
Danke für die Empfehlung. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 20.10.2014, 22:42 • Titel: |
|
|
Hab mir mal ein externes BEC installiert, da das interne irgendwie schwächelt.
Des weiteres wurde auf ein 20er Ritzel gewechselt. Hat jetzt richtig Dampf die Kiste. |
|
Nach oben |
|
 |
|