Autor |
Nachricht |
|
sebsta Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.09.2008 Beiträge: 51 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 12.03.2010, 09:30 • Titel: |
|
|
Ok, wie gesagt, ich kenne den Kira nicht persönlich. Ich bin halt mehr der Typ Weichei, der am liebsten das fährt, was sich bei vielen anderen schon bewährt hat:
Spaß beiseite, du solltest auf jeden fall die vorderen Lüftungsschlitze mit Strumpfhose oder ähnlichem abdichten. Und du wirst die Motorwelle kürzen müssen. Von der Gehäuselänge her dürfte es keine Probleme geben.
Grüsse sebsta |
|
Nach oben |
|
 |
Panther1909 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 62 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 15.03.2010, 15:15 • Titel: |
|
|
Das werde ich probieren mit der Strumpfhose
Ich habe mich jetzt allerdings für einen LRP S8BXe Team entschieden.
War eine Bauchentscheidung und ich denke, ich fahre gut damit.
Gruß
Marc _________________ Viva Tremonia!
Garage:
LRP S8BXe Team mit Flux Blur/Kira 600-24
LRP S8BX
Traxxas Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
sessions99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.04.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Schweiz,Steinhausen
|
Verfasst am: 25.04.2010, 21:00 • Titel: |
|
|
Hallo
bin meinen d8 mit dem Electric Umbausatz von RC-MONSTER am umbauen und hab nun ne kleine frage;
hab schon diverse servos einbauen wollen und alle stehen am chassieboden an(siehe foto)!?
muss/kann ich da was unterlegen(was am besten?)oder soll ich ein low profile servo einbauen(möchte ich nur im notfall!)?
danke schonmal für die tipps
gruss
sessions99
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hansie Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 24.05.2010, 12:00 • Titel: Erste Erfahrungen |
|
|
Also, da das Wetter nun besser war und die 1/8er Strecken langsam wieder ihre Türen öffnen konnte ich dieses und letztes Wochenende erste Wirkliche Erfahrungen bezüglich Fahrverhalten und Haltbarkeit machen.
Und ich muss sagen, ich bin begeistert ! An 2 Tagen ist bisher noch nichts zu Bruch gegangen und ohne große Setuparbeiten oder Tuningteile ist das Fahrverhalten echt top. Die Dämpfer, sowie das komplette Fahrwerk arbeiten einewandfrei und sehr feinfühlig. Trotz der kurzen Dämpfer und der auf dem Papier schlechten Gewichtsverteilung ist das Flug, sowie Landeverhalten besser als ich gedacht hätte. Und troz einiger unsanfter Landungen hat das Auto bis auf Staub und einen kleinen Riss im Bereich der Akkubox nichts abbekommen. (Naja, gut ich habe noch 2 Motorschrauben verloren, aber das lag ehr daran, dass ich die doch hätte lieber mit Sicherungslack hätte sichern sollen.
Also bisher alles echt top.
mfg
Hansie _________________ Hot Bodies VE8 MMM 2200 kv
TRF 501X WE Nosram Pearl Evolution GM Pro 6,5t |
|
Nach oben |
|
 |
Hansie Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 15.07.2010, 19:19 • Titel: |
|
|
Also mittlerweile ist ja nochmal ein Bischen Zeit vergangen, hat mitlerweile sonst noch wer einen Ve8, wenn ja welche Erfahrungen hast du bisher gemacht, ich kann bisher immernoch nichts wirklich schlechtes berichten, bisauf eine Dämpferbrück und einen C-Hub und einmal das andere Teil am C-Hub (keine Ahnung wie das heißt) ist noch nichts zu Bruch gegange.
Würde mich mal interessieren, was andere für Erfahrungen gemacht haben.
Also wer fährt noch VE8.
mfg
Hansie _________________ Hot Bodies VE8 MMM 2200 kv
TRF 501X WE Nosram Pearl Evolution GM Pro 6,5t |
|
Nach oben |
|
 |
Holger neu hier
Anmeldedatum: 11.09.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 11.09.2010, 10:08 • Titel: |
|
|
Hallo
ich fahr den Ve8 zur zeit mit einem mmm 2200kv mit einem 16er ritzel.
wollt jetzt auf mind. 18er wechseln.
Welche combi fahrt ihr? |
|
Nach oben |
|
 |
Hansie Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 12.09.2010, 10:46 • Titel: |
|
|
Hi,
coll, daass noch jemand VE8 fährt. Ich fahre auch MMM 2200 kv mit nem 19-er Ritzel allerdings das geht temperaturtechnisch auch noch.
mfg
Hansie _________________ Hot Bodies VE8 MMM 2200 kv
TRF 501X WE Nosram Pearl Evolution GM Pro 6,5t |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 13.09.2010, 12:43 • Titel: |
|
|
bei dem preis aktuell hab ich mir den wagen auch mal genauer angeschaut. in der cars details steht das die lenkung und das mitteldiff ungenau gearbeitet sind und den dremel brauchen und die vordere antriebswelle sei zu kurz. könnt ihr das bestägigen und hält sich das im rahmen?
muss man beim cc motor die welle kürzen. auf den bildern is die seeeehr nah am akku
danke |
|
Nach oben |
|
 |
Hansie Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 13.09.2010, 16:51 • Titel: |
|
|
Das mit der Lenkung stimmt, da muss man etwas nacharbeiten, weil die Schrauben sonst oben gegen die Steering Brace schlagen, aber das ist mit dem Dremel in 5 Min. behoben oder mann nicmt einfach gleich kürzere Schrauben... Das mit der Schwergängigkeit kann ich nicht beanstanden... Am mitteldiff ist eigentlich nichts zumekern, bis darauf, dass wenn man die mech. Bremse nutzen will alles etwas eng wird, aber das lässt sich auch mit dem Dremel beheben... Zu der Antriebswelle, es ist die hintere zu kurz, die vordere ist OK, aber wenn das Chassie Flex bekommt sollte man die hintere schon etwas in richtung Mitteldiff schimen. Die Welle muss man kürzen jop sonst is n Lich im Lipo und das sieht bestimmt net schön aus, ist aber auch weiter kein Problem. Mit gekürzter Welle passts ganz gfenau ich hab mir trozdem noch ein Schutz gepastelt, nur zur Sicherheit.
mfg
Hansie
PS:Bei weiteren Fragen einfach melden. _________________ Hot Bodies VE8 MMM 2200 kv
TRF 501X WE Nosram Pearl Evolution GM Pro 6,5t |
|
Nach oben |
|
 |
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 14.09.2010, 07:27 • Titel: |
|
|
Naja laut der sachen die ich in diesem thread gelesen habe, wurde der wagen nicht sehr gut entwickelt wenn man hier und da mit dem dremmel nachbearbeiten muss.
@ welle zu lang und sticht in den akku -> ein neueinsteiger hätte es vielleicht nicht bemerkt
@ das kardandings zum hinteren diff -> das sollte schon so produziert worden sein das alles einwandfrei passt, das auto ist ja nicht gerade billig
@ plastik-bodenplatte -> ich versteh nicht wieso sie einfach kein alu genomen haben wenn das gewicht nicht dramatisch steigt, und wenn das plastik auch noch reist ist das doch eine frechheit.
das halte ich zurzeit von den autos schwachstellen. |
|
Nach oben |
|
 |
|