Autor |
Nachricht |
|
pete2004 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 09.11.2009, 00:28 • Titel: |
|
|
So, erste Ausfahrt auf der Straße und im Wald heute: Fährt sich sehr interessant! Kein Vergleich zum e-maxx. Diese Ultra-Dicken Reifen...sooo weich..man hat auf der Straße so gut wie kein Feeling..man schwebt da mehr als man fährt (auch extrem unwuchtig, die Dinger). Wehe, wenn die Kurve kommt...
Kurz-Fazit: Die Straße ist nicht sein Ding; die braucht man nur, um in den Canyon zu kommen
Aber dann ab in den Wald. Feldweg voller Laub und links gehts den Abhang runter, rechts steil rauf. Unglaublich, wo der Summit noch durchkommt. Ich bin die Strecke zig mal mit meinem Stampede und dem e-maxx gefahren. Wenn man einmal vom Weg abkommt, bleiben die sofort stecken.
Beim Summit reicht meist der Kriechgang + gesperrte Vorderdiff., um wieder auf den Weg zu kommen. Er ist nur einmal umgekippt; da musste ich dann den Abhang runter ;-(
Hier und da stößt aber auch er an seine Grenzen. Grade wenn Äste aus dem Boden ragen, reicht die Bodenfreiheit nicht aus...dann muss man zurück; wenn man nicht schon festsitzt.
Kurz-Fazit: Mal ganz anders durch den Wald gefahren. Sonst immer auf dem Weg; jetzt fast nur abseits
Aber so richtig geklettert bin ich jetzt noch nicht....kommt aber asap!
Zum Motor: Der 775er könnte nach meinem Geschmack etwas mehr Drehzahl bringen (vielleicht wäre auch ein 3.Gang eine Idee) und etwas feinfühliger beim Anfahren reagieren (vielleicht liegts aber auch am Regler).
Die Diffs knallen bei den Schalt/Sperrvorgängen schon heftig rein. Besser man fährt nach einer Schaltung erstmal ein paar Meter gaanz vorsichtig.
Glaube, so eine vollmechanische Schaltung gabs zum letzen Mal bei den alten Lada Nivas ....
Einen Sprung mit gesperrten Diffs hinlegen, könnte für die Getrieberitzel riskant werden.
Generell: Freude am Fahren, und sehr schöne Optik; saubere Verarbeitung, absolut.
BTW: Dass dieser Truck 1:10 sein soll, ist schon fast hanebüchen; stellt man einen nicht unbedingt zierlichen e-maxx daneben, dann sieht der maxx plötzlich richtig knuffig aus; der Kleine
CU
pete _________________ graupner Hilti Monstertruck
kyosho DMT VE BL
tamyia Sand Viper, Desert Gator
turnigy 118b BL
traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
losi Strike BL custom, Mini LST/2
reely Hotlander |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 09.11.2009, 00:55 • Titel: |
|
|
Hol' dir lieber einen richtigen Crawler und einen richtigen MT - der Summit ist ein insgesamt guter Kompromiss, aber mit schlechter Funktechnik - 27mhz kannst du aber in einem echten, lahmen Crawler problemlos verwenden; der kann ja nicht abhauen bei Störungen usw.! Du wirst kaum an die Performance eines Axial AX10 o.Ä. herankommen....
Meine Empfehlung: Losi-Crawler/Axial AX10 ARTR und MT ganz klar New E-Maxx, E-Revo oder Savage X-bla oder einen von LOSI (aber zöllisches Maß).
Schau' dir doch mal bei youtube ein paar Crawler-Videos an, Videos vom Summit und vom Maxx/Revo/Savage dann weißt du, was ich meine.
Prinzipiell ist der Summit aber sicher ein gutes Auto! |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 09.11.2009, 08:45 • Titel: |
|
|
es gibt auch schon eine 2.4GHZ Fernsteuerung von Traxxas eben für den Summit, damit alle Funktionen erhalten bleiben (hab ich mir z.B. schon geordert). Muss aber betonen: die 27MHZ TQ4 ist nicht schlecht (Reichweite OK, angenehm in der Hand); besser als die Futaba RTR Sender die HPI in letzter Zeit zu den Sets dazupackt. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 09.11.2009, 09:03 • Titel: |
|
|
Oh Mann.
Je länger ich grübel umso unsicherer werde ich. Eigentlich wollte ich heute nachmittag los und den Summit holen.
Jetzt höre ich hier aber immer öfter, daß er nur ein besserer MT ist, aber nicht wirklich zum rawlen zu gebrauchen ist.
Je mehr ich Grübel umso mehr verschiebt sich mein Interrese in Richtung Crawlen und weg vom Bashen. Zumal ich hier in Dortmund keine 5 Minuten entfernt ein ideales Gelände zum Crawlen habe. Zumindest an den Wochenenden.
Naja ich weiß zumindest jetzt schon, worum sich heute morgen bei der Arbeit meine Gedanken die ganze Zeit drehen werden.
Gruß
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 09.11.2009, 11:14 • Titel: |
|
|
@ Stefan - Na wenn es den Summit jetzt auch mit 2,4 Ghz gibt, dann ist er ja auch sicher, aber bedenke: Das Auto ist kein Crawler, eher Trial - also Stock, Stein, Schlamm kein Problem, aber Felsenkraxseln eher nicht. Der Schwerpunkt des Summit liegt etwas zu hoch (und Gewicht in den Rädern hat bei schneller Gangart einge Nachteile), die "Verschränkung" (hat er ja eigentlich net, da keine Starrachsen) ist für Crawlerverhältisse zu gering.
Schau dir bitte wirklich mal ein paar Videos an. Da kannst du sehen, was die einzelnen Autos können und v.a. nicht können. Geh' mal auf die LOSI-Homepage und guck' dir das Crawler-Video (Hammer-Video!) an und bei youtube Maxx/Revo/Axial-Videos. Bei den Herstellervideos ist zwar immer etwas Bearbeitung dabei, aber prizipiell können die Autos das, was man dort sieht.
Mit dem Summit bist du nur in relativ extremen Gelände aufgeschmissen; steile Abhänge (hier wird er EHER kippen, als ein Crawler) usw. Wenn du Dir unsicher bist, dann hol' dir den Summit - dann hast du ein (also nur 1x bezahlen) Auto für fast jedes Gelände - groß, schick und beleuchtet usw. ist er auch
Doof ist ja immer, dass man sich die Autos selten in echt anschauen kann oder gar mal probefahren kann... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 09.11.2009, 12:25 • Titel: |
|
|
Verschränkung: kann man natürlich nicht mit einem reinrassigen Starrachsen-Multilink Crawler vergleichen, die bis zu 80° - 90° spreizen können (ein eingefleischter Crawler greift ohnehin zu soetwas).
Für dieses Fahrwerk (normale Querlenker, Einzelradaufhängung) hat er aber eine erstaunliche Verschränkung. Schon der E-Revo hat mich in diesem Punkt überrascht.
Er hat zwar einen recht hohen Schwerpunkt, aber: keine lästige Diffbox in der Achsmitte wie bei Starrachsen, die sich bei Steinen o.ä. verhaken kann Hat schon seine Vor-/Nachteile. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 09.11.2009, 16:45 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Endlich mal jemand der sich getraut hat nen Summit zukaufen! |
Na na........wenn du wüsstest! Meiner wird schon seit Mitte des Jahres beansprucht.
@ Stefan: Hol dir den Summit. Es ist kein besser Monstertruck. Der E-Maxx ist -um es hart zu sagen- ein Witz in der Geländegängigkeit im Vergleich zum Summit. Der Wagen komm wirklich noch durch Gelände, wo andere MT stecken bleiben. Zudem hast du die Option den Wagen mehr zum Crawlen oder Bashen abzustimmen, z.B. kannst du die Akkus in den Akkuschächten weiter nach vorne rücken, um so mehr Gewicht auf die Vorderachse zu bekommen.
Dass der Summit nicht so gut auf der Staße liegt, liegt auch mit an der Federung. Die ist für schneller Motoren einfach viel zu weich. Mein Tipp: Federvorspannung ändern und/oder blaue Federn (hinten) und silberne Federn (vorne) rein.
Und falls du den Summit wählst, bitte hol dir den nicht in Dortmund. In Bochum habe ich den, als er neu raus kam für 460 Euro bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 09.11.2009, 16:53 • Titel: |
|
|
Ich habs getan.
Der Summit steht auf dem Tisch. Foto ist schon gemacht nur mit 5,5 mb nen bißchen groß für den Upload. Wie krieg ich das Bild klein? Denke mal die Uploadgrenze liegt bei 100 kb, oder so?
Gruß
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 09.11.2009, 17:01 • Titel: |
|
|
Gratulation, Willkommen im Club der SUmmit Besitzer
www.pic.leech.it
ein klasse Bilderhoster ohne Nervige Fullscreenwerbung (wie abload oder bilder-hochladen.net oder ähnliche Schrottseiten) , beim Upload kannst zusätzlich das Bild verkleinern lassen, fürs Forum bitte auf 640x480  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro
Zuletzt bearbeitet von Zelter Frost am 09.11.2009, 17:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 09.11.2009, 17:01 • Titel: |
|
|
Da ist er
 |
|
Nach oben |
|
 |
|