Autor |
Nachricht |
|
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 07.11.2009, 15:10 • Titel: |
|
|
Ich bins mal wieder
Der Regler ist bei beiden Traxxasmodellen ja nicht in dem Sinne lipotauglich, daß er bei einer drohenden Tiefentladung abschaltet oder warnt.
Wie schließe ich den eigentlich einen externen Lipowächter an?
Kommen die irgendwie zwischen Akku und Regler?
Brauch ich pro Akku einen, oder kann ich beide mit dem selben Lipowächter überwachen?
Was kostet ein Lipowächter?
Gruß und Dank
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 07.11.2009, 16:20 • Titel: |
|
|
Einen Lipowächter schließt man zwischen Regler und Empfänger, die Lipos werden via Balancerkabel an den Wächter geschlossen. So wird jede Zelle einzeln überwacht. Ich hab mir gestern so ein Teil von Graupner (Best.Nr.: 6495) gekauft. Geht bis 10s und hat auch ne BEC funktion. Eingebaut ha ich es noch nicht. Will es auch am EVX2 betreiben.
Nochmal zurück zum ursprünglichen Thema: War gerade mit meinem Cousin unterwegs, der hat sich neulich einen Summit gekauft. Grundsätzlich ein wirklich tolles Auto, überzeugt mich als Monstertruck aber auf jeden Fall mehr wie als Crawler. Das lag vielleicht auch am Gelände. Ich für mich werde meinen alten E-Maxx zum Bashen weiterhin verwenden (dort wo mir der Revo zu schade ist) und einen richtigen Crawler kaufen.
Man sollte sich bei der Anschaffung evtl. überlegen, dass man für den Preis des Revos fasst einen New Maxx und einen Axial AX10 bekommt.....
Als Einzelfahrzeug würde ich aber dann schon den Summit nehmen, da er eben beides kann. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 07.11.2009, 17:03 • Titel: |
|
|
Hi Servant und alle Anderen
Danke auch für den Hinweis mit dem Maxx und dem Axial. Ich habe halt das Problem, was wohl alle Anfänger haben. Ich suche die "eierlegende Wollmilchsau" die es natürlich nicht gibt. Bei mir kommt halt noch dazu, daß ich auch von der ganzen Akkutechnik keinen großen Plan habe. Also kommt bei mir zur normalen Modellfrage auch noch die Frage NiMh oder Lipo dazu.
Zur Zeit grübel ich halt noch darüber, ob meine Vorlieben mehr zum Crawlen (Summit) oder Bashen (E-Maxx/) gehen.
Den gestrigen Gedanken keins von beiden zu nehmen und klein mit nem Slash und NiMh anzufangen habe ich nach ausgiebiger "Youtube-Recherche" wieder verworfen.
Oder gibt es ein vergleichbares Zwitterwesen wie den Summit?
Ein Kauf, der mit Akkus schnell an die 650-700 Euro kosten kann will gut überlegt sein.
Gruß und Dank
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 08.11.2009, 07:36 • Titel: |
|
|
Ich hab noch ne Frage und häng die mal dran ohne zu editieren, weil ich nicht weiß, ob ein editierter Beitrag nach oben rutscht und als "neu" gekennzeichnet wird.
Der Summit wird ja als wasserdicht beworben, was er laut diverser Youtube-Videos auch anscheinend ist.
Wie sieht das aber aus, wenn ich auf Sand am Strand (nicht an der Wasserlinie sondern im Trockenen) fahre. ISt der feine Sand schädlich?
Wie könnte man den Summit vorher und nachher behandeln, wenn man am Strand fährt?
Oder sollte man das besser komplett lassen?
Gruß und Dank
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 08.11.2009, 10:44 • Titel: |
|
|
Ich bin selbst mit dem E-Revo (auch wasserdicht) in Portugal am Strand gefahren. Macht richtig Spaß!
Da in die Elektronik kein Sand reinkommt musst du dir keine Gedanken machen. Hinterher (wieder daheim) würde ich dir aber empfehlen das Hauptzahnrad, das Motorritzel und die Kugellager an den Querlenkern auszubauen und zu reinigen, da der Sand sonst über lange Zeit das Material "wegschmirgeln" könnte.
Du kannst am Strand aber problemlos mehrmals fahren ohne hinterher alles zu zerlegen, wie gesagt ganz am Ende sollte man es reinigen damit kein Verschleiß auf Dauer entsteht.
mfg
MC MO |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 08.11.2009, 15:34 • Titel: |
|
|
Sandfahrten sind eher problemlos wenn man die Tips von mc_mo befolgt.
Mein persönliches Fazit fürn Summit ist: Ein wirklich cooler Monstertruck fürs harte Gelände, der sich dan T-Lock und Low Gear aus manch verzwickter Sitution befreien kann, wo andere MT´s nicht mehr weiterkommen. Ein Crawler ist er aber nur bedingt. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
pete2004 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 08.11.2009, 21:43 • Titel: |
|
|
Jetzt mal zurück zum Topic
Her ein paar Bilder von meinem nagelneuen Summit......
nach der ersten Ausfahrt sah er dann nicht mehr so sauber aus...
Werde noch berichten...
pete _________________ graupner Hilti Monstertruck
kyosho DMT VE BL
tamyia Sand Viper, Desert Gator
turnigy 118b BL
traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
losi Strike BL custom, Mini LST/2
reely Hotlander |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 08.11.2009, 22:22 • Titel: |
|
|
Richtig geil!
Ist deine Karosserie auch in echt orange? Ich dachte eigentlich die wäre rot, aber orange (wie auf den Bildern) gefällt mir noch besser  |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 08.11.2009, 22:30 • Titel: |
|
|
Orange? Grafikkarte falsch eingestellt oder kaputt? Also für mich ist die Karo Rot, die leichte Orange Wirkung kommt durch die Kamera .
BTT:
Endlich mal jemand der sich getraut hat nen Summit zukaufen! Es wurde ja schon oft gesagt aber endlich mal jemand der es durch gezogen hat . Ich freu mich auf weitere Berichte .
Gruß Max |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 08.11.2009, 22:40 • Titel: |
|
|
Ok Monitor falsch eingestellt, wie ein Blick auf den 2ten Monitor zeigt
Sieht aber trotzdem gut aus, ein schönes leuchtendes Rot. |
|
Nach oben |
|
 |
|