Autor |
Nachricht |
|
Hansie Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 21.01.2010, 21:04 • Titel: |
|
|
Hi,
30c Dauer sind es. Burst wäre ja arg wenig. Das die Fahrzeit nicht alzu lang ist weiß ich, aber 5 oder 6s mit mehr Kapazität passen nicht (über 140 mm). Außerdem will ich nur mal so ausprobieren was passiert wenn man das Ding mit 6s befeuert.
Die DX3S hat eine Mischfunktion, ja aber nur für 1. und 3. Kanal und nicht für 2. und 3., sowie man es bräuchte um das mit der mechanischen Bremse einfach zu lösen.
mfg
Hansie
PS: Weiß hier jemand wie viel Ampere der MMM Regler and den Empfänger gibt (BEC-Strom) _________________ Hot Bodies VE8 MMM 2200 kv
TRF 501X WE Nosram Pearl Evolution GM Pro 6,5t |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 23.01.2010, 11:53 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Weiß hier jemand wie viel Ampere der MMM Regler and den Empfänger gibt (BEC-Strom) |
Wieviel Strom er dem Empfänger gibt hängt immer von den Servos ab wieviel die gerade brauchen...
Wenn du den max. BEC-Strom meinst: Ich bin mir nicht mehr sicher aber ich glaube mal den Wert 10 - 15A gelesen zu haben. Kann ich aber nicht garantieren ob das stimmt...Nur mal so als Anhaltspunkt. |
|
Nach oben |
|
 |
Hansie Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 23.01.2010, 19:07 • Titel: |
|
|
OK. Das sollte dann ja auch für zwei Servos ohne Probleme recihen. _________________ Hot Bodies VE8 MMM 2200 kv
TRF 501X WE Nosram Pearl Evolution GM Pro 6,5t |
|
Nach oben |
|
 |
Hansie Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 24.01.2010, 19:34 • Titel: |
|
|
Hat hier noch jemand außer sebsta und mir einen VE8 ?
Kann eventuell schon Tipps oder so geben ?
mfg
Hansie _________________ Hot Bodies VE8 MMM 2200 kv
TRF 501X WE Nosram Pearl Evolution GM Pro 6,5t |
|
Nach oben |
|
 |
Panther1909 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 62 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 09.03.2010, 02:54 • Titel: |
|
|
Moin zusammen.
Könnt Ihr jetzt schon etwas mehr über den Wagen berichten?
Es war ja die Tage mal ein paar Grad über Null
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir den Karren aus Amiland zu holen
und Ihn mit einem Kira 600-24 nebst MMM und einem TT DS 1015 zu betreiben.
Durch Eure Berichte bin ich bezüglich der Haltbarkeit recht skeptisch
geworden. Normalerweise erwarte ich von einem Bausatz ein bisschen
mehr Qualität gegenüber RTR-Modellen. Das aber bei einer vermeintlich
leichten Kollision schon ein Radträger bricht und in Amiforen berichtet
wird, daß das Chassis am Akkuschacht reisst, lässt mich an meiner
Kaufabsicht zweifeln Kann mich hier jemand vom Gegenteil
überzeugen?
Gruß
Marc _________________ Viva Tremonia!
Garage:
LRP S8BXe Team mit Flux Blur/Kira 600-24
LRP S8BX
Traxxas Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
Hansie Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 09.03.2010, 16:34 • Titel: |
|
|
Hallo,
also wie schon geschrieben habe ich bisher noch nichts kaputt bekommen und die Aufhängungen Diffs usw. sind qualitativ echt gut zumal sie ja 1:1 aus dem D8 stammen. Das mit dem Chassie ist so eine Sache, aber 1. kommt bald ein verstärktes. 2.gibts schon ne Alu variante. Und außerdem soll es wenn man 40 Dollar in die Alu Skid Plates invstiert auch halten. Ich habe schon erste Erfahrungen mit dem Auto auf einer 1/10 er Bahn gemacht und vom Fahr- und Flugverhalten war ich echt begeister.
Außerdem ist das Auto wie man in vielen Amiforen lesen kann leistungsmäßig echt weit am oberen Ende, zusammen mit MMM2200 und 4s geht das da schon vorwärts. .
Abgesehen davon ist der Preis (im Amiland) ja wohl unschlagbar (trotz evtl. Zoll und Mwst.)
Also ich kanns nur empfehlen.
mfg
Hansie _________________ Hot Bodies VE8 MMM 2200 kv
TRF 501X WE Nosram Pearl Evolution GM Pro 6,5t |
|
Nach oben |
|
 |
sebsta Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.09.2008 Beiträge: 51 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 09.03.2010, 19:25 • Titel: |
|
|
So, ich hab jetzt ungefähr die ersten 10 Akkus durch. Wirklichen Dreck hat der Wagen noch nicht gesehen, nur Schnee/Eisflächen und Kopfsteinplaster.
Vom Fahrverhalten bin ich bislang begeistert. Sehr agil. Das Fahrwerk ist ziemlich weich und er liegt auch auf Rüttelstrecken sehr ruhig. Das Sprungverhalten ist auch gut, nur zu hoch sollten die Sprünge nach meinem Gefühl nicht sein, sonst schlägts arg durch. Ich hab die härteren gelben Federn schon hier liegen, will aber erstmal beim Basis-Setup bleiben.
Zu Haltbarkeit: Ich habe den VE8 am Wochenende komplett zerlegt. Verschleißerscheinungen sind bislang nicht erkennbar, nur etwas Flugrost hier und da. Sogar das Difföl sah noch frisch aus. Meine Befürchtung, das die Diffkästen nicht dicht sind hat sich auch nicht bestätigt.
Mir hatte es auch den vorderen Radträger zerlegt, ein Vorderrad ist an einem Pfosten hängengeblieben. Dabei spielte sicher die niedrige Temperatur wieder eine Rolle. Einen richtigen Vergleich kann man erst im Frühling machen (so er denn irgendwann mal kommt...) Also, ich würde den Wagen nochmal kaufen.
Grüsse sebsta |
|
Nach oben |
|
 |
Panther1909 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 62 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 10.03.2010, 15:39 • Titel: |
|
|
Das hört sich ja gar nicht so schlimm an
Dann werde ich wohl entweder auf die verstärkte Variante warten oder mir
später bei Bedarf das Alu-Chassis gönnen. Ist der Kira 600-24 wohl zuviel
des guten oder gerade richtig? Zur Not kann man ja noch runterritzeln
Gruß
Marc _________________ Viva Tremonia!
Garage:
LRP S8BXe Team mit Flux Blur/Kira 600-24
LRP S8BX
Traxxas Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
sebsta Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.09.2008 Beiträge: 51 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 11.03.2010, 00:31 • Titel: |
|
|
Ich kenne den Kira nicht persönlich, den Daten nach zu urteilen müsste er ganz gut passen. Erwarte aber keine Übermotorisierung, mit 270g ist der Kira relativ leicht für ein 1:8 Modell. Hast du den Motor schon? Er ist ja nicht gerade billig, für das Geld steht dir die komplette Palette von Castle bis Tekin zur Verfügung. |
|
Nach oben |
|
 |
Panther1909 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 62 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 11.03.2010, 14:37 • Titel: |
|
|
sebsta hat Folgendes geschrieben: |
Ich kenne den Kira nicht persönlich, den Daten nach zu urteilen müsste er ganz gut passen. Erwarte aber keine Übermotorisierung, mit 270g ist der Kira relativ leicht für ein 1:8 Modell. Hast du den Motor schon? Er ist ja nicht gerade billig, für das Geld steht dir die komplette Palette von Castle bis Tekin zur Verfügung. |
Nein, den Motor habe ich noch nicht aber ich bekomme Ihn aufgrund eines Kulanzfalles für 140€ inkl. Versand. Das Argument "Made in Germany" zählt für mich noch was. Zumal im Fall der Fälle der Kontronik Kundendienst sehr zuvorkommend ist. Da fühle ich mich sicher aufgehoben. Mir wurde in einem anderen Forum
dieser Motor empfohlen von jemandem, der Ihn zusammen mit einem MMM in einem Truggy betreibt und keine Probleme damit hat. Sollte sich also auch bestens für nen Buggy eignen.  _________________ Viva Tremonia!
Garage:
LRP S8BXe Team mit Flux Blur/Kira 600-24
LRP S8BX
Traxxas Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
|