Autor |
Nachricht |
|
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 17.05.2008, 12:47 • Titel: |
|
|
Ist zwar verspättet ,aber ich muss dir mein Lob aus sprechen Skorpion!
Der Bericht ist super affen gei.., richtig gut geschrieben. Dein Berich hat mich auch überzeigt den SS auch vom Preis her die 400€ alls Schüler spart man da schon mal gerne und Zeit hat man eh genung . Kann mir einer einen Shop in D per PM Schiken wo ich den SS für ca. 800€ bekomme und möglichst günstig das Rhino? Danke im vorraus.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
evomarkus neu hier
Anmeldedatum: 27.05.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 27.05.2008, 15:21 • Titel: |
|
|
hallo,
möchte mir auch einen hpi baja 5b ss zulegen.
kann mir jemand einen tipp geben woher ich den
baja 5b ss günstig bekommen kann (am besten per pn).
hatte mal was von 799 eur gelesen. der preis wäre echt interessant.
danke und gruss
markus |
|
Nach oben |
|
 |
steve_mcs neu hier
Anmeldedatum: 06.09.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 06.09.2008, 20:53 • Titel: |
|
|
hab mir dieses kit gefunden:
### edit: auch ebay-links, sind shoplinks ###
was sagst du dazu?
oder brauch ich noch etwas?
welche farben muss ich verwenden?
hoffe du kannst mir tips geben |
|
Nach oben |
|
 |
sas0r neu hier
Anmeldedatum: 11.12.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 11.12.2008, 01:29 • Titel: |
|
|
Guten Abend,
ich habe mich mal hier frisch angemeldet weil ich schon den ganzen Tag mich durch das Thema Baya SS lese
Heute stand ich im Conrad und habe ihn gesehen, also haben muss.
Ich habe gelesen das die Funke nicht die beste sei, wo bekomme ich nun ein Bausatz her, im Web habe ich bis jetzt nur die inkl. Funke für 999 gesehen.
Danke und Gruß
sas0r@gmx.de |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 23.12.2008, 09:24 • Titel: |
|
|
einen schönen guten morgen
wie sicher einige wissen, ist seit kurzem der baja 5T auf dem markt. rein optisch ein sehr schönes auto. im prinzip ist es ein 5bss mit ein paar zusätzlichen anbauteilen.
ich hab mir den 5t schon in natura angeschaut. ein tolles gerät. die neue karo paßt sehr gut zum gesamteindruck. auch die zusätzlichen verkleidungen und der jetzt serienmäßige motorschutz auf der starterseite machen einen sehr guten eindruck.
leider gibt es nirgends eine liste der teile die man für einen umbau vom 5bss auf den 5t benötigt. also was hab ich gemacht? ich hab mir beide ersatzteillisten hergenommen in eine datenbank gespielt und die unterschiede herausgefiltert. hier ein lob an hpi und die pdf anleitung. ich mußte nichts händisch tippen. kopieren und einfügen (gut, ganz so einfach war es nicht) reichten nahezu aus um rasch die beiden listen zu haben. der rest ist geschichte.
das ganze hab ich dann wieder in excel exportiert, ein paar bilder von der hpi-seite dazu und fertig
die exceltabelle gibts hier: baja konvertierung
sämtliche bilder und texte (c) by HPI
die angaben sind natürlich ohne gewähr. eine garantie auf vollständigkeit kann natürlich auch nicht gegeben werden. sollte ich etwas vergessen haben, dann bitte mir sagen. ich werde die liste dann ergänzen. |
|
Nach oben |
|
 |
commander1984 neu hier
Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 06.01.2009, 22:49 • Titel: Daumen hoch! |
|
|
Hallo,
erstmal ein Lob an den TE Skorpion! Eine fantastische Informationssammlung zum Baja Kit. Daher habe ich mich auch registriert
Zu mir, ich bin Neueinsteiger. Erste Berührungspunkte mit dem Hobby der RCs hatte ich vor ca. 3 Jahren. Damals wollte ich im Maßstab 1:10 einsteigen. Aus Geldmangel als Student für ein weiteres Hobby habe ich dies unterlassen.
Das Problem gibt es jetzt nicht mehr und ich möchte auf Anraten eines Freundes gleich mit den "Großen" Modellen anfangen. Relativ schnell hat sich herauskristalisiert, dasses der Baja von HPI sein soll.
Da ich das Teil schon gern selber zusammen bauen möchte, wirds also die SS. Als Fahrzeugtechniker sollte man das auch hinbekommen.
Jetzt fehlen hauptsächlich noch: Fernbedienung, 6V-Akkupack, Gas/Bremse-Servo
Als Fernbedienung dachte ich an eine Spectrum DX2.0, oder gibt es da Einwende und ich solle doch etwas mehr investieren.
Auf einen Servo habe ich mich noch nicht festgelegt. Weiterhin suche leider erfolglos einen Shop, der die Front- und Seitenscheibe führt.
@Skorpion, was ist aus den unterdämpften Hinterstoßdämpfern geworden, hast du da noch was verändert?
Weitere Fragen werden sicher folgen,
Gruß
EDIT: Scheiben gefunden! |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 07.01.2009, 00:05 • Titel: |
|
|
danke.
na dann wünsch ich viel spaß.
wegen der dämpfer. ich hab einfach dickeres öl eingefüllt. auch entgegen der empfehlung von hpi, habe ich silikonöl verwendet. ich weiß nicht warum man kein silikonöl verwenden sollte. bis jetzt ist noch alles dicht. ich glaub ich hab 100cps öl eingefüllt. dünner hatte ich es gerade nicht zur hand. vorallem aber auch in ausreichender menge. da geht schon ordentlich was rein. |
|
Nach oben |
|
 |
|