Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.09.2013, 16:46 • Titel: |
|
|
Also wenn ich das rote Kabel bischen hin und her bewege und mit dem Ohr ganz nah ran gehe hört man ein leises "knistern"
Deutet auf Kabelbruch hin oder?
EDIT: Ich vermute aber das der Verkäufer den Deckel (ich weiss nicht wie das heisst) angeklebt hat, also komm ich nicht an die Kabeln drinnen. |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 26.09.2013, 17:21 • Titel: |
|
|
heißluftpistole macht nahezu jeden Kleber locker, aber nicht zu doll, sonst entmagnetisierst du den Rotor! _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 26.09.2013, 17:23 • Titel: |
|
|
miss mal die Windungen durch |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.09.2013, 17:32 • Titel: |
|
|
Ok danke. Ich hatte auf jeden Fall man einen Kabelbruch:
Habs an der Stellen neu verzinnt, aber das Verhalten des Motors ist noch immer wie vorher.
Jetzt muss ich irgenwie den Deckel hinten runterbekommen und man schauen was da losi ist.

Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 26.09.2013, 17:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 26.09.2013, 17:33 • Titel: |
|
|
.....puh.......ob er 3.2 ohm oder sonst was misst sagt nciht viel aus....ich meine der Widerstand ist auch von der Lage des Rotos abhaengig, oder so..... Aber miss nach, geht ja schnell. _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.09.2013, 17:48 • Titel: |
|
|
Hab ihn jetzt hinten auch aufbekommen. Sieht aber alles recht ok aus:
Das Kabel ganz rechts ist das was immer so heiss wird:
 |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 26.09.2013, 18:01 • Titel: |
|
|
svenSA hat Folgendes geschrieben: |
.....puh.......ob er 3.2 ohm oder sonst was misst sagt nciht viel aus....ich meine der Widerstand ist auch von der Lage des Rotos abhaengig, oder so..... Aber miss nach, geht ja schnell. |
Hmm, sicher? Ich weiß zumindest, dass man so ziemlich schnell nachmessen kann, ob bei Stock-Rennen jemand schummelt und einfach einen Mod-Stator in ein anderes Gehäuse gepresst hat. Und wenn alle 3 Messergebnisse ungefähr den selben Wert ergeben, kann man erstmal davon ausgehen, dass das die Wicklungen iO sind, würde ich sagen. Welchen Einfluss sollte der Rotor auf den Widerstand haben? Induktion gibt's ja nur, wenn das Magnetfeld sich ändert, also wenn der Rotor sich dreht.
@soundmaster: ich würde das Kabel vorsichtshalber nochmal richtig neu ran löten. |
|
Nach oben |
|
 |
Rakete1979 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 227 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 26.09.2013, 18:18 • Titel: |
|
|
Kann dir leider nicht weiterhelfen ABER ich würde auf Einstellungen am Regler tippen. weil... hab fast das selbe "Problem". Bloss das dass Problem mit der Hitze nicht auftritt.
Auf flachen Gelände geht meiner (neuer Motor und gleicher Regler..weisst ja)
gut ab. Ohne Probleme. Wenn sich meiner aber minimal eingräbt oder ein
zweites Auto auf meim hängt, sprich ein wenig mehr Last anliegt geht bei
mir auch nix mehr.
Vielleicht weiss ja hier einer doch noch bissl was zu dem Thema?!
Regler: Hobbywing WP-SC8 bestellt _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.09.2013, 18:33 • Titel: |
|
|
@Rakete: Schau mal ob bei dir ein Kabel bzw. Goldie heiss wird, wenn du bischen Widerstand bekommst.
Das ist bei mir so.
Am Regler habe ich auch probiert: Timing auf Null und Punch Control runter, hat aber nichts verändert.
Zum verzweifeln. Man freut sich bzw. wartet eine Woche auf einen Motor und das wo was. |
|
Nach oben |
|
 |
Rakete1979 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 227 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 26.09.2013, 18:41 • Titel: |
|
|
Kann grad nicht testen da ich noch Ritzel und HZ wechseln muss.
Aber schon komisch das du auf einmal mit ähnlichem Problem kommst.
Ich teste sobald es geht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|