Autor |
Nachricht |
|
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 06.05.2012, 19:31 • Titel: |
|
|
Oftmals kann man wegen der fehlenden "Mitnehmer" an der Vorderachse nicht wechseln.
Ich fahre auf losem Untergrund mit einem Satz Reifen etwa 20-30 Akkus leer. Hängt eben auch von der Art und Mischung der Reifen ab.
Beim 4WD sind die hinteren Reifen etwa 1/3 schneller runter. Hier kann man aber mit Leichtigkeit von vorn nach hinten tauschen. Ich mache das bei jeder Inspektion (ca. 10 Akkus). _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
rc-driver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.05.2012 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 06.05.2012, 19:42 • Titel: |
|
|
Hm ok das klingt jetzt nicht so toll...
Gibt's evtl die Möglichkeit vorne auf Mitnehmer umzubauen, vielleicht ein Kit von irgendwelchen "Tuningfirmen", wenn man das so nennen darf
Ansonsten klingt 20-30 Akkus schonmal gut. Ich weis man findet überall Preise aber könnte mal einer schreiben, was man durchschnittlich für einen Satz Reifen ausgibt (als Komplettrad). So wie ich das sehe gibt's da auch große Unterschiede...
Gruß Sven
P.S. Finds cool, dass das hier so schnell und unproblematisch geht mit den Antworten, auch auf eigentlich simple Fragen  |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
rc-driver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.05.2012 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 06.05.2012, 20:18 • Titel: |
|
|
Hi,
Perfekt, dass es so ein Set gibt. Damit kann man ja dann die Reifen hin und her wechseln und damit die Reifen ein paar mehr Akkus fahren.
Die Preise von den Reifen sind zwar nicht ganz billig aber ok, wenn man sparen will ist man bei dem Hobby eh falsch
Nachdem jetzt mal das ganze Drumherum geklärt ist, gehts jetzt ans Modell.
Gleich ein stabiles und gutes Wettbewerbschassie, evtl auch gebraucht und dann ausstatten oder doch ein RTR Set?
Das Einsatzgebiet, das ich angestrebt habe steht in meinem ersten Beitrag.
Gruß Sven |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 06.05.2012, 20:39 • Titel: |
|
|
Losi TEN SCTE
Associated SC10 4x4
Associated SC10
wären wohl am besten geeignet. Alle sehr stabil, der Losi könnte sogar stabiler sein als der Slash, bei den Assos bin ich mir da nicht so sicher. Aber der Slash fällt sowieso weg, der ist für ne Strecke absolut ungeeignet |
|
Nach oben |
|
 |
rc-driver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.05.2012 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 06.05.2012, 20:49 • Titel: |
|
|
Hi,
Ok nachdem ich jetzt eigentlich die 4WD ausgeschlossen habe bleibt ja eigentlich nur der SC10 oder gibts da noch andere Modelle, die zu empfehlen sind? Wie sieht's mit den vorhin schon vorgeschlagenen RTR Modellen wie Blitz oder Losi XXX SCT aus? Sollte es dann zum Beispiel beim SC10 die Factory Edition sein oder kann man auch den normalen nehmen?
Gruß Sven |
|
Nach oben |
|
 |
rc-driver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.05.2012 Beiträge: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 06.05.2012, 21:33 • Titel: |
|
|
Bei uns im OberlauitzCup dominiert der HPI Blitz die SC Klasse sehr stark. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 06.05.2012, 22:17 • Titel: |
|
|
Ich würde dir den SC10 oder HPI Blitz empfehlen, der Blitz hat einen 12mm Sechskant vorne und hinten, und ich meine auch den selben Offset der Felgen.
Andere 2wd SC's kommen denk ich nicht in frage.
Ultima ist selten und teuer von den Ersatzteilen, Slash nicht wirklich Streckentauglich. _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
rc-driver Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.05.2012 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 06.05.2012, 23:02 • Titel: |
|
|
Hi,
Habe vom Blitz in einer Zeitschrift gelesen, dass er ein paar Probleme speziell mit der Lenkung hat, also der RTR. Das Servo soll nicht der Hit sein und die Lenkungsteile sollen nicht so fest sein, dass sie sich manchmal sogar leicht verbiegen. Da klingt für mich der Asso SC10 RS doch noch besser, noch dazu hab ich da schon ein Brushless-Set dabei und kein Brushed-Set.
Kann jemand allgemein was über die RTR Elektronik vom SC10 RS sagen?
Gruß Sven |
|
Nach oben |
|
 |
|