Autor |
Nachricht |
|
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 21.03.2006, 22:37 • Titel: Re: Einen E-Maxx kaufen...oder was würdet ihr raten??? |
|
|
Quote: "Gibt es vom E-Maxx eigentlich auch unterschiedliche Modelle, wie z.B. vom Savage??? Nicht dass ich mir ein "veraltetes Modell" gönne!!!"
Ja, gut aufpassen, der neue(auch WideMaxx genannt) hat 414mm Gesamtspurbreite, die alte Version ist schmaller.
Immer nach Rabatt fragen, gerade wenn man 2 auf Einmal kauft - es lohnt sich bestimmt. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 22.03.2006, 00:19 • Titel: Re: Einen E-Maxx kaufen...oder was würdet ihr raten??? |
|
|
hö
der hauptsächliche vorteil eines e maxx liegt meiner ansicht nach in der verfügbarkeit der e teile und dem wahnsinnsangebot von tuningteilen.
der originale regler des e zilla soll eher etwas weniger anfällig sein als der evx vom e maxx.
gewichtsmässig ist der e zilla dem e maxx gleichzusetzen. stabilitätsmässig scheint out of the box der e zilla etwas stabiler wie man von leuten liest die beide trucks haben.
aber eben das tuningargument ist schon sehr stark. für den e zilla gibts fast noch nichts und es ist nicht klar ob und wie viel da kommen wird.
eine weitere alternative ist ein umgebauter e savage oder e revo. da gibts dann auch endlos tuningteile. aber das ist dann halt kostenmässig zu beginn eher was anderes da gleich ein BL set nötig wird.
gruz
rhylsadar
_________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP)
Zuletzt bearbeitet von rhylsadar am 22.03.2006, 00:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 22.03.2006, 13:02 • Titel: Re: Einen E-Maxx kaufen...oder was würdet ihr raten??? |
|
|
bezüglich preis: zur zeit kannst den emaxx in österreich um 359.- kaufen ... shop sag ich dir per pm wennst es wissen willst - dürfte allerdings nicht so schwer zu finden sein .
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
photodive Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.02.2006 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 22.03.2006, 14:36 • Titel: Re: Einen E-Maxx kaufen...oder was würdet ihr raten??? |
|
|
@Richie: Bin eh schon fündig geworden!
Verwundert mich, dass das Teil mal ausnahmsweise nicht im ebay "verrissen" wird, sondern sogar mit Versand sogar noch teurer kommt!!!
Hab mir mittlerweile auf www.traxxas.com ein paar Videos vom E-Maxx angeschaut - geht ja höllisch ab das Teil - für einen Elektro ja jedenfalls!!!
Ich denke der wirds werden! Was mich allerdings etwas "beunruhigt", ist die Masse an Tuningteile, welche ich bis jetzt alleine nur im ebay gefunden habe! Das verdreifacht ja leich mal den Anschaffungspreis! Jetzt ist natürlich die grosse Frage; WAS IST SINNVOLL - was nicht?!
Wobei, gleich zu Beginn werd ich wohl nicht wirklich zu Schrauben beginnen...hoffe ich mal...vielleicht doch???
Das Einzige, womit ich bereits ausgerüstet bin, ist die von euch vorgeschlagene 7. Zelle. Wenn auch nur mittels Kabelverbindung vom grossen C! Aber da es 3300er Akkus sind und wir davon 4 Sticks + je eine 7. Zelle besitzen, möchte ich die nicht wirklich entsorgen!
_________________ Grüsse von Judith & Christian
2x TAMIYA DF-02 Buggys Rising Storm & Gravel Hound
2x HBX Bonzer MonsterTrucks
...und wer mal "nette" Fotos schauen möchte <a target="_blank" href="http://www.das-fotostudio.at">www.das-fotostudio.at</a> <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
|
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
|
Nach oben |
|
 |
photodive Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.02.2006 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 22.03.2006, 16:02 • Titel: Re: Einen E-Maxx kaufen...oder was würdet ihr raten??? |
|
|
Pauhh äääähhhh!!!!!!
Was steckt da für ein Wert drin & dran????????
Ist da noch etwas original??????????  _________________ Grüsse von Judith & Christian
2x TAMIYA DF-02 Buggys Rising Storm & Gravel Hound
2x HBX Bonzer MonsterTrucks
...und wer mal "nette" Fotos schauen möchte <a target="_blank" href="http://www.das-fotostudio.at">www.das-fotostudio.at</a> <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
|
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 22.03.2006, 16:44 • Titel: Re: Einen E-Maxx kaufen...oder was würdet ihr raten??? |
|
|
Original is da nichts mehr, so wie wie im Bild, kostet es $448
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 22.03.2006, 17:01 • Titel: Re: Einen E-Maxx kaufen...oder was würdet ihr raten??? |
|
|
Ein Bekannter von mir hat auch einen MAXX komplett aus 7075er Alu, allerdings ein Nitro. Extrem geil, extrem stabil.
An deiner Stelle würde ich mir vornehmen, einen getunten gebrauchten MAXX zum Preis eines neuen ungetunten zu kaufen. _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 22.03.2006, 18:42 • Titel: Re: Einen E-Maxx kaufen...oder was würdet ihr raten??? |
|
|
Also solang dein Antrieb orginal ist, braucht der nicht viel tuning, das fängt meistens erst bei BL richtig an.
so nen alumaxx hab ich au (massig UE Teile), die Aluteile haben alleine 1,2k€ gekostet. Aber dann ist er irgendwie zu schade zum fahren
Vom E-Maxx gibts eigentlich 3 versionen..
die ganz alte hatte noch einen anderen Regler drin, der gern abgeraucht ist, der hatte auch noch die schmale spur und schwächere Antriebswellen. Der sst aber so gut wie nichtmehr zu finden.
Dann gabs ein update auf den EVX regler.
Später kam dann das zweite update mit dem widemaxx fahrwerk, stärkeren wellen und stabileren Spurstangen. Der ist eigentlich auch am ehesten zu empfehlen wegen den Wellen. Allerdings halten auch die nicht ewig bei stärkerer Motorisierung. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 22.03.2006, 20:45 • Titel: Re: Einen E-Maxx kaufen...oder was würdet ihr raten??? |
|
|
Was hält schon ewig. Jedes Verschleißteil ist im Grunde eine Schwachstelle. Und baut ein Auto verschleißfrei aus Spezialstahl wiegt es wieder 2kg mehr, und dann kommt WIEDER ein stärkerer Antrieb (5PS aufwärts ), dann hat man WIEDER mehr Verschleiß... es ist nun mal so, wie es ist  _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
|