Autor |
Nachricht |
|
Blofeld Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.04.2011 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 06.08.2011, 19:06 • Titel: |
|
|
Hi
Wo hast du den diesen coolen Aufklebersatz für den Heckflügel her?
MFG Oli |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 09.08.2011, 20:22 • Titel: |
|
|
Urlaub und Beruf ließen in letzter Zeit nicht viel zu.
Bin aber guter Hoffnung.
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
Ist ein schöner Umbau geworden, mich würde interessieren wie du die Aluteile gebogen hast, bzw welche Alulegierung du für die gebogenen teile verwnedet hast?
|
AlZnMgCu1,5 (3.4365)
EN AW 7075
habe vorher einige Versuche gemacht. Das Material bricht sehr schnell.
Ganz am Anfang des Projekts, wollte ich ein Wannenchassis bauen. (unmöglich)
Hatte mir sogar ein Tiefziehwerkzeug aus Hartholz gebaut, ging auch nicht. (mit vernünftigen Biegeradius )
Die Kantungen am Chassis:
An der Abkanntbank die doppelte Materialstärke eingestellt ,und mit zwei Kantungen den 45° Knick gekantet.
beim Reglerhalter waren es drei Kantungen.
Wie gesagt, es sind vorher einige zu Bruch gegangen.
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Man stelle sich vor der kippt mal um und jemand kommt mit den Fingern da rein.
|
Dann ist er weg
Spaß beiseite, nicht nur das HZ sondern der ganze Unterboden (Unterfahrschutz)bekommt eine Schutz verpasst.Die originale von Proline bekomme ich wegen der Breite nicht drauf, muss diese halt selbst anfertigen.
Hatte vor einiger Zeit versuche mit Mehrweg-PET-Flaschen gemacht, das würde prima passen wenig Gewicht und nicht bruchanfällig.
Da diese bei der Herstellung erwärmt und aufgeblasen werden, können die bei einen Längsschnitt an Chassis angebracht werden und durch Hitze legt sich das Material passgenau ans Chassis an.
Das Problem, wo bekomme ich ein Flasche mit 550 mm höhe und ein da von 120mm glattflächig und möglich transparent um den Schutz aus einen ganzen Teil herzustellen.
Eine 2L Pepsi hat vom Deckel bis Boden 334 mm stärkster Durchmesser ist 100 mm.
Die einzige 5000 ml - PET-Flasche die ich kenne, ist eine Olivenöl bottel und die wollte ich nicht gerade nehmen.
Mal sehen ob mir was anderes einfällt.
Blofeld hat Folgendes geschrieben: |
Hi
Wo hast du den diesen coolen Aufklebersatz für den Heckflügel her?
MFG Oli |
den Link habe ich dir bereits geschickt
greats _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 09.08.2011, 21:59 • Titel: |
|
|
Enterado hat Folgendes geschrieben: |
AlZnMgCu1,5 (3.4365)
EN AW 7075
habe vorher einige Versuche gemacht. Das Material bricht sehr schnell.
Ganz am Anfang des Projekts, wollte ich ein Wannenchassis bauen. (unmöglich)
Hatte mir sogar ein Tiefziehwerkzeug aus Hartholz gebaut, ging auch nicht. (mit vernünftigen Biegeradius )
Die Kantungen am Chassis:
An der Abkanntbank die doppelte Materialstärke eingestellt ,und mit zwei Kantungen den 45° Knick gekantet.
beim Reglerhalter waren es drei Kantungen.
Wie gesagt, es sind vorher einige zu Bruch gegangen. |
Meinen respekt dafür, dass du es überhaupt geschafft hast, ich hab es schon so oft versucht, ich habs nicht einmal geschafft EN AW 7075 zu biegen ohne das es bricht
Die Biegungen sind dir aber wirklich gelungen, wirkt nicht so statisch wie die meisten andern umbauten, von vorne nach hinten alles schön im "Flow", gefällt mir allein vom optischen so gut dass ich auf den fahrbericht schon fast nicht mehr scharf bin , aber auch nur fast^^.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 04.09.2011, 20:44 • Titel: |
|
|
so, nach langer Sommerpause hatte ich wieder Zeit und Lust am Modell weiter zu arbeiten. Zuerst wurde der Karo ein wenig farbe spendiert der große Airbrusher werde ich nievielleicht fehlt mir hier noch ein wenig die Übung
Gewicht fahrfertig 8,7 kg .
Ziel waren 7-8 kg gewesen, habs zwar um 1kg verfehlt, doch das ist kein Weltuntergang .Wüßte aber nicht wo ich noch was abnehmen könnte.
Letztendlich gehört noch die komplette elektrik verdrahtet und ein fahrbericht.
Ich lass einfach mal die Bilder sprechen.
greats _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
 |
chuchu0815 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Ried im Innkreis
|
Verfasst am: 04.09.2011, 20:57 • Titel: |
|
|
Die Karo is dir aber mal richtig "sry für die saloppe Ausdrucksweise" GEIL gelungen.
Das Gewicht finde ich auch sehr gut gelungen. Auf deinen Fahrbericht bin ich schon wirklich sehr gespannt.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|