Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.09.2013, 14:14 • Titel: Gebrauchten Tenshock SC401 Motor gekauft - Problem |
|
|
Hey Leute,
habe mir den Tenshock SC401 gebraucht gekauft, aber irgendwas ist damit faul.
Wenn ich das Fahrzeug in der Luft halte und Gas gebe ist alles normal. Der Motor nimmt auch Gas an und funktioniert, aber sobald minimaler Widerstand auftritt geht gar nichts mehr.
Der Motor ruckelt nur noch und die Goldies und Motor werden sofort heiss.
Regler ist der Hobbywing WP-SC8.
Veilleicht hat jemand eine Idee was da los ist?
Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 26.09.2013, 14:50, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wild Willy Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.10.2007 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 26.09.2013, 14:34 • Titel: |
|
|
Habe gerade im Thema "Brushless Motor wird heiß" etwas zum Magnetmateriel geschrieben. Hier könnte genau das passiert sein.
Der Motor wurde langfristig oder regelmäßig überhitzt und das Magnetmaterial irreversibel beschädigt. Da dann kaum noch Drehmoment vorhanden ist dreht er zwar ohne Last noch hoch aber sobald Last auftritt ist es vorbei.
Theoretisch bestünde dann zwar die Möglichkeit die Magnete vom Rotor zu entfernen, erneut aufzumagnetisieren und wieder einzubauen. aber das wird wohl an der Praxis scheiteren. Daher dürfte zumindest ein neuer Rotor fällig sein. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.09.2013, 14:49 • Titel: |
|
|
Laut verkäufer ist der Motor absolut ok und würde nie über 70°C warm. |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 26.09.2013, 15:41 • Titel: |
|
|
.......cih schaetze Kurzschluss in der Wicklung.
Wenig Gas wenig Strom, extremes Cogging weil der Regler das merkt bzw. weil die Stroeme durch den Kurzschluss in den falschen Wicklungen fliessen.
Viel Gas: viel Strom, stroeme fliessen immer noch in der falschen Wicklung, aber der groeste Anteil fliesst noch in der richtigen Wicklung und bewirkt somit die Drehung des Rotors.
Da aber die "falschen" Stroem einen sehr kurzen Weg haben (wegen Kurzschluss) ist der hoehe Strom an den Goldies zu merken. Dem Regler ist es bis zu einer geiwssen Zeit wurscht, die Halbleiter schalten durch.....
Ich hatte es schon mal gehabt, an einem ChinaKracher.
Wieso es zu dem Kurzschluss kam:
zu heis-->Isolierlack geschmolzen
Reibung. ungeeignete Landung etc.
Mein Tipp weg damit, sonst machst du 100% noch den ESC kaputt.
Oder wenn du die Fertigkeit hast: den Motor oeffnen und mal die Stelle zu suchen. Generell muss die Wicklung dunkelgefaerbt sein, wenn es wegen der Ueberhitzung kam. Ist es dunkel, hat dich der Seller veraeppelt(
Gruß _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.09.2013, 15:53 • Titel: |
|
|
Kann gut sein, weil sobald sich der Motor schnell genug dreht läuft er einwandfrei.
Ich könnte noch als letzte Alternative versuchen runterzuritzeln.
Aber den nagelneuen Regler abschiessen will ich auch nicht
Könnte es auch ein Kabelbruch an den Motorkabeln sein?
Mir kommt es so vor als ob ein Goldie schneller heiss wird. |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 26.09.2013, 16:06 • Titel: |
|
|
Kabelbruch.......
auch gut moeglich, denn dann fliesst an einer Phase weniger Saft, dadurch induzieren dei restlichen Phasen Spannung, es fliesst "Querstrom" wahr. entgegegesetzt der richtigen Stroemen-->goldies warm....
Aber wie gesagt, runterritzeln machst du def. den Regler kaputt.......Zu hoher Stromfluss und keien Leistung ist ein eindeutiges Indiz f e techn. Defekt _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.09.2013, 16:21 • Titel: |
|
|
Ok ich habe erste Testfahrt draussen gemacht. Wenn der Truck mal in Schwung ist fährt er gut, aber ein Goldie ist nach 3 min. kochend heiss gewesen.
Hab dann abgebrochen. |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 26.09.2013, 16:28 • Titel: |
|
|
schraub ihn doch mal auf. Mein Tipp wäre, dass irgendwas mit den Kabeln nicht stimmt, das ist bei den alten Versionen relativ häufig. Wenn die Kabel zu doll wackeln, oder irgendwer mal "dagegen" fährt, brechen die Innen ab. Das würde zumindest erklären, warum er heiß wird. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.09.2013, 16:33 • Titel: |
|
|
Hab ihn aufgemacht. Aber nur vorne und den Rotor rausgenommen. Sieht alles perfkt aus, aber die Kabel sind ja hinten am dran. |
|
Nach oben |
|
 |
|