RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Brushless Motorfrage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Brushless Motorfrage » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 01.12.2010, 18:43    Titel:
    Cosmic hat Folgendes geschrieben:
    Filthgrinder hat Folgendes geschrieben:
    Bezüglich dem Lader: der Imax B6 is in der Tat ein wenig ungenau, bei mir hat eine Zelle nach dem Laden 4,20, die andere 4,16V. Das Turnigy Accucel 6 ist da meiner Erfahrung nach ein wenig genauer. Für den Preis findest du trotzdem nix besseres, man muss es nur so kalibrieren dass keine Zelle überladen wird.


    OT:
    Danke für den Hinweis. Da muss ich direkt mal nachmessen, ob das bei meinem iMax B6 ebenso ist. Falls ja, muss ich das Teil - mit dem ich Gelegenheitsfahrer (ich lade daran 2S, 4S und 5S) ansonsten total zufrieden bin - auch mal kalibrieren.

    fideliovienna meinte mit "540" sicher auch nur die Außenmaße. Wink


    genau das habe ich durchgemacht und es dann irgendwann bleiben lassen. Das Accuzell-8 scheint zumindest einigermassen genau zu sein.

    Problem ist, dass bei den Balancern die billigsten Bausteine eingelötet sind. In den Untiefen des www gibts auch eine Anleitung u. eine Person, bei der man bessere Teile bestellen kann (viel Spaß beim Einlöten...). Je nach "Marke" werden die Dinger in der Qualitätskontrolle mal mehr, mal weniger calibriert. V.a wenn man Lipos hat, die einigermassen stark driften, ist ein genaues Ladegerät extrem wichtig.

    wie gesagt, ich bin geheilt. OT aus.
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 01.12.2010, 18:51    Titel:
    nein, zoll erst ab 150,01€...
    aber ab 22.01€ fallen 19% Einfuhrsteuer an, wenn ich richtig informiert bin.
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 01.12.2010, 18:56    Titel:
    Das ist richtig, aber missverständlich.
    Sobald Du 150€ überschreitest, zahlst Du auf den gesamten Betrag Zoll, bzw. ab 22 Euro Einfuhrumsatzsteuer auf Alles.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.12.2010, 21:05    Titel:
    florianz hat Folgendes geschrieben:
    V.a wenn man Lipos hat, die einigermassen stark driften, ist ein genaues Ladegerät extrem wichtig.

    Naja, das kann man sehen wie man will.
    Hat man den LiPo-Cutoff hoch genug stehen (3,4V z.B.) machen 0,02V Zellenunterschied bei vollem Akku überhaupt nichts aus.
    Ich hatte das Polimax B6 und das Graupner Ultramat 16 und beide waren gleich genau, ist vllt. auch Glücksache bei den B6ern Wink

    Zwecks Zoll:
    Soviel dass es wirklich weh tut ist das auch nicht, sind 2,5% auf LiPos und 4,5% auf restliche Modellbauartikel. (Versand wird nicht verzollt, für den zahlt man nur die Einfuhrumsatzsteuer)
    Da tun die 19% Einfuhrumsatzsteuer mehr weh, aber die Abgaben sind schon in Ordnung so.
    Nach oben
    Sarotti
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.10.2010
    Beiträge: 142

    BeitragVerfasst am: 01.12.2010, 21:38    Titel:
    Also wie jetzt mit den steuern? Also 19 % auf alles, und die 4,5 und 2,5 % ?
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.12.2010, 22:06    Titel:
    So ist es.
    Sobald der Warenwert 22 € übersteigt wird dem Warenwert auch die Versandkosten hinzugerechnet
    Bleibt der Betrag dann unter 150 € ist nur die Einfuhr...steuer fällig.
    Ist es über 150 € kommt der Zollsatz der Artikel dazu.

    Darfst dich aber auch gern schlau machen darüber, gerade das Thema ist im Forum hier ja etwas heikel:
    http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/index.html
    Nach oben
    Sarotti
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.10.2010
    Beiträge: 142

    BeitragVerfasst am: 01.12.2010, 22:07    Titel:
    Und wenn da dahintersteht das es aus einem deutschen Warenhaus kommt?
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 01.12.2010, 22:16    Titel:
    Sarotti hat Folgendes geschrieben:
    Und wenn da dahintersteht das es aus einem deutschen Warenhaus kommt?


    Dann natürlich nicht, zumindest für die Artikel, die von dort kommen...
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.12.2010, 23:27    Titel:
    Man kann in einer Bestellung aber nur entweder von DE oder HK bestellen, mischen ist nicht Wink
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 940

    BeitragVerfasst am: 02.12.2010, 00:14    Titel:
    Sarotti hat Folgendes geschrieben:
    Und wenn da dahintersteht das es aus einem deutschen Warenhaus kommt?


    Hi,
    ich bin mir nicht 100% sicher, wie es läuft.
    Ich meine aber zu wissen, dass sich diese DE- ### Händler ### im Hamburger Hafen befindet. Und dann muß die Ware trotzdem noch durch den Zoll.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Brushless Motorfrage » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33

    » offroad-CULT:  Impressum