RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E -revo erste Inbetriebnahme ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » E -revo erste Inbetriebnahme ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 27, 28, 29 ... 49, 50, 51  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Bully821
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2014
    Beiträge: 277
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 24.03.2014, 11:23    Titel:
    Hallo hab da mal noch ne Frage bezüglich der Fahrwerk Einstellung was bevorzugt ihr die Long Travel oder doch lieber die progressive 2 Umlenkhebel?(zum Bashen )
    Und ist es dann zwingend notwendig das Öl aus den Dämpfern zu wechseln oder reicht es nur die Federn zu tauschen die was dabei waren??

    Und noch was, was für eine Slipper clutch benutzt ihr oder bevorzugt ihr für eure Modelle in meim fall ERBE
    _________________
    Mein Fahrzeug


    Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
    Proline Shockwave 3.8"
    RPM Kugelfpannen Grün
    RPM Querlenker Vorne & Hinten
    RPM Lenkhebel Blau
    Alu Pushrods Vorne & Hinten
    Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
    Steel Center Drive Shaft
    HPP Germany 17mm Radmitnehmer

    You Tube Name Bully821
    Nach oben
    Pazimon
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 12.04.2013
    Beiträge: 77
    Wohnort: Bei Melk, Österreich

    BeitragVerfasst am: 24.03.2014, 12:25    Titel:
    Slipper habe ich die Originale drin, wenn sie richtig eingestellt ist gibts nirmal keine Probleme. In dem einen Revo habe ich die P2 Rockers mit P3 Pushrods, 60wt Dämpferöl mit dem variablen Dämpfungskit(Kolben Nr.2). Im anderen Revo die LT Rockers mit normalen Pushrods und auch 60wt Dämpferöl.
    Wegen dem Öl musst du selbst wissen welches zu deinem Fahrstil bzw. Einsatzgebiet passt.

    Mfg Paz
    _________________
    ERBE Umbau
    http://www.rcforum.de/threads/716743-pazs-erbe-umbau-auf-lst-diffs
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 24.03.2014, 12:30    Titel:
    Ich hab im Summit auch noch das Stock Öl drinnen (30wt), aber viele verwenden 50-80 wt. Bin aber zu faul das auszuwechseln Wink
    Nach oben
    Bully821
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2014
    Beiträge: 277
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 24.03.2014, 12:47    Titel:
    Okay die p3 pushrods hab ich mir gestern auch bestellt Vorne und hinten eigentlich nur weil es mir die Gewindestange hinten RE. aus des Pfanne gerissen hat da hab ich mir die auch gleich in Alu bestellt auch VA und HA

    Wie lang halten den so die slipper Beläge in der Regel klar kommt wohl drauf an wieviel man fährt Denkrichtung mal und wenn sie verschlissen sind wechselt man Dan gleich die Schiebe (auf die die Beläge drauf schleifen)mit aus ? Oder kann man die noch für einen weiteren Satz slipper nehmen
    _________________
    Mein Fahrzeug


    Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
    Proline Shockwave 3.8"
    RPM Kugelfpannen Grün
    RPM Querlenker Vorne & Hinten
    RPM Lenkhebel Blau
    Alu Pushrods Vorne & Hinten
    Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
    Steel Center Drive Shaft
    HPP Germany 17mm Radmitnehmer

    You Tube Name Bully821
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 24.03.2014, 12:59    Titel:
    Die Slipperbeläge und die Scheibe gibts nur im Set, von daher ist es Quark, da zu sparen.
    Und getauscht werden die, wenn die Beläge auf sind.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Bully821
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2014
    Beiträge: 277
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 24.03.2014, 13:02    Titel:
    Alles klar dann weiß ich bescheid danke schön Laughing
    _________________
    Mein Fahrzeug


    Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
    Proline Shockwave 3.8"
    RPM Kugelfpannen Grün
    RPM Querlenker Vorne & Hinten
    RPM Lenkhebel Blau
    Alu Pushrods Vorne & Hinten
    Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
    Steel Center Drive Shaft
    HPP Germany 17mm Radmitnehmer

    You Tube Name Bully821
    Nach oben
    Bully821
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2014
    Beiträge: 277
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 28.03.2014, 19:00    Titel:
    Hallo ich mal wieder Laughing
    Wollte mal fragen wie ihr die spur und Sturz einstellt.und wie sieht es bei der lenkung aus modell an trimmung auf null drehen und dann die Differenz von links nach recht einstellen weil mir ist aufgefallen das der wende kreis beim links zu rechts einschlag unterschiedlich ist kann ich das dann so einstellen


    Modell an trimmung null und dann über die Gewindestangen ausgleichen ??
    _________________
    Mein Fahrzeug


    Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
    Proline Shockwave 3.8"
    RPM Kugelfpannen Grün
    RPM Querlenker Vorne & Hinten
    RPM Lenkhebel Blau
    Alu Pushrods Vorne & Hinten
    Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
    Steel Center Drive Shaft
    HPP Germany 17mm Radmitnehmer

    You Tube Name Bully821
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 28.03.2014, 19:08    Titel:
    es gibt ein youtube video wie man die servos zentriert
    Nach oben
    Bully821
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2014
    Beiträge: 277
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 28.03.2014, 19:18    Titel:
    Okay und wie siehts mit spur und sturz einstellung aus?? Ich hab schon gesucht aber nicht wirklich was gefunden

    Was verbaut ihr den long travler oder die P2 zum Bashen weil ich finde das der ERBE hinten zu tiev ist hab schon die pushrods ganz nach innen gemacht
    _________________
    Mein Fahrzeug


    Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
    Proline Shockwave 3.8"
    RPM Kugelfpannen Grün
    RPM Querlenker Vorne & Hinten
    RPM Lenkhebel Blau
    Alu Pushrods Vorne & Hinten
    Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
    Steel Center Drive Shaft
    HPP Germany 17mm Radmitnehmer

    You Tube Name Bully821
    Nach oben
    GT-R
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.03.2012
    Beiträge: 135
    Wohnort: Lüneburg

    BeitragVerfasst am: 28.03.2014, 20:23    Titel:
    Was man an den stock-parts verstellen kann wird im manual erklärt!

    Da das n Monstertruck & kein onroad-Modell ist sind die Auswirkungen des Fahrwerssetups eher gering!
    _________________
    Auf zum Atom!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » E -revo erste Inbetriebnahme ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 27, 28, 29 ... 49, 50, 51  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 15:28

    » offroad-CULT:  Impressum