RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Gebrauchten Tenshock SC401 Motor gekauft - Problem

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Gebrauchten Tenshock SC401 Motor gekauft - Problem » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    hippofamily
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.02.2013
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 26.09.2013, 18:56    Titel: Kabelbruch
    Dieses Problem hatte ich bei meinen Tenshock auch schon,
    du muß die schwarze Kabelführung vorsichtigt nach oben wegziehen.
    Die Kabel der Wicklungen müssen hierfür etwas nach oben gebogen werden.
    Unter dem schwarzen Kunststoffteil sind Messinghülsen mit denen die Motorkabel an den Wicklungen angelötet sind.Für das anlöten ist ein
    Kolben mit reichlich Power notwendig.Ich hab das erst letztens bei uns
    auf der Strecke gemacht,hat 45 min.gedauert inkl.Ein und Ausbau.

    Hth

    Frank
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 26.09.2013, 20:54    Titel:
    Als Anschlusskabel genutzte Motorwicklungen haben mir schon mehrfach Ärger beim Fahren verursacht. Mit löten kann man so eine gebrochen Litze leider nicht leitfähig genug machen um den Defekt zu beheben, kürzen soll man diese auch nicht! Leider reicht es die Litzen ein paar mal zu biegen um sie zu brechen, die Virbrationen und schwingugen die im Modell auftreten sind dann auch nicht gerade förderlich wenn das Material einmal geschwächt ist.

    Kauf einen Motoren mit Buchsen oder flexiblen Anschlusskabeln, nicht mit nach außen geführten Motorwicklungen.
    _________________
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 26.09.2013, 21:51    Titel:
    Hab jetzt nochmal alle Goldis nachgelötet aber hat auch nichts gebracht.

    Muss mir wohl einen anderen Motor kaufen.

    Komplett eingefahren leider. Verkäufer hat mich angelogen "6 Fahrten, Austauschmotor usw."

    Naja wieder was gelernt.

    Was soll's ich will mich jetzt nicht weiter damit ärgern und das Thema abhaken.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 27.09.2013, 09:13    Titel:
    Letzter Rettungsversuch:

    Jetzt noch 3 neue Kabeln an die Buchsen im Motor angelötet. Leider ohne Effekt.

    Wird wohl ein Kurzschluss in den Windungen sein.

    Mir ist auch aufgefallen, dass es bei den Kupferwindungen beim Kabel das immer heiss wird etwas dunkler ist (ganz rechtes Kabel) Sieht man gut auf den Foto. Vielleicht was angeschmort oder so.





    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Gebrauchten Tenshock SC401 Motor gekauft - Problem » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 20:52

    » offroad-CULT:  Impressum