Autor |
Nachricht |
|
Gustl Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 04.09.2013 Beiträge: 24 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 11.09.2013, 14:36 • Titel: |
|
|
Also ich würde es nicht mehr ohne link einstellen wollen. _________________ "Riesig ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit der Verläng'rung schafft.
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt... *knacks* - ab.
Zu spät merkt seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde." |
|
Nach oben |
|
 |
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 13.09.2013, 23:07 • Titel: |
|
|
So, heute die erste gescheite Testfahrt gehabt, ich bekomme das grinse nicht mehr aus meinem Gesicht.
Da Steckt so viel Power in dem Set. Habe heute schon Autofahrer geärgert, und sie überholt .
Erster Test war mit der 60/28 Übersetzung, und 2. Fahrt hatte ich 60/24 übersetz.
Ich konnte kaum nen Unterschied bei der Endgeschwindigkeit feststellen, beim Anfahren hat man das eher gemerkt, da drehten die Räder eher durch, trotz dass der Punch Controller auf 20% eingestellt ist, wheelies wollte er auch ziehen aber durch die etwas schlechten reifen geling es ihm nur schwer. Temperaturen betrugen am Akku bei der ersten Fahrt 36 grad, Regler hatte 35 Grad, und Motor hatte 65 grad.
2. fahrt, Lipo betrug nur noch 31grad, Regler 32 Grad, und der Motor lag bei guten 55-60 Grad.
Durch das Runterirtzeln hielt der Akku schon Länger, nach 20 Min war mein Nvision 4500 , 45 C noch nicht leer.
Vor allem, der Akku hat bis zum ende Power, und ist nicht mit meinem Turnigy 4.0 zu vergleichen.
Das einzige was stresst ist, wenn ich den Akku abklemme und mein Auto schieben möchte,blockiert das so dermasen bis er mal etwas abgekühlt hat,danach lässt er sich das auto wieder leichter schieben _________________ "Riesig ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit der Verläng'rung schafft.
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt... *knacks* - ab.
Zu spät merkt seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde." |
|
Nach oben |
|
 |
Hellgroove Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 19.07.2009 Beiträge: 67 Wohnort: A-Gänserndorf
|
Verfasst am: 15.09.2013, 10:57 • Titel: |
|
|
So mir is langsam das grinsen vergangen mit meinem XS.
Folgendes Problem.
Gekauft im Februar 2013 natürlich gleich bei Schnee mit dem Fahrzeug herumgefahren was auch keinerlei Probleme bereitete. Dann ein paar Wochen und 5-6 Akku Ladungen später war ich wieder mit ihm unterwegs. Das Terrain bietete auch ein paar Wasserlacken die auch ein paar mal mitgenommen wurden auch hier keine Probleme. Doch nach ein paar Minuten fing das Auto an zu stottern und wollte nicht mehr ordentlich fahren.
Zuhause dann hab ich mal alles inspiziert konnte aber nur eine kleine Verletzung am Motorkabel zum Regler feststellen welche auch sofort behoben wurde und sogleich mit einem zusätzlichen Schrumpfschlauch versehen das es dort zu keinem Schaden mehr kommt.Das Auto lief wieder.
Paar Tage später die nächste Ausfahrt (diesmal ohne Wasserfahrten). Fahrzeug macht nach paar Minuten die selben Symptome wie vorher. Nur mehr ein ruckeln ist ihm zu entlocken. Wieder die Kabel kontrolliert aber dort ist alles wunderbar. Hatte auch probiert alles neu zu programmieren (Castle Link) auch hier keine Erfolg.
Gestern mal wieder damit beschäftigt Motor lief nur wenn ich ihn in der höhe gehalten habe sobald am boden nur mehr stottern. Nach paar versuchen ist es mittlerweile so das der Motor brummt und nur mehr kurz zuckt und die Kabel zum Akku und die zum Motor sehr Heiß werden. Wenn ich nicht sofort den Akku trenne raucht alles ab.
Keine Ahnung was ich machen soll das Teil nervt mich einfach nur mehr und ich bereue es eigentlich ihn gekauft zu haben. Das verbaute Set dürfte nicht so hochwertig sein wie ich es gedacht habe.
Vielleicht hat jemand eine gute idee wie ich das wieder zum laufen bring.
Danke _________________ Ich lebe für´s Bashen...
E-MAXX MMM 2200KV @4-6S Lipo
TT01-E Carson Dragster 6.5 @2S Lipo
HPI Brama 10B @17T Speedmachine
HPI Savage XS 4000KV Vector @2S Lipo |
|
Nach oben |
|
 |
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 15.09.2013, 11:12 • Titel: |
|
|
Dieses Problem hat man jetzt doch schon öfter gehört.
Mal ne blöde Frage hast du die Temperatur im auge behalten?
Und auch immer geschaut das dein antrieb leicht lief?
Ich muss aber auch sagen mein xs hat gestern auch gesponnen dank wasser, obwohl alles wp sein solllte.
ich weiß das wenn man bl motorn ins wasser scbmsist nicht passiert. Beim regler sieht xie geschichte andrst aus, wenn xdr nur ne undichte stelle hat ist es aus. Auser ey ist destilliertes wasser. Aber sowas regnet nicht vom Himmel.
Ich würde ja sagen schmeis mal alles in spiritus und las es trocknen. Schau aucb mal wie dein Motor vo innen aussieht. _________________ "Riesig ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit der Verläng'rung schafft.
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt... *knacks* - ab.
Zu spät merkt seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde." |
|
Nach oben |
|
 |
Hellgroove Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 19.07.2009 Beiträge: 67 Wohnort: A-Gänserndorf
|
Verfasst am: 15.09.2013, 12:20 • Titel: |
|
|
Naja die Temps waren recht hoch für das das alles original war.
Aber es hat sich quasi eh grad erledigt der Regler hat sich mit einem Zisch einer Rauchwolke und viel gestank verabschiedet.
So neue Runde neues Glück ich brauch ein neues Set glaub das alte will ich nicht nochmal... _________________ Ich lebe für´s Bashen...
E-MAXX MMM 2200KV @4-6S Lipo
TT01-E Carson Dragster 6.5 @2S Lipo
HPI Brama 10B @17T Speedmachine
HPI Savage XS 4000KV Vector @2S Lipo |
|
Nach oben |
|
 |
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Rc-Zerstörer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.08.2013 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 16.09.2013, 18:52 • Titel: |
|
|
So jetzt bin ich ettliche akkus gefahren,und die höchsttemparatur vom akku war 36 Grad bei einer übersetzung von 60/24 Motor hatte bis dato immer gute 60 grad,und der regler meist an die 36 -38 grad gehabt.
Kann ich da noch etwas nach oben arbeiten? sprich mit dem 28 iger ritzel arbeiten?
Denn wenn ich 56/28 fahre wird er zu heiß oder??
Achso Akku ist ein Nvision 2s 4500mah mit 45C Und wie warm darf ein Lipo Akku werden? _________________ "Riesig ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit der Verläng'rung schafft.
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt... *knacks* - ab.
Zu spät merkt seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde." |
|
Nach oben |
|
 |
Hellgroove Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 19.07.2009 Beiträge: 67 Wohnort: A-Gänserndorf
|
Verfasst am: 18.09.2013, 17:50 • Titel: |
|
|
Also ich kanns dir nicht sagen warum er geraucht hat. Wollte es nochmal probieren habe alles zusammen gesteckt eingeschlaten ja und paar sekunden später kabel heis regler raucht gg
Dieser Vapor Pro Regler ist ja von Castle Creations. Weis jemand wie es da aussieht mit dieser Reperatur Pauschale. Weil ich kann diesen Regler auf dem Supportformular nicht finden. _________________ Ich lebe für´s Bashen...
E-MAXX MMM 2200KV @4-6S Lipo
TT01-E Carson Dragster 6.5 @2S Lipo
HPI Brama 10B @17T Speedmachine
HPI Savage XS 4000KV Vector @2S Lipo |
|
Nach oben |
|
 |
Gustl Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 04.09.2013 Beiträge: 24 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.09.2013, 17:54 • Titel: |
|
|
Was steht denn drauf?
Castle oder HPI?
Soll heißen: Er wird von HPI und nicht von Castle vertrieben, somit kannst du wenn dann Garantieansprüche nur an HPI stellen. _________________ Denk - immer - daran - mit - dem - Öl - nicht - spar - sam - sein! |
|
Nach oben |
|
 |
|