Autor |
Nachricht |
|
alpina02 Streckenposten

Anmeldedatum: 31.08.2008 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 05.02.2012, 10:49 • Titel: E-Revo: Bitte um Brushless-Unterstützung |
|
|
Hallo,
ich benötige mal Eure Unterstützung.
Ich habe mir letztes Jahr einen gebraucht auf Brushless umgerüsteten E-Revo als defekt gekauft. Das Set bestand aus EZRUN 4465 SL 2000KV Motor, EZRUN 150A Regler und zwei Turnigy 5200er Lipos mit 30-40C.
Er fuhr natürlich nicht. Dann habe ich von einem Freund einen LRP Vector 8 Motor zum Testen bekommen. Damit läuft er dann auch. Es macht aber überhaupt keinen Spaß. Er läuft unregelmäßig, hat mal Höchtsleistung und mal nicht. Er stottert machnchmal etc. Irgenwie pass es alles nicht zusammen. Es ist ein 19er Ritzel verbaut. Die Frage ist, was ich jetzt machen soll. Ich würde sagen, dass der LRP Motor raus muss. Den EZRUN Motor gibt es scheinbar nicht mehr. Gibt es einen Nachfolger? Würde es denn überhaupt harmonieren? Oder soll ich mir lieber gleich eine neue Combo kaufen? Wenn ja, welche denn? Ich möchte gerne ein problemlos-Set haben. Ich möchte auch bei Schnee bedenkenlos fahren können. Wheelies möchte ich gar nicht haben. Er soll lieber schön fahrbar sein. Das Set sollte unter 200 Euro liegen.
Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet. Bei dem Angebot blicke ich auch echt nicht mehr durch.
Gruß
Andi _________________ FG EVO 07
Futaba 3PKs |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 05.02.2012, 11:20 • Titel: |
|
|
Kannst du nicht mal eine anderen funktionierenden Regler und einen funktionierenden Motor testen? Dann kannst du ausgrenzen, was denn nun wirklich kaputt ist. Nächste Frage, ist dein Regler auch richtig angelernt? Also dass er die Endausschläge deiner Fernsteuerung auch weiß. |
|
Nach oben |
|
 |
Simsi437 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 03.02.2012 Beiträge: 35 Wohnort: Bocholt
|
Verfasst am: 05.02.2012, 11:33 • Titel: |
|
|
Also laut meiner Einschätzung hat der Regler nen defekt und geht bald naja ... in rauch auf :/
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem neuen Mamba Monster ESC, nach wenigen Fahrten began der Motor zu stottern und entfaltete halt auch schlecht seine Höchstgeschwindigkeit. Plötzlich ... Rauch und Flammen !
Es kann aber auch sein das das Modul des Motorritzels nicht mit dem Modul des Hauptzahnrads übereinstimmt ( Modul nennt man den Abstand zwischen den Zähnen, die standard größen sind 0,8mm und 1mm )
Für 200 wird es da schwer ein "stehts sorglos" Brushless Set zu finden aber ich hab da was :
###Produktbezeichnung reicht vollkommen###
Damit bist du in der Preisklasse super bedient. _________________ Mugen Seiki <3
Mugen Seiki MBX6 Eco
Mugen MBX 6R |
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 05.02.2012, 12:01 • Titel: |
|
|
Schau mal ob der Motor einen Masseschluss hat.
Es dürfen die drei Adern nur untereinander Kontakt und Durchgang haben, jedoch nicht auf das Gehäuse des Motors.
Beim Regler solltest du alles Reset machen, neu einstellen und ganz wichtig, das Timing kontrollieren. Erst weniger, dann mehr. _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
alpina02 Streckenposten

Anmeldedatum: 31.08.2008 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 05.02.2012, 18:46 • Titel: |
|
|
Habe keine anderen Motoren oder Regler zum Testen.
Der Regler ist richtig angelernt.
Die Ritzel passen auch zueinander.
@Simsi437 Gib mir doch bitte nochmal Deine Set EMpfehlung. Ist im Text leider nicht mehr lesbar.
Reset habe ich schon x-Mal gemacht.
Masseschluss hat er auch nicht.
Das Timing ist auf mittlere Stufe eingestellt.
Ich werde mal mit dem kleinsten Wert beginnen.
Ist der Vector 8 denn für den E-Revo geeignet? _________________ FG EVO 07
Futaba 3PKs |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 05.02.2012, 19:22 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
alpina02 Streckenposten

Anmeldedatum: 31.08.2008 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 06.02.2012, 18:06 • Titel: |
|
|
Danke für Eure Hilfe bisher!
Habe jetzt mal das Timing verändert.
Leider das gleiche Problem.
Denke nun auch, dass es am Regler liegt. _________________ FG EVO 07
Futaba 3PKs |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 06.02.2012, 21:34 • Titel: |
|
|
Wieso nimmst du nicht mal einen gescheiten Motor mit der entsprechenden Größe für den E-Revo? Ich meine, es ist ja ein 1:8er Monstertruck und der hat sich etwas mehr Power schon verdient. Wenn du einen günstigen und guten Motor suchst, würde ich dir zu Leopard Motoren raten. Ich hätte mal bei 4-Pol-Motoren mit 40mm Durchmesser und mindestens 70mm Länge geschaut, wie z. B. dem 4074 (40mm Durchmesser, 74mm lang) oder gar dem 4082
Die kleinen Motoren sind doch damit etwas überfordert...
Es sei denn, du willst auf einer Strecke fahren, wenn diese nur kurze Geraden hat, dann würde so ein kleiner Motor schon Sinn machen. Aber auf die Strecke gehört der E-Revo sowieso nicht
Sorry, aber das ist meine Meinung dazu... _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
stegau neu hier

Anmeldedatum: 18.02.2011 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 07.04.2012, 20:59 • Titel: |
|
|
Passt denn ein Leopard 4082 in einen E-Revo? Der Castle-Motor ist ja a bißerl kürzer und stößt ja fast schon an der Dämpferhalterung an. |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 09.04.2012, 13:41 • Titel: |
|
|
Da kann ich dir leider nicht helfen, da ich den E-Revo nicht habe. Wenn du allerdings sagst, dass der Platz schon mit dem originalen Mamba Monster voll ausgenutzt ist, würde ich sagen, dass der Leo 4082 nicht passt, da er 8mm länger ist, als der MM  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
|