Autor |
Nachricht |
|
Rc Man 99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.10.2013 Beiträge: 110 Wohnort: Buchholz in der Nordheide
|
Verfasst am: 05.12.2013, 21:26 • Titel: |
|
|
Jaaaaa es geht weiter ich verfolg den Berricht _________________ Fuhrpark :
Der Kleine:Mini Z Mr 03 voll getunt
Der Erste:Tamiya Midnight Bull (defekt)
Der Racer:Team Associated RC8 2e FT mit Yakuza Boss Combo und DS1015 an 4s
Coming Soon:Axial Exo Terra? |
|
Nach oben |
|
 |
Totto2010 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 05.12.2013, 22:59 • Titel: |
|
|
Da stimme ich zu!
Bau wird gespannt verfolgt  _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 06.12.2013, 16:09 • Titel: |
|
|
Hab ja ne fast ne kleine Fangemeinde hier
Dann gibts, nach langer Pause, mal die Bilder von den neuen Querlenkerpinhaltern für die Hinterachse:
Unterschied zum originalen aus Plastik:
-weniger Vorspur (die 9°, die ich davor hatte, waren doch etwas extrem... muss auch mit weniger gehen.)
-weniger Anti-Squad (zu viel macht die HA nervöser und rutschiger, ich hatte definitiv zu viel)
-etwas breitere Spur
Getestet werden kann leider nicht, die Antriebswellen sind knapp einen Millimeter zu kurz...
Werde sie verlängern, könnte das so klappen?
Um alles würde einfach Schrumpfschlauch kommen...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Rc Man 99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.10.2013 Beiträge: 110 Wohnort: Buchholz in der Nordheide
|
Verfasst am: 06.12.2013, 16:52 • Titel: |
|
|
Sieht gut aus _________________ Fuhrpark :
Der Kleine:Mini Z Mr 03 voll getunt
Der Erste:Tamiya Midnight Bull (defekt)
Der Racer:Team Associated RC8 2e FT mit Yakuza Boss Combo und DS1015 an 4s
Coming Soon:Axial Exo Terra? |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 07.12.2013, 11:15 • Titel: |
|
|
Eher nicht....die Verbindung wird nicht funktionieren.
Die Hülse ist mit 0,1mm Wandstärke "minimal" zu dünn und die Stifte sind nicht maßstäblich gezeichnet, die wären viel dicker. Auch die Löcher in das recht harte bzw tähe Material zu bohren wird kein Kinderspiel. |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 07.12.2013, 17:40 • Titel: |
|
|
sorry, hab schlecht beschrieben, die 4mm sind nur der innendurchmesser, insgesamt ist die hülse 6mm dick, also 1mm Wandstärke. |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 22.12.2013, 21:14 • Titel: |
|
|
So, Achsen sind Verlängert:
Hatte noch schick-rosa eloxierte Aluröhrchen da, und die einfach mal genommen.
War mal ne Kardanwelle von nem reely-auto...
Wenns hält, freu ich mich, ansonsten gibts V2A.
Wie hab ichs jetzt gemacht?
CVD-Welle zweimal durchbohrt, durchgesägt, Aluhülse mit 3mm mehr Abstand zweimal durchbohrt, Wellenenden eingebresst, 1,5mm Federstahl durchgesteckt und fast bündig abgedremelt, Aluröhrchen im Schraubstock gequetscht, sodass es kein Spiel mehr gibt, eingeschrumpft, eingebaut, fertig
Wenns nicht mehr nass ist, geh ich mal fahren, bis dahin bleibts leider bei bildern
Darum noch eins im eingebauten Zustand:
...to be continued... |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 24.12.2013, 01:41 • Titel: |
|
|
find ich klasse das Ganze. Warum nochmal baust du hinten breiter? hätte nicht eine Spurverbreiterung auch gereicht? will man nicht die Anlenkung Innen nicht so weit wie möglich innen befestigen?
Klasse finde ich auch, dass so Hobao hochgehalten wird. Ich finds jammerschade, dass die Marke so untergeht. In meinen Augen die beste Marke, rennt keinen Trends hinterher, solide, und mein Hyper 7 ging wie Hölle, fuhr sich "blind". Das vermisse ich an meinem LRP s8 tx, dass er von " selber" fährt. |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 13.01.2014, 22:36 • Titel: |
|
|
Tja, was soll ich sagen - wider erwarten haben die aluhülsen an den verlängerten CVD-Wellen nicht sooo gut gehalten
(nach etwa 5 Minuten Ausfahrt...)
Insgesamt ist das Fahrverhalten verbesserungswürdig, aber das liegt hauptsächlich an schlechter Diff/Dämpferabstimmung, also keine unlösbaren Probleme.
to be continued... |
|
Nach oben |
|
 |
Carcharodon Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.08.2006 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 15.01.2014, 18:03 • Titel: |
|
|
Probier es mal in dem du die Hülse länger machst, eben so lange wie möglich und sie dann mit Loctite Lager- und Buchsenkleber verklebst. Hält bei mir schon jahrelang, wenn auch im Bereich zwischen den Diffs. Und ich nehme einfache Messingrohre die dann mit möglichst geringem Spalt über die Wellenstummel passen. Ach so und dran denken, aushärten lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
|