Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.05.2009, 15:16 • Titel: |
|
|
modellbaufreak hat Folgendes geschrieben: |
Zippy Flightmax wären schöne Lipos, jedoch machen die nur 100A |
Ich kann mir keinen E-Revo, oder sonstigen 1:8er vorstellen der 100A Dauerstrom zieht. Wenn die Impulsspitzen überhaupt die 100A erreichen oder überschreiten, sind das auf die gesamte Fahrdauer nur Sekunden.
Mit 20C/30C 2200mAh Zippy Lipos werden in meinem Buggy ständig Stromimpulse von weit über 60A erreicht, obwohl sie nur bis 44A Dauerstrom belastbar sind.
Der durchschnittliche Strom liegt aber nur bei 16A und stellt für die Akkus kein Problem da.
Auch wenn der E-Revo doppelt soviel Storm braucht sind 100A noch immer genug. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Epic Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.01.2005 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 01.05.2009, 20:50 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Hi, kann mir einer von euch sagen wie viel Amps das 2200 Set dauer zieht. Zippy Flightmax wären schöne Lipos, jedoch machen die nur 100A mit, deswegen die Frage. Würd wahrscheinlich knapp, oder?
Meint ihr die Power ist ausreichend an 4S für einen E-Revo?
|
Also ich fahre 2 x Polytec 4s 5000 HDH 15C im Parallel betrieb im E-Revo Brushless mit MMM2200/kv Untersetzung 18/54 Fahrzeit 30min+ je nach Fahrstil und last. Die Akkus werden nicht mal Handwarm. Sie passen mit 160x50x30 per PRESSPASSUNG in die Akkuschächte. Im Traxxas Forum habe ich auch gelesen das jemand die Zippy 4s 5000 30c mit 33mm höhe in den Akkuschächten untergebracht hat. Dazu musst du unter die Schrauben der Battery Doors 3-4mm Spacer dazwischen machen. Der Deckel vom Akkuschacht kommt dann weiter vom Chassis weg und lässt sich somit wohl ein wenig besser nach oben zu biegen/schliessen.
Wenn du dauerhaft mit 4s fahren möchtest empfehle ich dir einen Lüfter auf den Motor zu bauen. Ohne Lüfter hatte er bei mir Temps von 85 Grad laut Spektrum Telemetrie erreicht. Mit Lüfter sind es nun im Schnitt 65 Grad. Oder du gehst am besten gleich auf 6s und Untersetzt kürzer, dann sollte der Motor voll im grünen bereich laufen.
Gruss
Epic |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 01.05.2009, 20:55 • Titel: |
|
|
Epic hat Folgendes geschrieben: |
Wenn du dauerhaft mit 4s fahren möchtest empfehle ich dir einen Lüfter auf den Motor zu bauen. Ohne Lüfter hatte er bei mir Temps von 85 Grad laut Spektrum Telemetrie erreicht. Mit Lüfter sind es nun im Schnitt 65 Grad. Oder du gehst am besten gleich auf 6s und Untersetzt kürzer, dann sollte der Motor voll im grünen bereich laufen.
|
das ist quatsch!!
mit mehr spannung wird der motor nochmal um einiges heißer!!
und mit ner kurzen übersetzung ist auch so ne sache, zu kurz und er wird auch heiß.
heute erst wieder getestet.
5S akku vs. 6S akku.
mehr leistung und mehr drehzahl heißt immer, dass der motor wärmer wird.
wenn man nen anderen motor bei mehr spannung einbaut, ist das wieder was anderes.
aber einfach an den selben motor mehr spannung hängen, macht ihn nur noch heißer!
gruß chris |
|
Nach oben |
|
 |
Epic Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.01.2005 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 01.05.2009, 22:06 • Titel: |
|
|
Zitat: |
das ist quatsch!!
mit mehr spannung wird der motor nochmal um einiges heißer!!
und mit ner kurzen übersetzung ist auch so ne sache, zu kurz und er wird auch heiß.
|
Wenn er zu kurz übersetzt ist und er sich tot dreht stimmt diese Ausage.
Ansonsten hat sich Traxxas mit dem E-Revo BL freigegeben für 6s laut deiner Aussage wohl selbst ein Ei ins Nest gelegt.
Und viele User im Traxxas Forum täuschen sich wohl auch, wenn sie den E-Revo mit 6s betreiben dabei um einiges schneller Untersetzt wie meiner und trotzdem Temps von unter 160F etwa 70 Grad haben.
An was es auch immer liegt sei es der besser Wirkungsgrad (besser Wirkungsgrad heißt ja weniger Abwärme oder irre ich mich..) an 6s oder der ggf. geringere Vollgasanteil mit dem man an 6s fährt, weil ein E-Revo mit über 75 km/h ist so ne Sache.
Zitat: |
heute erst wieder getestet.
5S akku vs. 6S akku.
|
Welcher Motor war das den ??
Gruss
Epic |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 01.05.2009, 22:13 • Titel: |
|
|
hast dich wohl bissl vertan mit dem zitieren was
BTT: motor war ein lehner 1940/11, aber das konnte ich bei allen meiner motoren bisher beobachten.
egal ob chinakracher, feigao, robbe, align, ganz egal.
alle wurde durch die höhere drehzahl und leistung bei mehr spannung wärmer.
je höher ein motor dreht, desto mehr leistung kann er entwickeln.
das ist einfach grundprinzip.
es könnte sein, dass mit 6S an dem CC motor man einfach weniger und sanfter gas gibt.
finde ein 2200kv setup an 6S sowieso bekloppt und unfahrbar, naja, wers brauch^^
gruß chris |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 01.05.2009, 22:28 • Titel: |
|
|
Epic hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
das ist quatsch!!
mit mehr spannung wird der motor nochmal um einiges heißer!!
und mit ner kurzen übersetzung ist auch so ne sache, zu kurz und er wird auch heiß.
|
Wenn er zu kurz übersetzt ist und er sich tot dreht stimmt diese Ausage.
Ansonsten hat sich Traxxas mit dem E-Revo BL freigegeben für 6s laut deiner Aussage wohl selbst ein Ei ins Nest gelegt.
Und viele User im Traxxas Forum täuschen sich wohl auch, wenn sie den E-Revo mit 6s betreiben dabei um einiges schneller Untersetzt wie meiner und trotzdem Temps von unter 160F etwa 70 Grad haben.
An was es auch immer liegt sei es der besser Wirkungsgrad (besser Wirkungsgrad heißt ja weniger Abwärme oder irre ich mich..) an 6s oder der ggf. geringere Vollgasanteil mit dem man an 6s fährt, weil ein E-Revo mit über 75 km/h ist so ne Sache.
Zitat: |
heute erst wieder getestet.
5S akku vs. 6S akku.
|
Welcher Motor war das den ??
Gruss
Epic |
jaa.....du musst halt dann auch anderes übersetzen....
wenn du einen motor nimmst, der an 5s 30k u/min dreht....und den dann auf 60sachen übersetzt....dann 6s nimmst und er dadurch 36k u/min dreht und ihn wieder auf 60sachen übersetzt....wirste merken, dass der Motor wirklich kühler wird......
ES SEI DENN der Motor ist zuu kurz untersetzt, sodass er unterfordert wird....da gibts dann wieder hitze...aber wenn der Motor gut untersetzt ist....passiert da nix...der wird einfahc nur kühler.... |
|
Nach oben |
|
 |
Epic Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.01.2005 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 01.05.2009, 22:28 • Titel: |
|
|
Zitat: |
hast dich wohl bissl vertan mit dem zitieren was
|
Fehler vom Amt
Zitat: |
BTT: motor war ein lehner 1940/11, aber das konnte ich bei allen meiner motoren bisher beobachten.
egal ob chinakracher, feigao, robbe, align, ganz egal.
alle wurde durch die höhere drehzahl und leistung bei mehr spannung wärmer.
je höher ein motor dreht, desto mehr leistung kann er entwickeln.
das ist einfach grundprinzip.
es könnte sein, dass mit 6S an dem CC motor man einfach weniger und sanfter gas gibt.
finde ein 2200kv setup an 6S sowieso bekloppt und unfahrbar, naja, wers brauch^^
|
Kann leider nicht aus eigener Erfahrung berichten. Aber ich werde es bei Gelegenheit mal testen mit 6s Untersetzt auf etwa 55 km/h. Bin selbst gespannt.
Ich weiss nur im Traxxas Forum gibt`s darüber unzählige Beiträge die alle meine Aussage oben bestätigen. Und mal so nebenbei auch an 4s im E-Revo BL wird ein zu nervöser Gasfinger unweigerlich mit einer Dachlandung quittiert.
Gruss
Epic |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 01.05.2009, 22:54 • Titel: |
|
|
Also, soweit wie man das hier noch mitbekommt drücke ich mal so meine Erfahrungen noch mit hierein.
Je höher die Spannung, desto weniger Amh - heißt aber nicht, dass der Motor dann kühler läuft. Das kommt dann auf die Fahrweise und Übersetzung an. Ist der Motor über- oder unterlastet wird er bei hohen Drehzahlen zu heiß. Traxxas legt doch immer so tolle Übersetzungstabellen dabei, oder nicht? |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 01.05.2009, 23:18 • Titel: |
|
|
Was soll Amh sein? Wenn du Ah meinst ist deine Aussage falsch.
Gegeben der Tatsache, das die Leistung P (gemessen in W = Watt) konstant bleibt, sinkt, je höher die Spannung U (gemessen in V = Volt) wird, die Stromstärke I (gemessen in A = Ampere)
Dies ist auch umgekehrt gültig. _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
|