Autor |
Nachricht |
|
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 08.04.2008, 12:10 • Titel: |
|
|
Mr.Kyosho hat Folgendes geschrieben: |
Also dazu muss ich was schreiben weil ich sowas nicht verstehe.
Man kauft sich ein Modell um hunderte Euros und dann will man eine"billige" Funke nehmen.
Sowas verstehe ich nicht denn das Teil das du hast ist ziemlich gross.
Jetzt kaufst dir eine günstige Steuerung und dann wundert man sich warum man Störungen hat und das Teil davonzischt.
Gerade bei der Steuerung sollte man nicht sparen das ist das "Gehirn" des Autos. |
und genau das hab ich beim ersten posting geschrieben. dass man hier nicht sparen sollte. und, ich weiß nicht, ob du alles gelesen hast, als zusätzliche sicherheit habe ich mir auch das failsave gekauft, welches den motor abstellt. sei es jetzt funkverlust, oder aber auch, wenn die stromversorgung im auto versagt. die futaba t3pm ist nicht teuer. aber meiner menung nach eine steuerung mit einem sehr guten preis/leistungs verhältnis.
ich habe diese steuerung
herstellerlink: futaba t3pm |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 08.04.2008, 12:25 • Titel: |
|
|
Mr.Kyosho hat Folgendes geschrieben: |
Gerade bei der Steuerung sollte man nicht sparen das ist das "Gehirn" des Autos. |
Das Gehirn des Autos sitzt immer noch zwischen den Ohren des Fahrers ... Entschuldigung, war nicht bös gemeint !
Das mit der Funke stimmt sicher, aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten "Unfälle" doch direkt im Auto passieren (Steckverbindung löst sich, Empfängerhalterung löst sich...) und erst in Folge das Auto scheinbar den Funkkontakt verliert, obwohl die Funke eigentlich noch immer einwandfrei arbeitet. Somit sind eben div. failsaves sicher die beste Investition, die unabhängig von der Funke arbeiten.
Bei teureren Funken hat man halt den Vorteil, dass es mehr Einstellmöglichkeiten gibt, aber ob teuer automatisch bessere Sende- und Empfangswerte gibt, kann ich nicht beurteilen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 08.04.2008, 12:38 • Titel: |
|
|
du brauchst dich ned entschuldigen )))
Wenn du schon so schreibst ist das nicht richtig weil das Gehirn nicht zwangsläufig zwischen den Ohren sitzen muss zumindest behaupten das die "nicht Männlein´s"
Dast die meisten Unfälle im Auto passieren kann schon sein aber kommt wieder drauf an wie und was du verbaust.
Tauscht du Stecker regelmässig aus usw.
Meine Erfahrung zeigt wenn du immer zu Beginn oder nach einem Jahr die Stecker und Kabel erneuerst dann sinkt das "Unfall Risoko". |
|
Nach oben |
|
 |
fulmine Streckenposten


Anmeldedatum: 06.04.2008 Beiträge: 11 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: 08.04.2008, 14:14 • Titel: |
|
|
hallo, mr kyosho,
fals du mich gemeint hast, mit dem billige sender und teure auto, dann verstehe ich wirklich nichts, weil ich suche ein sender rund um die 150-250 euro, und das finde ich überhaupt nicht billig, oder?
ich wollte nur ein entfehlung haben von euch, welche fabrikat sollte ich mir zulegen.
Wie ihr auf dem bild sehen können, ich hab schon ein graupner, xs6, aber der ist leider keine 2,4 Ghz.
ich danke euch,
fulmine
sorry for my poor german
verzeih meine schreibfehler  _________________ mantis robitronic
baja 5b SS |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 08.04.2008, 14:48 • Titel: |
|
|
xs6 ist im prinzip nicht schlecht. 40 mhz fm ist schon halbwegs störsicher.
um ein oder sogar 2 failsaves kommst sowieso nicht herum.
ich würde eines welches bei signalverlust (und unterspannung) voll auf bremse geht auf jeden fall verbauen. und das failsave welches den motor stoppt bringt auch was - allerdings bremst der motor ohne zündung das modell nicht (fliehkraftkupplung !!!) - somit macht erstgenanntes mehr sinn - beide sind natürlich optimal.
auf der lenkung würd ich kein failsave verbauen (man weiß ja nicht welche richtung die bessere ist wenns einmal reagiert - naja man könnte es gradausstellen - aber in einer kurve kommt das auch blöd.) - auf der lenkung würd ich maximal eines nehmen welches die aktuelle position hält (und ein wildes herumgezittere verhindert) - weil wenn zuschauer dabei sind - können die sich am ehesten retten wenn das ding in der richtung weiterfährt wie es war bevor man die kontrolle darüber verloren hat.
oder sieht das wer anders.
obwohl zum thema failsave hab ich mich eh schon öfter ausgelassen.
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
Fun neu hier
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 09.04.2008, 13:01 • Titel: |
|
|
<--neu hier ist, Hallo
@ fulmine
Du willst ne Empfehlung? Ich geb Dir eine
DX 3.0 (INKLUSIVE ZWEITEM EMPFÄNGER)
#### machts euch die preise bitte per pm aus, danke - Skorpion ###
Fun |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 09.04.2008, 13:29 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Bei teureren Funken hat man halt den Vorteil, dass es mehr Einstellmöglichkeiten gibt, aber ob teuer automatisch bessere Sende- und Empfangswerte gibt, kann ich nicht beurteilen. |
Ist im Regelfall schon so, hab ich zu meiner Anfangszeit im Verein auch lernen müssen, ich hab damals mit der XR6 von Graupner angefangen und am Fahrerturm immer massig Störungen gehabt, auch mit einer MPX301 war das ned besser, erst mit der M8 war dann endlich Ruhe.
Ist übrigens einigen Einsteigern mit billigen Sender so ergangen.
Wenn du allerdings am Parkplatz oder in der Schottergrube mit 2-3 anderen fährst, reicht ein guter Mittelklasse Sender um 100-150€ allemal. _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Fun neu hier
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 09.04.2008, 15:16 • Titel: |
|
|
@ Skorpion
Ist nicht so das ich die hier verkaufen wollte das war nen Preis aus einem Shop in Deutschland. Und wenn ich hier nun schon keine shoplinks poste und reine Zahlen dann auch unerwünscht sind bin ich hier wohl fehl am Platze...
Dann werde ich mir es auch ganz sicher verkneifen hier zu schreiben wo es in D die Baja SS für 799 und die Rhino's für 74 gibt.... |
|
Nach oben |
|
 |
fulmine Streckenposten


Anmeldedatum: 06.04.2008 Beiträge: 11 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: 09.04.2008, 15:45 • Titel: |
|
|
Hallo leute, danke für eure tipps.
Ich hätte die letzte frage über "welche sender" Also ich konnte der futaba t3pm 2,4Ghz für der normale preis oder der spektrum DX3r 50 euro billiger als der normale preis was oder welche wurdet ihr nehmen? hat eine von beide was der andere nicht hat oder was auf der andere besser ist?
Vielen Dank
Fulmine _________________ mantis robitronic
baja 5b SS |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 11.04.2008, 17:58 • Titel: |
|
|
ich war heute wieder in jaidhof fahren. in ermangelung eines zweiten, gibts diesmal keine fotos.
aber ein paar erkenntnisse. erstens war er unten zu mager eingestellt. etwas fetter und er kommt besser aus dem stand. zweitens weiß ich jetzt (zumindest theoretisch) wie das springen funktioniert.
anfahren - runter vom gas - die auffahrt raufrollen lassen und kurz vor oder genau auf der kannte gas geben. hat ein paar mal gut funktioniert.
leider habe ich auch den ersten schaden zu vermelden, wobei ich nicht weiß wie das passiert ist. mir der der krümmer gleich nach der schelle gebrochen. also gleich nach dem motor. hab ihn zum händler gebracht und einen neuen bekommen. ich denke doch, dass lrp kullant ist, und ihn ohne kosten für mich austauscht.
außerdem habe ich mir im zuge des händlerbesuches ein kleineres ritzel mitgenommen. statt dem 17er ein 16er. laut auskunft vom händler merkt man das und soll genau das, was ich bemängelt habe (dass er nicht gut aus engen kurven rauskommt) beheben. wir werden es in grieskirchen sehen  |
|
Nach oben |
|
 |
|