Autor |
Nachricht |
|
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.06.2011, 17:49 • Titel: |
|
|
Hi,
wieviel Gewicht hast durch das Ausbohren jetzt runter gebracht, bzw. wie schwer ist der Monster-Savi jetzt?
Regler + BEC kommen direkt auf die Akkus drauf, oder hab ich das falsch verstanden und es war nur fürs Bild?
Bin auch gespannt ob du den HV160 ohne Pistix-Adapter betreiben kannst, meinem Wissenstand nach geht das nicht, außer du nutzt eine Knüppelfunke + entsprechenden Receiver.
Captain-RC hat Folgendes geschrieben: |
Dachte immer die ICE-HV sind Flugregler und dafür muss man eine mechanische Bremse nutzen |
Naja, eine Bremse haben sie, aber nicht proportional, sondern fix einstellbar. |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 25.06.2011, 19:26 • Titel: |
|
|
fideliovienna hat Folgendes geschrieben: |
Naja, eine Bremse haben sie, aber nicht proportional, sondern fix einstellbar. |
Jeder Regler hat eine Bremse!
Nur nicht jeder eine proportionale, die man im Auto
nutzen kann, deshalb meine Frage. Schön aber das
du das Problem auch erkannt hast.  |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.06.2011, 20:01 • Titel: |
|
|
Captain-RC hat Folgendes geschrieben: |
Schön aber das du das Problem auch erkannt hast.  |
Mir ist es nicht ganz unbekannt, wie du weißt bastel ich selber an einem GM rum, aber die Bremse überlass ich absichtlich lieber der Mechanik, auch wenn mein 12s-Regler eine Bremse hätte.  |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 25.06.2011, 20:08 • Titel: |
|
|
Ja bei dem Regler wäre ich auch vorsichtig,
der hat bei so manchem schon das Zeitliche
früher gesegnet, als denen lieb war.
Frag mal Miro.  |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 25.06.2011, 21:17 • Titel: |
|
|
Ich werd' mir wohl doch irgendwann mal eine Fräse zulegen müssen...
Toller Umbau - braucht man eine große Vitrine für.
(Im Ernst: Den das erste mal richtig einsauen, da muss doch das Herz bluten.) _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 26.06.2011, 19:47 • Titel: |
|
|
Captain-RC hat Folgendes geschrieben: |
Wie wird gebremst? Über den Regler?
|
Habe vom Savy zwei Bremsanlagen hier liegen. Das wäre nicht das problem. Das einzige was mich ankotzt, ist wiederum ein zusätzlicher servo.
Wollte es über den Regler probieren, wenn ich aber lese das deshalb Regler abrauchen ..........
Bei der ersten Version meines E-savy hatte ich auch einen Robbe Roxxy 9100 im Einsatz also ein Flugregler .Diesen habe ich mit 6 Lipozellen betrieben und die Bremse von Regler genutzt. Ohne Probleme
"Das lasse ich mir mal durch den Kopf gehen"
fideliovienna hat Folgendes geschrieben: |
Hi,
wieviel Gewicht hast durch das Ausbohren jetzt runter gebracht, bzw. wie schwer ist der Monster-Savi jetzt?
Regler + BEC kommen direkt auf die Akkus drauf, oder hab ich das falsch verstanden und es war nur fürs Bild? |
gewogen habe ich nach dem Bohrer noch nicht . Was die Teile vorher gewoge haben ,das weiß ich werde noch darüber berichten auch über das Gesammtgewicht .
Es ging eigentlich "auf Teufel komm raus" Material abzutragen ohne das die Stabilität darunter leidet. Sträben 4St, die Motorplatte, die Schrauben, die TVP ,Dachplatte die kommt demnächst aus Carbon
Das drauf legen des Regler und BEC war nur fürs Bild dafür wird noch eine Halterung hergestellt.
Greats _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.06.2011, 22:54 • Titel: |
|
|
Enterado hat Folgendes geschrieben: |
Bei der ersten Version meines E-savy hatte ich auch einen Robbe Roxxy 9100 im Einsatz also ein Flugregler .Diesen habe ich mit 6 Lipozellen betrieben und die Bremse von Regler genutzt. |
Der Roxxy 9100 ist aber kein reiner Flugregler wie der Castle Phienix ICE HV, dem kann man ja den gewünschten Modus einstellen.
Ich hab den Roxxy 9120 an 12s hier rumliegen für meinen FG Baja  |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 17.07.2011, 18:09 • Titel: |
|
|
Es ist schon Wahnsinn, der Platz der vorhanden ist, und wie eng es werden kann beim Einbau aller Komponenten.
Chassis wurde im hinteren bereich nochmals geändert um alle drei Lipos hochkant unter zu bringen.
Der Aufwand hat sich gelohnt.
So wie ich es am Anfang geplant hatte, war die hintere Antriebswelle um ein paar millimeter im Wege. Was bei der Plannung nicht ganz berücksicht hatte, das die welle steigend zur Mitte richtung Mitteldiff geht.
Regler wandert dafür neben den Motor mitsamt BEC dafür wurde ein Halter hergestellt mit 70°neigung
Vorne links kommt noch der Empfänger mit ( wenn nötig noch ein Servo für die Bremse) und ist der Platz ist dahin.
Dafür stimmt der gesamteindruck und der ist mir Wichtig.
Greats _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.07.2011, 19:41 • Titel: |
|
|
Der Gesamteindruck ist wirklich stimmig, sehr schöner Aufbau.
Hast Du die Elektronik auch schon mal angeworfen?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 17.07.2011, 19:46 • Titel: |
|
|
Sehr schöner Aufbau, doch sind die Akkus nicht zu hoch???
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
|