Autor |
Nachricht |
|
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 02.05.2011, 21:41 • Titel: |
|
|
Wirklich sehr edel!
Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es weiter geht.
7,2 finde ich für so einen Brocken nicht unbedingt zu viel. Immerhin ist es kein 1:8er mehr. Aus den TVPs kannst Du sicher noch einiges rausfräsen. Das sollte der Stabilität keinen Abbruch tun.
Weiter so! _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 03.05.2011, 18:57 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Wirklich sehr edel!
Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es weiter geht.
7,2 finde ich für so einen Brocken nicht unbedingt zu viel. Immerhin ist es kein 1:8er mehr. Aus den TVPs kannst Du sicher noch einiges rausfräsen. Das sollte der Stabilität keinen Abbruch tun.
Weiter so! |
Aber wenn man bedenkt, dass die lipos noch dazu kommen 3X 412g Regler ca 150-200g ,Stabilisatoren 80 -100 g, Servoplatte ALU ~ 150g macht summa summarum fast 9 kg und das ist wiederum zu viel.
Zumindest für die Antriebseinheit. Mein vorhaben war von Anfang an 7 - max 7,5Kg.
Ob ich 1,5 kg wegbekomme, ist fraglich.
mal sehen !!!
Zuerst müssen alle Teile montiert werden und dann gehts ans abspecken.
Das es geht, siehe bei othello.
Greats _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
 |
molob Pisten-Papst


Anmeldedatum: 31.12.2009 Beiträge: 353 Wohnort: rosenheim
|
Verfasst am: 03.05.2011, 19:47 • Titel: |
|
|
Servus,
ich verfolge jetzt deinen Thread schon lange und habe mich jetzt mal gefragt wie du die Akkuhalter machen willst
Sieht aber schon sehr provesionell und chick aus
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 08.05.2011, 21:12 • Titel: |
|
|
Rc-boon hat Folgendes geschrieben: |
ich verfolge jetzt deinen Thread schon lange und habe mich jetzt mal gefragt wie du die Akkuhalter machen willst
Lg |
werde sie längs ins Chassis legen.
Bevor ich den Akkus setze, brauche ich den Regler
"sei nicht so neugierig"
Aber Regler und BEC ist immer noch nicht da.
It usually takes about 2-3 weeks depending on customs. But can take up to a month.
Thanks,
Diese Antwort bekam ich auf die frage nach dem Verbleib.
Bin mal gespannt wann alle Teile da sind.
Zwischenzeitlich ist alles so gut wie montiert und befestigt.
Langsam nimmt der Buggy Form an.
Der Aufbau erfordert viel Anpassung Arbeit und Zeit (von dieser habe ich nicht viel), macht aber ein Höllenspaß wie alles zusammen wächst.
wie immer ein paar Bilder
greats _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 22.05.2011, 12:08 • Titel: |
|
|
na endlich, nach langen 5 Wochen sind die Teile da. Der Regler ist ein ganz schöner Brocken. Habe bist jetzt nicht so viele Modelle zusammengezimmert,aber so ein 1:5 hat schon was. So jetzt kann ich auch den Rest fertig machen.
Was mittlerweile auch defenitiv feststeht, ein original Baja werde ich mir auch in naher zukunft holen mit einer anständigen Knatterbüchse.
 _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 25.06.2011, 08:43 • Titel: |
|
|
So, hatte wieder ein wenig Zeit an der Kiste zu bauen.
Lipos sind auch schon im Haus .
Bezogen auf die Gewichtreduzierung , wurden das komplette Fahrwerk wo es nur ging Material abgenomen sogar die Schrauben sind bearbeitet (alle hohlgebohrt). Habe auch Provisorisch alle Teile mal eingebaut (PLatzmäßig alles ziemlich eng).
Ich hoffe die Kiste wird nicht zu Hecklastig.
Bei der Karo bin ich auch noch am tüfteln was lakierung anbelangt.
Ich lasse einfach mal die Bilder sprechen.
viel Spaß
wo es nur ging wurde hohlgebohrt
Diese Kante ist mir ganz wichtig das diese parallel zum TVP verläuft.
Die Bodenfreiheit mit 80mm finde ist auch ok (vollgepackt natürlich)
Greats _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 25.06.2011, 09:10 • Titel: |
|
|
sehr schön, hier wird auch auf die Optik wertgelegt und nicht einfach "ordinär" Bastel-Wastel praktiziert
Like it  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 25.06.2011, 09:39 • Titel: |
|
|
Hi.
Schöne Arbeit gute Ideen!
Wie wird gebremst? Über den Regler?
Dachte immer die ICE-HV sind Flugregler und
dafür muss man eine mechanische Bremse nutzen...
Ansonsten wieder ein Unikat erster Güte, genau wie dein E-Savy!
Greetz |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 25.06.2011, 09:42 • Titel: |
|
|
DAS nenne ich Modellbau!!!!
Tolle Idee-Tolle Dokumentation-Tolles Ergebnis:
Ein Richtig schöner Umbau....
Freue mich schon auf den Fahrbericht....
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 25.06.2011, 10:27 • Titel: |
|
|
cool!
sieht richtig gut aus.
gefällt mir!
bin gespannt, wie das ding fährt...
viel spaß damit! |
|
Nach oben |
|
 |
|