Autor |
Nachricht |
|
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 08.12.2015, 20:08 • Titel: |
|
|
Ich habe mir mal (zum Glück nur) einen von denen gekauft - und nein, es ist keine Kappe. |
|
Nach oben |
|
 |
Giant Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.12.2015 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 08.12.2015, 20:16 • Titel: |
|
|
Ok wenn das so ist dann werde ich da wohl andere suchen
Welche verwendest du ?
Oder kannst du noch andere empfelen?
Danke schon einmal |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 08.12.2015, 21:30 • Titel: |
|
|
mich wrden auch welche mit ner "drehkappe" interessieren. |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 08.12.2015, 21:36 • Titel: |
|
|
Ich hatte mir mal von Ansmann welche gekauft, waren nebenbei auch von ganz brauchbarer Qualität.
Sucht mal nach #554850039 und Ansmann, dann solltet ihr ein entsprechendes Beispiel finden.
Gibt aber natürlich noch reichlich Alternativen auch mit angenehm abgerundetem Ende, das dann zwar nicht mitdreht, aber wenigstens keinen Tunnel durch den Handrücken bohrt bei Benutzung. |
|
Nach oben |
|
 |
Giant Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.12.2015 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 08.12.2015, 22:22 • Titel: |
|
|
Also ich denke ich nehme mal die EDS da die ja anscheinend eine sehr gute quali haben und vom preisher denke ich mal sind diese auch noch im Rahmen.
Was sollte ich vlt noch zusätzlich kaufen für das Auto ,Wartung und Lipo überwachung? |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 09.12.2015, 10:53 • Titel: |
|
|
BeeBop hat Folgendes geschrieben: |
Ich hatte mir mal von Ansmann welche gekauft, waren nebenbei auch von ganz brauchbarer Qualität.
Sucht mal nach #554850039 und Ansmann, dann solltet ihr ein entsprechendes Beispiel finden.
Gibt aber natürlich noch reichlich Alternativen auch mit angenehm abgerundetem Ende, das dann zwar nicht mitdreht, aber wenigstens keinen Tunnel durch den Handrücken bohrt bei Benutzung. |
ah okay, JETZT versteh ich dich, die endkappe haben die EDS ja drauf, die Arrowmax und Hudy auch. Ohne wäre, da geb ich dir recht, echt nicht so toll zu arbeiten. |
|
Nach oben |
|
 |
Giant Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.12.2015 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 09.12.2015, 18:38 • Titel: |
|
|
Da das mit den Inbusschlüsseln denke ich mal geklärt hatt habe ich jetzt noch eine Frage was ist an zubeör noch Sinnvoll?(Lipo pflege , Auto pflege usw ich hoffe oder denkt ihr wisst was ich meine)
Danke schon mal im Vorraus
Edit:
Sollte ich mir noch neue Reifen und 17mm Radmitnehmer mit bestellen oder die 12mm lassen?
Welches Ladegerät ist sinvoll und wieviele und welche lipos soll ich mir kaufen? |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 10.12.2015, 11:13 • Titel: |
|
|
Ladegerät ist immer eine wichtige Sache, da ist Budget ein grosses thema.
ich habe z.B. 2 kleine Graupner Ultramat 14plus, die sind zum Laden usw top. preislich liegen die neu bei um 45€. Leider haben die keinen Storage (Aufbewahrungsmodus) oder Endlademodus- dafür habe ich aber noch das Ultramat 18. |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 10.12.2015, 11:46 • Titel: |
|
|
Das 16Plus hat auch bereits eine Lagerfunktion.
Wichtig ist bei Ladern besonders, dass sie einen möglichst hohen Balancierstrom bereitstellen.
Versuche mal, einen mit mind. 500 mA zu bekommen, das verkürzt die Ladezeiten teilweise ganz erheblich. |
|
Nach oben |
|
 |
Giant Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.12.2015 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 10.12.2015, 20:01 • Titel: |
|
|
Ok und gibte es Lädegerate die das genannte könnten und vom Preis her noch so bei max 60€ liegen oder gibt es das nicht?
Und was sollte ich unbedingt haben an ausstadtung den ich möchte als Anfänger keine 100€ und mehr für ein Ladegerät ausgeben!!  |
|
Nach oben |
|
 |
|